SbZ-Archiv - Stichwort »1901«

Zur Suchanfrage wurden 487 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit entschlief mein lieber Vater Adolf Kirschner geboren am .. in Kronstadt gestorben am .. in Marburg In stiller Trauer: Marianne Kirschner, Tochter und alle Verwandten Auf Wunsch des Verstorbenen wurde die Urne nach der Einäscherung auf dem anonymen Friedhof in Marburg in aller Stille beigesetzt. Hans Preidt * am . . in Heldsdorf Berlin t am [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 24

    [..] eKraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Elfriede Fleischer geborene Roth * am . . in Heitau t am .. in Wolfach Wolfach, Straß In stiller Trauer: Hedda Sträub, geb. Fleischer, mit Familie Melitta Csallner, geb. Fleischer, mit Familie Ernst Botscher mit Familie Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem .., von der Friedhofskapell [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 7

    [..] gischen Heimat, lebte dann aber in verschiedenen Orten Deutschlands und wirkte zuletzt als Professor für Komposition an der Berliner Akademie für Kirchen- und Schulmusik. Heinrich Neugeboren kam zwar in Kronstadt zur Welt, verlegte aber nach dem Studium seinen Wohnsitz zunächst ebenfalls in verschiedene Orte Deutschlands, um dann bis zu seinem Tod in Paris zu leben. Hier machte er sich als Henri Nouveau nicht nur als Komponist, sondern auch als bekannter bildender Künstl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 21

    [..] der Jahreszahl und das Haus vom Hof Nummer . Bevölkerung: hatte Reussen sächsische Seelen mit Wirten; - Wirte; - Wirte; - Wirte; lebten im Dorf und - Sachsen; hatte Reussen eine Bevölkerung von Seelen, davon Sachsen; lebten Sachsen im Dorf und nur noch . werden die ersten Rumänen, als Siedler aus Gebirgsdörfern zugewandert, erstmals erwähnt. gab es rumänische Siedler im Dor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 26

    [..] ann Fröhlich mit Familie Emma Olteanu mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Ostfriedhof in München statt. Wir trauern um unsere liebe Mutter Irmgard Rhein geborene Hann * am . . in Kronstadt t am .. in Neustadt an der In Liebe und Dankbarkeit: Otto H. Rhein und Familie Irmgard Wagner, geb. Rhein, und Familie Klaus E. Rhein und Familie In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Omi und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 24

    [..] beit. Müh' und schweres Leid. So manchen Tag und manche Nacht hab' ich mit Sorge zugebracht. Nun ist vorbei all meine Not, ich ruhe aus und bin bei Gott. Anna Hallmen geborene Schieb geboren am . . in Stolzenburg/Siebenbürgen gestorben am . . in Baar-Ebenhausen In stiller Trauer: Töchter Schwiegertochter Enkel Urenkel sowie alle Verwandten von nah und fern Was du im Leben hast gegeben, dafür istjeder Dank zu klein. Du hast gesorgtfür deine Lieben, von früh bis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 2

    [..] ger Bergschule in die Turmknopfkugel gelegt. Bekanntlich war diese Kugel vom Bergschultürmchen herabgefallen; man war dabei auf Botschaften der Vorgänger gestoßen, die größtenteils aus dem Jahre , zwei jedoch aus dem Jahre stammten. Neben den Kopien dieser Schriften wurde die Schriftensammlung der Bergschule bereichert durch eine Geschichte der Bergschule (Verfasser Walter Lingner und Hermann Baier), ferner mit einer Liste der Schulrektoren von bis sow [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 9

    [..] -Schumann-Kompositionen angeführt, die der KMGV im Repertoire hatte, während der gegründete Kronstädter ,,Rumänische Turn- und Gesangverein" unter der Leitung des Komponisten George Dima im Juni Schumanns vokalsinfonisches Stück ,,Der Rose Pilgerfahrt" aufgeführt hat. Eine bedeutende Leistung des ,,Rumänischen Turn- und Gesangvereins" sei hier gleichfalls vermerkt: Am . Februar fand im Festsaal des §aguna-Lyzeums am ,,geschworenen Montag" (dem ersten Mon [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 10

    [..] ssenschaft und Technik; deutsche Bücher und Zeitschriften wurden damals in Europa viel gelesen, übersetzt und überallhin verkauft." Und die Autorin spannte den Bogen mit den Worten weiter: ,,Zwischen und gingen der Nobelpreise für Wissenschaft nach Deutschland. Seit Mitte des . Jh. bis zu der Zeit, als Hermann Oberth studierte, war Deutschland das Zentrum der naturwissenschaftlichen Forschung." Es folgt eine Aufzählung der großen Mathematiker und Physiker, d [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 26

    [..] nun zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Amen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Binder geborene Drotleff geboren am . . gestorben am . . in Kirchberg in Ingolstadt In stiller Trauer: Martin Binder mit Familie Andreas Binder mit Familie Tochter Anna Thiess, geb. Binder Die Trauerfeier fand am . . auf dem Ostfriedhof in Ingolstadt statt. Das ist die wahre Liebe die immer gleich [..]