HOG-Nachrichten

„HOG-Nachrichten“ – HOG ist das Kürzel für Heimatortsgemeinschaften, die sich nach den Herkunftsorten in Siebenbürgen konstituiert haben. Die Vereine setzen sich für die Heimat- und Kulturpflege ein, fördern den ortsbezogenen Zusammenhalt und engagieren sich in der Siebenbürgernhilfe.

26. Mai 2006

HOG-Nachrichten

Burzenländer auf neuen Wegen in der alten Heimat

Die Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes hielten ihre diesjährige Arbeitstagung nicht wie bisher an einem Wochenende in der Nähe von Crailsheim ab, sondern führten vom 6. bis 13. Mai 2006 einen intensiven Erfahrungsaustausch mit den Landsleuten im Burzenland durch. Hierzu hatte im letzten Jahr Pfarrer Klaus Daniel, damaliger Dechant des Kronstädter Kirchenbezirkes, eingeladen. Die Reise der Burzenländer in die alte Heimat wurde von Bischof D. Dr. Christoph Klein als „einzigartig“ bezeichnet. mehr...

20. Mai 2006

HOG-Nachrichten

"Sie waren ja auch unsere Direktorin ..."

Gedanken am Rande des Baaßner Heimattreffens, das am 22. April 2006 in Dinkelsbühl stattfand, hat die Lehrerin und Schriftstellerin Christine Franck zu Papier gebracht. Die Darstellung lässt literarischen Spürsinn erkennen und setzt Maßstäbe für Völkerverständigung und Toleranz im Alltag, in den scheinbar banalen zwischenmenschlichen Beziehungen. mehr...

11. Mai 2006

HOG-Nachrichten

Randnotizen zum Baaßner Heimattreffen in Dinkelsbühl

„Was suchst du in Dinkelsbühl? Ich habe mit Baaßen abgeschlossen!“ Kalt und souverän klingt es aus dem Telefonhörer. Ja, was suche ich dort? Die Frage habe ich mir gar nicht gestellt. Ich weiß einfach, dass es mich hinzieht. Das versteht auch mein Mann, obwohl er ein Banater Schwabe ist. Und so verschieben wir unsere Abfahrt ins Burgenland. mehr...

27. April 2006

HOG-Nachrichten

Burzenländer gehen neue Wege

Die Regionalgruppe Burzenland der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften geht neue Wege. Eine über 50köpfige Delegation hält ihre jährliche Arbeitstagung erstmals im Burzenland – dem südöstlichen Winkel Siebenbürgens – ab. Die Reise vom 5. bis 14. Mai 2006 erfolgt auf Einladung von Pfarrer Klaus Daniel, dem Dechanten der Kronstädter Kirchenbezirkes. mehr...

27. April 2006

HOG-Nachrichten

45. Maturatreffen in Kronstadt und Neckarsulm

Liebe Schulfreundinnen und Schulfreunde, herzlich laden wir ein zum 45. Maturatreffen der Absolventen des Honterusgymnasiums Kronstadt 1961, das am 16. September 2006 in Kronstadt stattfindet. Unsere bisherigen Treffen haben gezeigt, dass der Faden zwischen uns, den ehemaligen Schülern, nie abgerissen ist. mehr...

26. April 2006

HOG-Nachrichten

33. Schaaser Treffen in Karlsfeld

Das Schaaser Treffen 2006 findet am Samstag, dem 13. Mai, wie in den vergangenen Jahren im Bürgerhaus in Karlsfeld bei München statt. mehr...

25. April 2006

HOG-Nachrichten

HOG-Verband entfaltet vielseitige Aktivitäten

Der neue Vorstand des Verbandes Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften e.V. entfaltet vielseitige Aktivitäten, die von der aktiven Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl über die Herausgabe von Heimatbüchern und die Ehrung von verdienten Mitgliedern bis hin zu organisatorischen Hilfen für die Heimatortsgemeinschaften reichen. Eine Sitzung des erweiterten Vorstandes des HOG-Verbandes fand am 1. April 2006 in Gundelsheim am Neckar unter der Leitung des Vorsitzenden Michael Konnerth statt. mehr...

7. April 2006

HOG-Nachrichten

Heltauer Treffen 2006 in Bad Rappenau

Liebe Heltauerinnen, liebe Heltauer, liebe Freunde der Heltauer, im Namen der HOG Heltau e.V. lade ich euch alle herzlich zu unserem "5. Großen Heltauer Treffen" für den 7.-8. Oktober dieses Jahres, ab 14.00 Uhr, in die Mühltalhalle in Bad Rappenau bei Heilbronn ein. mehr...

4. April 2006

HOG-Nachrichten

Hallo Neppendorfer, Großauer und Großpoldner!

Bad Goisern, Urheimat der Siebenbürger Landler, lädt zu einem Treffen vom 12. bis 13. August 2006 ein. Eingeladen sind alle heutigen und einstigen Bewohner der drei Landlergemeinden. mehr...

2. April 2006

HOG-Nachrichten

Martha Eberle aus Nußbach wird 100

Das älteste Mitglied der Heimatortsgemeinschaft Nußbach, Martha Eberle, feiert am 4. April bei bester Gesundheit und geistiger Frische ihren 100. Geburtstag. Geboren wurde sie im Jahre 1906 als drittes von neun Kindern, von denen heute außer ihr noch die beiden jüngsten Schwestern, Anna Busse in Hannover und Luise Gutsch in Beverungen, leben. mehr...