Ergebnisse zum Suchbegriff „Petersdorf“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 131 [weiter]

22. Dezember 2004

Ältere Artikel

Unterwegs durch Siebenbürgen im Herbst 2004

Einer zentraler Gedanken beim Projekt „Nordsiebenbürgen-Buch“ (so lautete unser Arbeitstitel, erst wenige Monate vor seinem Erscheinen im Herbst 2004 legten die Autoren Alexandru Pintelei und Horst Göbbel den Titel „Wendepunkt in Nordsiebenbürgen“ fest) war seine Zweisprachigkeit (deutsch-rumänisch). Das Buch sollte nicht nur von Betroffenen und Interessierten im deutschsprachigen Raum, sondern – in besonderem Maße – auch von denjenigen Menschen gelesen werden können, die heute in den ehemals sächsischen Gemeinden Siebenbürgens leben. Damit „unsere Nachfolger“ das Buch wahrnehmen können, muss es in ihre Hände gelangen. Von Sonntag, den 31. Oktober, bis Donnerstag, den 4. November, verteilten Horst Göbbel (Nürnberg) und Michael Anders-Kraus (Wien) 300 Bücher in Siebenbürgen als Geschenk. mehr...

3. Dezember 2004

Ältere Artikel

Bericht aus Kanada: Siebenbürgen begeisterte uns alle

Gleich drei Beiträge über das Vereins- und Kulturleben der Siebenbürger Sachsen in Kanada liefert Käthe Paulini. Sie berichtet über eine Siebenbürgenreise anlässlich des 60-jährigen Gedenkens an die Flucht und Evakuierung der Sachsen in Nordsiebenbürgen sowie über die Fahnenweihe im Transylvania Klub Kitchener und verfasst einen Nachruf auf Georg Hesch. mehr...

10. September 2004

Ältere Artikel

"Fest unter der Eiche" in Nürnberg

"Aus einer Idee ist eine hervorragende Verwirklichung geworden", verkündete Staatssekretär Karl Freller aus dem bayerischen Kultusministerium in seinem Rückblick auf zehn Jahre "Verein Haus der Heimat" (HdH) beim großen Sommerfest. Unser Landsmann Werner Henning, Leiter des Arbeitskreises Kultur des HdH und BdV-Vorsitzender Nürnberg, organisierte auch heuer den großen Sommerfesttag im HdH vorbildlich. Die Schirmherrschaft übernahm traditionell der bayerische Innenminister Dr. Günther Beckstein. mehr...

31. August 2004

Ältere Artikel

Hilfe für Petersdorf bei Mühlbach

In diesen Tagen wurde wieder eine große Lebensmittelpäckchenaktion für 240 Personen, die der deutschen evangelischen Kirche in Petersdorf bei Mühlbach angehören, durchgeführt. Die von der „Hilfsgruppe“ aus Michelau/Wolferborn finanzierte Aktion wurde unter der Leitung von Brigitte und Konrad Kirr und Helfern des Kirchenvorstands und Diakonievereins organisiert. mehr...

1. Juli 2004

Ältere Artikel

Jaader unterwegs im Nösnerland

Warum begeben sich – diesmal – Nordsiebenbürger auf eine zehntägige Reise nach Hause, nach Jaad, nach Bistritz, ins Nösnerland? Weil Anfang Juni die Natur so einladend ist? Oder weil die Gastfreundschaft unserer rumänischen Nachfolger in unseren siebenbürgischen Heimatorten sprichwörtlich ist? mehr...

23. März 2004

Ältere Artikel

Kritik an verschleppter Restitution in Rumänien

Hermannstadt. - Zeitgleich mit der DFDR-Vertreterversammlung tagten vis a vis im Hermannstädter Bischofshaus am Großen Ring nunmehr zum vierten Mal die evangelischen Kuratoren aus dem ganzen Land. Ähnlich wie die Forumsvertreter kritisierten auch die Kuratoren die schleppende Umsetzung der Rückerstattung von enteignetem Kirchenbesitz. mehr...

6. Oktober 2003

Ältere Artikel

Was bleibt, hat Lebenswert

Die Rumänienfahrt des Diözesanverbandes München und Freising des Katholischen Deutschen Frauenbundes war eine gelungene Sache. Die stellvertretende Diözesanvorsitzende, Dr. Monika Konnert, führte 43 Teilnehmer/innen durch die Heimat der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen. Eine Bayerin berichtet. mehr...

23. August 2003

Ältere Artikel

Mehr Lyzeaner, weniger Grundschüler

87 Kindergärten, 48 Allgemeinschulen und 14 Lyzeen mit deutscher Unterrichtssprache in Siebenbürgen hat die Schulkommission des Regionalforums (DFDS) unter Leitung von Friedrich Philippi heuer erfasst. Die Statistik habe, so Philippi, jedoch nur einen "orientativen Wert", da beim die Formulare teilweise ungenau ausgefüllt wurden. So erkläre sich auch die schwankende Anzahl von Vorschul- bzw. Schulkindern gegenüber den Vorjahren: Tendenz mal steigend, mal fallend. mehr...

28. Januar 2003

Ältere Artikel

Bedeutende gesellschaftliche Leistung.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen Adele Zay e.V. am 12. Januar im Altenheim "Siebenbürgen" in Drabenderhöhe legte der Vorsitzende, Pfarrer i.R. Kurt Franchy, seinen Rechenschaftsbericht vor. Die Bilanz der vielseitigen Aktivitäten im Altenheim und Kindergarten in Drabenderhöhe fällt positiv aus. mehr...

8. September 2002

Ältere Artikel

Erlebnisse mit Bären und Kirchenburgen

Außer einem Kanadier beteiligten sich diesmal nur Jugendliche aus Siebenbürgen am internationalen Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen, das heuer in Siebenbürgen abgehalten wurde. mehr...