Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanzgruppen“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 1262 [weiter]

26. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

„Starke Gemeinschaft“: Kreisgruppe Rosenheim feiert 50-jähriges Bestehen / Bundesvorsitzender Rainer Lehni hält Festrede

„Als am 2. November 1973 unsere Landsleute die Kreisgruppe Rosenheim des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. gründeten, hat sicherlich niemand daran gedacht, dass wir dieses Ereignis 50 Jahre später groß feiern würden“, schreibt der Kreisgruppenvorsitzende Volkmar Kraus in der anlässlich des Jubiläums herausgegebenen Festschrift. In ihr gratuliert auch der Ministerpräsident des Freistaates Bayern, Dr. Markus Söder, der Kreisgruppe Rosenheim zum Jubiläum und würdigt die Siebenbürger Sachsen, die „mit Ernst, Fleiß und Optimismus“ „angepackt und Großartiges für Bayern geleistet“ hätten. Nun, unverhofft kommt oft und so beging die im oberbayerischen Rosenheim ansässige Kreisgruppe ihr 50-jähriges Jubiläum mit einer würdigen, einer emotionalen, aber auch musikalisch-tänzerisch schwungvollen Festveranstaltung am 21. Oktober im Ballhaus Rosenheim. Bundesvorsitzender Rainer Lehni hob in seiner Festrede den „in konstruktivem Miteinander“ geschafften „Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl“ der Siebenbürger Sachsen im Raum Rosenheim hervor. Am Ende der dreieinhalbstündigen Feier blieb seitens der Kreisgruppe noch ein Wunsch offen, der an Rosenheims Oberbürgermeister März, als Ehrengast zugegen, herangetragen wurde. mehr...

22. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Begegnung und tolles Fest mit brasilianischer Tanzgruppe

Am 29.-30. September war eine südbrasilianische Volkstanzgruppe (25 Erwachsene und fünf kleine Kinder) in Drabenderhöhe zu Gast. Am Samstag fand ein sehr schönes, harmonisches Begegnungsfest mit ortsansässigen Tanzgruppen und Publikum statt.
mehr...

11. Oktober 2023

Rumänien und Siebenbürgen

„In der schönsten Ortschaft der Welt“: 33. Sachsentreffen unter dem Motto „Mensch und Natur“ in Keisd

Drei Tage, vom 29. September bis 1. Oktober, wurde beim 33. Sachsentreffen in Keisd (Saschiz) unter dem Motto „Mensch und Natur. Kulturlandschaft Siebenbürgen“ gefeiert. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Honterusmedaille an Dr. Paul Niedermaier verliehen. Organisatoren waren das Siebenbürgenforum, das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Mieresch und die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. mehr...

2. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.

Herzliche Einladung zu unserer Jubiläumsfeier am 7. Oktober in der Kongresshalle Böblingen (Europasaal), Ida-Ehre-Platz 1, in Böblingen! Einlass: 16.30 Uhr, Beginn: 17.00 Uhr. mehr...

28. September 2023

Aus den Kreisgruppen

Festveranstaltung zum 70-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Wolfsburg

Unter dem Motto „Gemeinschaft pflegen – Tradition erhalten – Zukunft gestalten“ feiern die Kreisgruppe Wolfsburg und die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg gemeinsam ihr 70-jähriges Gründungsjubiläum mit einer großartigen Festveranstaltung. Diese findet am 7. Oktober im Spiegelsaal des CongressParks Wolfsburg, Heinrich-Heine-Straße, in Wolfsburg statt. mehr...

27. September 2023

Verbandspolitik

Projektgruppe Bayern – von einer „Notlösung“ zu einem Musterbeispiel an Engagement und Gemeinschaftssinn

Bereits im vergangenen Jahr war der Landesverband Bayern dem Aufruf der M&V Schmidt-Stiftung zum zehnjährigen Jubiläum der Haferlandwoche gefolgt und hatte mit einer gemischten Tanzgruppe an der Haferlandwoche teilgenommen. mehr...

18. September 2023

Aus den Kreisgruppen

Wenn aus Leidenschaft zur siebenbürgisch-sächsischen Tradition Liebe fürs Leben wird

Mit einer Überraschung für das junge Brautpaar bereicherten die Jugendtanzgruppen aus Heidenheim und Biberach, viele davon in Kirchentracht, die kirchliche Trauung von Andrea (geborene Wenrich) und Patrick Dengel am 22. Juli. Im Anschluss standen 40 Trachtenträger Spalier und spannten mit Bögen einen blumengeschmückten Weg für das junge Brautpaar vor der Kirche. Bei schönem Wetter gaben beide Tanzgruppen ihr Bestes. Auf dem Vorplatz der Kirche tanzten die Tanzgruppen in Tracht einen Tanz und einen Gemeinschaftstanz. Mit einem traditionellen Festumzug von der Kirche zum Festsaal begleiteten die beiden Tanzgruppen das junge Brautpaar entlang der Straße. Für einen Moment war es „fast“ wie in einer Gemeinde in Siebenbürgen. Die Nachbarn schauten neugierig aus dem Fenster, als der Festzug vorbeizog. mehr...

15. September 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Das Programm des 33. Sachsentreffens in Keisd

Das 33. Sachsentreffen findet vom 29. September bis 1. Oktober 2023 unter dem Motto „Mensch und Natur. Kulturlandschaft Siebenbürgen“ statt. Die Veranstalter, Siebenbürgenforum, Demokratisches Forum der Deutschen im Kreis Mieresch und Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, laden zu folgendem Programm ein. mehr...

15. September 2023

Jugend

SJD lädt zum 29. Volkstanzwettbewerb und Herbstball ein

Ob die Lieblingstanzgruppe anfeuern oder einfach nur einen Tag voller Spaß, Tanz und Tracht genießen – das könnt ihr am 29. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Wir laden euch herzlich ein, am 28. Oktober 2023 in Heidenheim an der Brenz beim Volkstanzwettbewerb mit den Tanzgruppen mitzufiebern. mehr...

4. September 2023

Jugend

Europas Zusammensein unterm Friedenstein: Siebenbürger Sachsen bei der 58. Europeade in Gotha

Die Europeade, das wohl größte Trachten- und Folklorefestival des Kontinents, ist ein Ereignis der Völkerverständigung und der europäischen Freundschaften. Das gemeinsame Motto „Einheit in Vielfalt“ steht für fünf Tage Tanz, Gesang und Musik der vielfältigen Kulturen und fand dieses Jahr in der Residenzstadt Gotha in Thüringen statt. Vom 12. bis 16. Juli 2023 genossen die Teilnehmenden bei bestem Sommerwetter das bunte Treiben in der Stadt und machten Gotha für wenige Tage zum Kulturzentrum Europas. mehr...