Ergebnisse zum Suchbegriff „Garching“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 79 [weiter]

14. Dezember 2004

Ältere Artikel

Einladung zum Großen Siebenbürgerball 2005 der Kreisgruppe München

Der Große Siebenbürger Ball der Kreisgruppe München und Faschingsball der Nachbarschaft Garching findet am Samstag, dem 22. Januar 2005, ab 20.00 Uhr, im Bürgerhaus in Garching statt. mehr...

14. Mai 2004

Ältere Artikel

Gelungener Auftakt: Frühlingsfest in Garching

Weit über hundert Siebenbürger Sachsen ließen sich vom regnerischem Wetter am 1. Mai nicht entmutigen und folgten der Einladung der Nachbarschaft Garching und der Kreisgruppe München zum ersten Frühlingsfest. mehr...

27. April 2004

Ältere Artikel

Erstmals Frühlingsfest in Garching

Zu ihrem ersten Frühlingsfest laden die Nachbarschaft Garching und die Kreisgruppe München für Samstag, den 1. Mai, ab 10.00 Uhr, in den Biergarten Mühlenpark in Garching ein. Ersatztermin bei schlechter Witterung ist der 2. Mai, ebenfalls ab 10.00 Uhr. mehr...

21. Februar 2004

Ältere Artikel

Stimmungsvoller Ball in Garching

Ein Saal muss nicht immer voll sein, damit die Stimmung super ist. Das haben die rund 100 Besucher des Faschingsballs der Nachbarschaft Garching am 7. Februar im großen Saal des Garchinger Bürgerhauses gezeigt. mehr...

22. August 2003

Ältere Artikel

Jugend schafft Basis für gesicherte Zukunft

Wenn Siebenbürger Sachsen in Deutschland in der Öffentlichkeit auftreten, fällt immer wieder die große Anzahl der Jugendlichen auf, die in verschiedenen Kulturgruppen der Landsmannschaft mitwirken. Diese aktive Präsenz ist vor allem beim jährlichen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu beobachten und ein Beweis dafür, dass die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland lebendig ist. Die vielen jungen Siebenbürger Sachsen, die hauptsächlich im Bereich Volkstanz, aber nicht nur hier, tätig sind, bilden eine sichere Basis für den Fortbestand der Landsmannschaft und der gesamten Gemeinschaft. SJD-Bundesjugendleiter Rainer Lehni und Pressereferentin Inge Erika Knoll berichten im Folgenden über den aktuellen Stand der Jugendarbeit. mehr...

4. Februar 2003

Ältere Artikel

"...seinem Volk zu dienen"

Wilhelm Roth hat in einer aufwändigen Initiative eine Replik des 1999 gestohlenen Seitenreliefs des Kronstädter Honterus-Denkmal erstellt. Wie in dieser Zeitung berichtet, wurde Roths Erstlingwerk am Reformationstag 2002 eingeweiht. mehr...

28. Oktober 2002

Ältere Artikel

SJD: Bilanz eines herausragenden Jahres

Die zweite zentrale Arbeitstagung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am 21. September, am Vortag des Oktoberfestumzuges, in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München statt. mehr...

12. Oktober 2002

Ältere Artikel

Dank allen Mitwirkenden beim Oktoberfestumzug

Wie in dieser Zeitung berichtet, hat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) erfolgreich am diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes teilgenommen. Allen Mitwirkenden möchte ich seitens der Bundesjugendleitung der SJD sehr herzlich dafür danken, dass wir diese großartige Leistung gemeinsam meistern konnten. mehr...

29. September 2002

Ältere Artikel

TV-Tipp: Siebenbürger Jugend beim Oktoberfest

Das Bayerische Fernsehen (Bayern 3) überträgt den Münchner Oktoberfestzug am Sonntag, dem 29. September, 19.00 – 21.15 Uhr. Die Siebenbürger Sachsen wurden mit großem Erfolg erstmals von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und der Urweger Blaskapelle vertreten. mehr...

27. September 2002

Ältere Artikel

Von Chinesen, jugendlichen Trachtenträgern und McDonald´s

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland vertrat zum ersten Mal die Siebenbürger Sachsen beim Trachten- und Schützenzug des Oktoberfests, das heuer zum 169. gefeiert wird. Trotz der spannenden Bundestagswahl säumten viele Zuschauer die Straßen des Zugwegs und bestaunten die prachtvollen siebenbürgischen Trachten. mehr...