Ergebnisse zum Suchbegriff „Targu Mures“

Artikel

Ergebnisse 81-90 von 116 [weiter]

3. Juli 2007

Jugend

Förderpreis für die besten Brukenthal-Schüler

Das Oberstdorfer Bauunternehmen Wilhelm Geiger verleiht seit 1997, aus Anlass des 100. Geburtstages des Firmengründers, den Wilhelm-Geiger-Förderpreis als Anerkennung für ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler. Am 15. Juni wurde der Förderpreis erstmalig in Rumänien vergeben, und zwar an die drei besten Absolventen des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt. mehr...

15. April 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Seiler auf Lesereise in Siebenbürgen

Der Lyriker und Satiriker Hellmut Seiler hat zwei neue Gedichtbände veröffentlicht: „An Verse geheftet. 77 Gedichte und Intermezzi“ im Pop Verlag, Ludwigsburg, und „Pădurea de interdicții – Gedichte und Gedankensplitter in rumänischer Übersetzung“ im Limes Verlag, Klausenburg. mehr...

3. April 2007

Kulturspiegel

Seiler auf Lesereise in Siebenbürgen

Der Lyriker und Satiriker Hellmut Seiler hat zwei neue Gedichtbände veröffentlicht: „An Verse geheftet. 77 Gedichte und Intermezzi“ im Pop Verlag, Ludwigsburg, und „Pădurea de interdicții – Gedichte und Gedankensplitter in rumänischer Übersetzung“ im Limes Verlag, Klausenburg. Im Mai und Juni 2007 unternimmt der Autor eine Lesereise durch mehrere Städte in Siebenbürgen, die das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) organisiert. mehr...

15. Februar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Praktiker eröffnet zwei neue Baumärkte in Rumänien

Die Saarländische Baumarktkette Praktiker will 2007 in Rumänien zwei weitere Bau- und Heimwerkermärkte in Galatz und Târgoviște eröffnen. Nach Angaben des Unternehmens sollen 16 Millionen Euro in die neuen Standorte investiert werden. mehr...

28. Oktober 2006

Kulturspiegel

Neue Bücher mit Bezug zu Siebenbürgen

Eine Rekordbeteiligung von über 7 200 Ausstellern aus 113 Ländern wurde bei der 58. Frankfurter Buchmesse vom 4. bis 8. Oktober 2006 verzeichnet. Gastland war Indien. Wolf Lepenies wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der rumänische Philosoph und Kunsthistoriker Andrei Pleșu. Anlässlich der Buchmesse veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien. In den letzten Monaten sind neben dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), dem Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), dem Johannis Reeg Verlag sowie dem hora- und aldus-Verlag in Siebenbürgen auch andere Verleger diesbezüglich in Erscheinung getreten. mehr...

24. Juli 2006

Aus den Kreisgruppen

Geretsried dreimal bei "Europa tanzt" vertreten

Der Isartaler Volkstanzkreis aus Wolfratshausen, unterstützt vom Kulturamt der Stadt Wolfratshausen und dem Kulturamt der Stadt Geretsried als Veranstalter, luden am 14. Juli abends in die Ratsstuben in Geretsried zu einer sehenswerten Tanzveranstaltung. mehr...

19. Juli 2006

Aus den Kreisgruppen

Geretsrieder mit drei Jugendtanzgruppen bei "Europa tanzt" vertreten

Der Isartaler Volkstanzkreis aus Wolfratshausen, unterstützt vom Kulturamt der Stadt Wolfratshausen und dem Kulturamt der Stadt Geretsried als Veranstalter, luden am 14. Juli abends in die Ratsstuben zu einer sehenswerten Tanzveranstaltung. mehr...

25. Juni 2006

Kulturspiegel

Bedeutender medizinischer Aufklärer: Michael Gottlieb Neustädter

Michael Gottlieb Neustädter (1736-1806), Landes-Chefarzt Siebenbürgens, fiel vor 200 Jahren dem Typhus zum Opfer. Der an den besten Universitäten seiner Zeit ausgebildete Arzt ließ sich in Hermannstadt, in der damaligen Landeshauptstadt Siebenbürgens, nieder und erwarb sich durch seine hohe Kompetenz, humanitäre Art und hingebungsvolle Behandlung seiner Patienten besten Ruf. Zum Landes-Chefarzt und kaiserlichen Sanitätsrat aufgestiegen, setzte er sich für die Modernisierung der Sanitätsverhältnisse (Apotheken-, Kreis- und Stadtarztwesen) seiner Heimat ein und trug durch seine Publikationen wesentlich zur medizinischen Aufklärung seiner Mitbürger bei. mehr...

1. Juni 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Bayerischer Rundfunk hilft Radio Neumarkt

Auf Vermittlung der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung hat der "Bayerische Rundfunk" den Kollegen des deutschsprachigen Programm von Radio Neumarkt am Mieresch (Târgu Mureș) drei Aufnahmgeräte und Zubehör geschenkt. Die Spende wurde vor kurzem in Klausenburg übergeben. mehr...

14. Mai 2006

Kulturspiegel

Heltauerin initiiert Benefizkonzert in Starnberg

Seit fast zehn Jahren leitet die gebürtige Heltauerin Heidrun Negură, geborene Fleischer, den evangelischen Kindergarten in Starnberg. Ein deutsch-ungarischer Liederabend findet am 20. Mai 2006 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche Starnberg (Kaiser-Wilhelm-Straße 18) statt. mehr...