Ergebnisse zum Suchbegriff „Krestel“

Artikel

Ergebnisse 131-140 von 148 [weiter]

11. Oktober 2004

Ältere Artikel

Neue Mitglieder in Bayern gewinnen

Die Mitgliederwerbung und vor allem die Einbeziehung der jungen Generation in die landsmannschaftliche Arbeit sind prioritäre Aufgaben der kommenden Jahre. Dies stellte der Geschäftsführende Vorstand des Landesverbandes Bayern in seiner konstituierenden Sitzung am 1. Oktober in der Geschäftsstelle in München fest. Unter der Tagungsleitung von Dr. Bernd B. Fabritius, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern und stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, wurden zudem Jugend- und Kulturprojekte geplant. mehr...

24. Juli 2004

Ältere Artikel

Landesgruppe Bayern geht neue Wege

Zukunftsweisende strukturelle wie konzeptionelle Reformen haben die Delegierten der Kreisgruppen und der Vorstand der Landesgruppe Bayern auf der Hauptversammlung am 17./18. Juli im Bildungshaus St. Raphael in Kempten beschlossen. Neue Akzente werden u.a. in der Jugendarbeit gesetzt in Form eines neu geschaffenen Jugendbeirats (auf Beisitzerebene). Aus den in Anwesenheit des Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr abgehaltenen Wahlen ging ein neuer, verjüngter Vorstand hervor. mehr...

5. Juni 2004

Ältere Artikel

"Das Wunder von Dinkelsbühl"

Als das "Wunder von Dinkelsbühl" ist der Gewinn der "Siebenbürgischen Fußballmeisterschaft 2004" für das Team "Siebenbürgler" zu betrachten, und so war es auch auf der Homepage der Mannschaft nach Pfingsten zu lesen. Ein vermeintlicher Außenseiter errang den Turniersieg, eine Mannschaft die sich im Vergleich zum Vorjahr um stolze 18 Plätze verbessert hat und nun den Olymp des sächsischen Fußballs erklommen hat. Hierzu herzlichen Glückwunsch. mehr...

3. Mai 2004

Verschiedenes

Training hinter den Eschergässer Gärten

Die Tartlauer Volksschule hat in den dreißiger Jahren auf dem Gebiet des Sports erheblichen Nachholbedarf. Deshalb beschließt das Presbyterium 1936, den jungen Lehrer Stefan Deszö an die Schule zu berufen, um Leben in den Turnunterricht zu bringen. Als aktiver Leistungssportler verlegt er den Schwerpunkt vom Geräteturnen auf Athletik und führt 1937 das Handballspiel bei den Jungen und Mädchen ein. Die Jugend legt unter seiner Leitung im freiwilligen Arbeitsdienst einen Sportplatz an. Das berichtet Walter Schmidt aus Tartlau. Gegner ist ausschließlich Heldsdorf, weil die anderen Burzenländer Gemeinden noch keine Mannschaft haben. Die Heldsdorfer stellen immer die bessere Mannschaft. Ein Spiel in Reps endet unentschieden. mehr...

3. April 2004

Ältere Artikel

Kreisgruppe Rastatt wählt neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand haben die Mitglieder der Kreisgruppe Ratstatt in ihrer Jahreshauptversammlung am 14. März im Haus der Vereine in Rastatt gewählt. mehr...

4. Januar 2004

Ältere Artikel

Besinnliche Weihnachtsfeiern in Rastatt

Ein abwechselungsreiches Programm wurde den etwa 220 Besuchern bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Rastatt der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 3. Adventsonntag im großen Gemeindesaal der Herz-Jesu-Kirche in Rastatt geboten. mehr...

12. Dezember 2003

Ältere Artikel

Kreisgruppe Stuttgart feierte 15-jähriges Jubiläum

Ihre 15-jährigen Jubiläumsfeier veranstaltete die Kreisgruppe Stuttgart der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 15. November in die Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim. mehr...

4. November 2003

Ältere Artikel

Für eine Kultur des Zusammenhalts zwischen Einheimischen und Aussiedlern

Wohlklingender Gesang des Chores der HOG Katzendorf und deren Freunde unter Leitung von Andreas Fuss, volle Töne des neu formierten Posaunenchores geleitet von Michael Krestel, kräftiges Mitsingen der Gemeinde, sobald die Orgel einsetzte, und schließlich klare Worte von Pfarrer Johann Rehner zum Thema "Wunder der Bibel – Wunder des Lebens" gaben dem siebenbürgisch-sächsischen Gottesdienst am 26. Oktober in der Reformations-Gedächtnis-Kirche Nürnberg feierliches Gepräge. Für eine Kultur des Zusammenhalts zwischen Einheimischen und Aussiedlern spach sich Horst Göbbel, Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, aus. mehr...

11. Oktober 2003

Ältere Artikel

Kreisgruppe Oberhausen feiert 50-jähriges Jubiläum

Unter dem Motto "Heimat verloren - Heimat gefunden" eröffnete Georg Weiß, Vorsitzender der Kreisgruppe Oberhausen, am 20. September im voll besetzten Gemeindehaussaal der Auferstehungskirche Osterfeld die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe, indem er alle Anwesenden, besonders die Ehrengäste vonseiten der Stadt Oberhausen und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen aufs Herzlichste begrüßte. mehr...

19. Juni 2003

Ältere Artikel

Crocco Nürnberg Turniersieger in Dinkelsbühl

Schönstes Fußballwetter lockte am Pfingstsamstag erneut hunderte von Fußballfans auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl, wo die „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft 2003“ ausgetragen wurde. Der Spielmodus wurde der Tatsache angepasst, dass sich zwanzig Mannschaften – erfreulich mehr als im letzten Jahr – angemeldet hatten. mehr...