Ergebnisse zum Suchbegriff „Landesgruppe Nrw“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 270 [weiter]

7. Februar 2024

Jugend

Einladung zum Volkstanz­seminar in Düsseldorf

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe NRW, lädt herzlich ein zum Volkstanzseminar für Samstag, den 17. Februar. Willkommen sind alle interessierten Tanzgruppen und weitere Tanzbegeisterte, die gerne neue Tänze kennenlernen möchten. mehr...

20. Januar 2024

Aus den Kreisgruppen

Anmeldungen für Projekttanzgruppe NRW nochmal senden!

Liebe Tanzinteressierte, liebe Leserinnen und Leser dieses Aufrufs, wie bereits angekündigt, möchten wir hinsichtlich des Heimattages in Dinkelsbühl alle Tanzinteressierten herzlich zur Teilnahme an der neu gegründeten Projekttanzgruppe Nordrhein-Westfalen einladen. Aufgrund von technischen Problemen sind vermutlich nicht alle Anmeldungen über die E-Mail-Adresse bei uns angekommen. Daher bitten wir euch, eure Anmeldungen erneut an diese Adresse zu senden: nrw[ät]sjd-siebenbuerger.de. mehr...

12. Januar 2024

Aus den Kreisgruppen

Puer natus – weihnachtliches Brauchtum aus Siebenbürgen in Drabenderhöhe

Der Adele-Zay-Hilfsverein, das Haus Siebenbürgen und die Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatten am Freitag, dem 15. Dezember, vor dem dritten Advent zu der weihnachtlichen Brauchtumsveranstaltung „Puer natus“ in den Robert-Gassner-Hof am Turm der Erinnerung eingeladen. Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe eröffnete dieses traditionelle Treffen mit dem Lied „Vom Himmel hoch, da komm ich her“. mehr...

6. Januar 2024

Jugend

Plätzchenbacken in Siegen

Am 16. Dezember lud die Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe NRW, in ­Kooperation mit der Kreisgruppe Siegerland zum gemeinsamen Plätzchenbacken in Siegen ein. Das traditionelle vorweihnachtliche Plätzchenbacken fand unter dem Motto „Was verbindet die Generationen von Jung und Alt besser als gemeinsames Backen und Essen?“ statt. mehr...

25. Dezember 2023

Verschiedenes

Weihnachtsgruß der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

Das Jahr 2023 nähert sich viel zu schnell seinem Ende zu und wir dürfen wieder dankbar zurückblicken auf das, was in der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. alles in den letzten zwölf ereignisreichen Monaten passiert ist. mehr...

12. Dezember 2023

Aus den Kreisgruppen

Landesgruppe Nordrhein-Westfalen: Gelungene Krimilesung in Köln

Eher untypisch ist in siebenbürgisch-sächsischen Kreisen eine Lesung aus einem Kriminalroman. Bei der am 14. November erfolgten Lesung mit der Schriftstellerin Lioba Werrelmann war es tatsächlich einmal anders als bei einer „typisch“ siebenbürgischen Veranstaltung. Der Krimi „Tod in Siebenbürgen“ hatte zahlreiche Interessierte ins Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen in Köln gelockt. Typisch für einen Krimi waren zumindest die an dem Abend widrigen Wetterverhältnisse des dunklen Monats November, die dennoch etliche Krimifreunde aus der warmen Wohnung lockten.
mehr...

16. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen traf sich zur Herbstsitzung

Früher als sonst im Herbst traf sich der Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 23. September zu seiner Herbstsitzung im Kulturhaus-Süd in Düsseldorf-Garath. Landesvorsitzender Rainer Lehni legte zu Beginn den Tätigkeitsbericht des Landesvorstandes seit den Neuwahlen vom 15. April 2023 vor. Die wichtigsten Ereignisse in der Landesgruppe waren die beiden Kreisgruppenjubiläen in Gummersbach (50 Jahre) und Köln (70 Jahre). Auf politischer Ebene ist der Empfang des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst zum Tag der Heimat am 18. September in der Staatskanzlei in Düsseldorf zu erwähnen (wir berichteten in der SbZ Online). mehr...

4. Juni 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Kultur muss gepflegt werden

Dass die Siebenbürger Sachsen feiern können, das dürfte mittlerweile wohl bekannt sein. Aber genauso ehrgeizig sind sie, wenn es darum geht, ihre Kultur zu pflegen und die Traditionen zu bewahren. Nach diesem Motto lud die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein am
6. Mai zum kulturellen Nachmittag ein.
mehr...

16. Mai 2023

Aus den Kreisgruppen

Mitgliederversammlung des Honterus-Chores in Drabenderhöhe

Nach schwierigen und von Corona beeinträchtigten Jahren lud der Vorstand des Honterus-Chores Drabenderhöhe Anfang April zu einer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Die Vorsitzende Anneliese Dürr erinnerte in ihrem Rechenschaftsbericht an die Ausnahmesituation und vielen Vorschriften, bis hin zum Stillstand, die gerade für die musizierenden Vereine galten. mehr...

3. Mai 2023

Verbandspolitik

Neue Weichen gestellt: Delegiertenversammlung NRW wählt neuen Vorstand

Eine um ein Jahr verlängerte Amtsperiode ging im Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu Ende. Bedingt durch Corona und die verschobene Jubiläumsfeier in 2022, wurde die sonst alle vier Jahre stattfindende Delegiertenversammlung der Landesgruppe jetzt mit einem Jahr Verspätung am 15. April 2023 im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf abgehalten. mehr...