Ergebnisse zum Suchbegriff „Stiftung“

Ergebnisse 111-120 von 126 [weiter]

  • Schäßburg. Bild einer siebenbürgischen Stadt.

    Schäßburg - Literaturhinweise


    ... einz Brandsch, Heinz Heltmann und Walter Lingner unter Mitarbeit von Paul Abraham u.a. Schriften der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, Bd. 15, Wort und Welt Verlag, Thaur bei Innsbruck 1994. 2. Auflage: Schriften der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftun...
  • Schönau, ein siebenbürgisch-sächsisches Dorf an der Kleinen Kokel.

    Schönau - Literaturhinweise

    Hans Gogesch
    Schriftenreihe der Sieb.-Sächs. Stiftung, Bd. 37, 327 S. Verlag der Sieb.-Sächs. Stiftung, München 1999. ...
  • Verlorene Heimat Nordsiebenbürgen.

    Schönbirk - Literaturhinweise

    Hanspeter Zehner
    ... en und Landesaufnahme des 18. Jahrhunderts in Schönbirk. Gefördert u.a. vom Sieb.-Sächs. Kulturrat aus Mitteln der Sieb.-Sächs. Stiftung. Eigenverlag, 1989. Bezugsadresse: Hanspeter Zehner, Brunnenstr. 34 a, 79312 Emmendingen ...
  • Licht- und Schattenzeiten eines Dorfes aus Siebenbürgen.

    Schweischer - Literaturhinweise

    Rose Schmidt
    Schriften der Sieb.-Sächs. Stiftung, Bd. 8. Gefördert von der HOG Schweischer. Wort und Welt Verlag, Thaur bei Insbruck 1992. Bezugsadresse: Rose Schmidt, Am Holzbuckel 44, 71566 Althütte ...
  • Stein in Siebenbürgen.

    Stein - Literaturhinweise

    Katharina Gaadt, Anna Janesch, Heinz Kellner
    Hg. im Auftrag der Steiner Nachbarschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Schriften der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, Bd. 10. Verlag Wort und Welt, Thaur bei Insbruck 1994. 324 Seiten ...
  • Heimatbuch Streitfort in Siebenbürgen.

    Streitfort - Literaturhinweise

    Michael Galz
    Heimatortsgemeinschaft Streitfort. Gefördert von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung München. Gundelsheim/Neckar 1997. 546 S. Bezugsadresse: Herta Jobi, Dorfplatz 4, D-74080 Heilbronn, Tel. 07131-33460 ; Deutschland/Germany ...
  • Trappold.

    Trappold - Literaturhinweise

    Michael Lautner
    Ein siebenbürgisch-sächsisches Dorf und seine Geschichte. Schriftenreihe der Siebenbürgisch-sächsischen Stiftung, Bd. 23. Verlag der Siebenbürgisch-sächsischen Stiftung München 1996. S. 202. ...
  • 700 Jahre Urwegen.

    Urwegen - Literaturhinweise

    Richard Mildt
    Schriften der Sieb.-Säch. Stiftung, Bd. 1. Wort und Welt Verlag, Köln 1991. ...
  • Chronik der Weidenbächer Nachbarschaften

    Weidenbach - Literaturhinweise

    H. Otto Dück (Verfasser)
    Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, München 2000, 268 S. ISBN 978-3-932043-23-9 ...
  • Weißkirch.

    Weißkirch bei Schäßburg - Literaturhinweise

    Michael Kroner und Rosemarie Ludwig
    Eine Siebenbürgische Gemeinde an der Großen Kokel. Hg. von der HOG Weißkirch. Verlag Sieb.-Sächs. Stiftung München. Nürnberg 1997 ...

Erweiterte Suche »