Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Ergebnisse 61-70 von 249 [weiter]

19. Oktober 2019

Aus den Kreisgruppen

70. Tag der Heimat in Leverkusen

Jährlich veranstaltet der Kreisverband Leverkusen des Bundes der Vertriebenen (BdV) den Tag der Heimat am Ostdeutschen Kreuz und Friedensstein auf dem Friedhof im Stadtteil Manfort, in diesem Jahr am 13. Oktober zum 70. Mal. mehr...

10. Oktober 2019

Verbandspolitik

Tag der Heimat im Düsseldorfer Landtag

Zum Tag der Heimat hatte die Landtagsfraktion der CDU am 1. Oktober 2019 in den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf eingeladen. Anwesend waren im Plenarsaal zahlreiche Landtagsabgeordnete und viele Besucher aus dem Bereich der Vertriebenen- und Aussiedlerarbeit in Nordrhein-Westfalen. Der Verband der Siebenbürger Sachsen war sehr gut vertreten; Landsleute aus Bonn, Drabenderhöhe, Düsseldorf, Herten, Köln, Leverkusen und Wuppertal waren in das politische Herzstück des Landes angereist. mehr...

24. September 2019

Aus den Kreisgruppen

Einladung zum Tag der Heimat in Nordrhein-Westfalen

Die CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen lädt ein zum Tag der Heimat am 1. Oktober von 17.30-19.00 Uhr im Plenarsaal des Landtages in Düsseldorf. Es sind noch Plätze frei. Um Anmeldung per E-Mail an torsten.birreck [ät] landtag.nrw.de bis zum 26. September wird gebeten. mehr...

2. September 2019

Aus den Kreisgruppen

Königlicher Besuch in Nordrhein-Westfalen

Mitte Juli haben das Rheinland und Westfalen hohen rumänischen Besuch empfangen. Auf Einladung von Vertretern der rumänischen Community in Düsseldorf verbrachte der rumänische Prinz Nicolae, Enkel des Königs Mihai I. von Rumänien, einige Tage in Düsseldorf und Umgebung. Der Landesvorstand unseres Verbandes wurde um Hilfe bei der Gestaltung des Programms für den hohen Gast gebeten. Als stellvertretende Landesvorsitzende hatte ich die Ehre, den Prinzen zwei Tage lang während seines Besuchs zu begleiten. mehr...

10. Juli 2019

Aus den Kreisgruppen

Evangelischer Kirchentag in Dortmund

Unter dem Motto „Was für ein Vertrauen“ fand in Dortmund vom 19. bis 23. Juni der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Wie bei den vergangenen Kirchentagen hatte die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten. mehr...

13. Mai 2019

Verbandspolitik

NRW-Heimatministerin Scharrenbach stellt neu geschaffenen „Heimat-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen“ vor

2020 soll der „Heimat-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen“ zum ersten Mal verliehen werden. Damit setzt Nordrhein-Westfalen ein starkes Signal, die 1957 übernommene Patenschaft für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auch in Zukunft aktiv fortentwickeln zu wollen. Den Preis vergibt das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes NRW, das seit Juni 2017 Ina Scharrenbach leitet. Die 42-jährige CDU-Politikerin äußert sich im nachfolgenden Gespräch mit Christian Schoger über die Entstehungshintergründe und Vergabekriterien der neuen Auszeichnung, die NRW-Heimatministerin Scharrenbach als „unser Beitrag zur Stärkung unserer gemeinsamen Bande“ einstuft. mehr...

15. April 2019

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-sächsisches Chortreffen in NRW

„Zuvor so lasst uns grüßen von Herzen, was von Herzen singt. Ein Band soll uns umschließen …!“ Einfühlsam begrüßten 126 Sängerinnen und Sänger mit einem Lied von Werner Gneist die vielen Gäste, die ins Kulturhaus Drabenderhöhe gekommen waren. Sie erlebten ein eindrucksvolles Treffen von fünf siebenbürgisch-sächsischen Chören aus Nordrhein-Westfalen, die in ihren Trachten ein harmonisches Bild boten. Für Dirigentin Regine Melzer gab es auf der Bühne keinen Platz, sie stand auf einer Empore davor, um den Taktstock zu schwingen. mehr...

9. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Kultureller Nachmittag mit Ehrungen in Setterich

Zu Beginn des Frühlings findet traditionell in der Kreisgruppe Setterich der Kulturelle Nachmittag statt. Dieses Jahr traf man sich am 17. März in der Gnadenkirche. Leider zum letzten Mal an diesem Ort, da die Kirche im Sommer geschlossen wird und dann nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Vielleicht auch deswegen waren rund 80 Gäste anwesend und erlebten ein schönes Programm, zu dem die Kreisgruppenvorsitzende Sunhild Leinesser alle herzlich begrüßte. mehr...

18. März 2019

Jugend

Erfolgreiches Tanzseminar in Düsseldorf

Zum fünften Volkstanzseminar in Folge hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland – Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 9. März in die Freizeitstätte Düsseldorf-Garath eingeladen. Rund 30 Tanzbegeisterte aus den Tanzgruppen Dortmund, Herten, Köln und Wiehl-Bielstein hatten sich eingefunden, um miteinander einen tänzerischen Tag zu erleben. mehr...

16. März 2019

Verbandspolitik

Ausstellung "Die deutsche Minderheit in Rumänien" in Düsseldorf eröffnet

Mit einem vollen Haus wurde am 12. März 2019 im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf die Ausstellung „Die deutsche Minderheit in Rumänien – Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“ eröffnet. Die Ausstellung wurde vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien mit Unterstützung der Deutschen Botschaft in Bukarest konzipiert und ist eines der größeren Projekte, welche vom Forum in den letzten Jahren gestemmt wurden. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter