SbZ-Archiv - Stichwort »1901«

Zur Suchanfrage wurden 487 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 6

    [..] fonische, sind über folgende Anschrift möglich: Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V., Initiativgruppe Lauffen/Neckar, ALBERTINE HONIG Diese Worte stammen von Albertine Honig, die in Mühlbach geboren wurde und ab an deutschen Schulen Siebenbürgens tätig war. Aus ihrer vertrauten Heimat geriet sie nach dem Zweiten Weltkrieg in die Fänge der sowjetischen Nachkriegsjustiz. Nach ihrer fragwürdigen Verurteilung durch ein Fehlurteil, ohne Gerichtsverha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 14

    [..] tschaft, Viehzucht, Obstbau. Zu den Vereinen und Vereinigungen gehörten die Bruder- und Schwesternschaften, der Gustav-Adolf-Verein (), der Evangelische Frauenverein (), der Raiffeisenverein (), der Landwirtschaftsverein (), der Leseverein für Männer und Frauen () sowie Genossenschaftsvereine, Molkereiverbände, der Transylvania Versicherungsverein. Bis zum Zweiten Weltkrieg wird den Deutschen in Rumänien freie Ausübung des religiösen, kulturellen und polit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 17

    [..] elsbühl sowie den Arbeitskollegen für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte, für die Blumen und Spenden. Wir nahmen Abschied von unserer guten Tante Josefine Fikker geborene Heitz *am. . t am . . in Mühlbach in Blasendorf In Liebe: Eva und Günter Zikeli Harald-Max Heitz mit Familie Eines Menschen Heimat ist auf keiner Landkarte zu finden, nur in den Herzen der Menschen, die ihn lieben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Hans (Butz) Fron [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 19

    [..] n Ursula Ongyerth, Zorneding, Im gesegneten Alter von Jahren entschlief plötzlich und unerwartet unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Franz Siegel * am . August in Kronstadt Erlenbach, im April (früher Delmenhorst, A) t am . März in Erlenbach In stiller Trauer: Wilhelm und Rita Bouillon, geborene Siegel Dieter und Renate Freitag, geborene Siegel Sabine und Bettina Gottfried und Me [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 7

    [..] istern. Am schärfsten hat das wohl Klaus-Henning Schroeder getan in seinem Beitrag ,,Sprachtheorie und Nationalismus". Er geht von einem Zitat des rumänischen Sprachforschers Ovid Densusjanu aus, der feststellte: ,,Der in Rumänien übliche Patriotismus wird noch lange den Fortschritt der Philologie in Rumänien hemmen, weil er den Forscher hindert, die Wahrheit zu sagen." Fortfahrend zeigt dann K.-H. Schroeder, wie die rumänische Sprachforschung manipuliert wird, um das ,, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 22

    [..] n unseren Herzen stirbst du nie. In tiefer Trauer, in Liebe und Dankbarkeit, nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Großvater und Urgroßvater Martin Keul geboren am . . in HenndorfySiebenbürgen gestorben am . . in Veitsbronn-Siegelsdorf In stiller Trauer und Dankbarkeit: Ehegattin Maria Sohn Martin und Familie Sohn Johann und Familie Die Beerdigung fand am . . in Veitsbronn statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten von [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 24

    [..] In Memoriam Helga Schmitz geborene Marschall t am . März München, im März In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben, hilfsbereiten Tante Luise Messe geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Speyer In stiller Trauer: die Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand am . . in Speyer statt. Wir nahmen Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Onkel, Cousin und Schwager Heinrich Erwin Beer geboren am . . [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 22

    [..] dhof Stuttgart statt. Nach ihrer langen, schweren Krankheit nahmen wir Abschied von meiner lieben Schwester und unserer Tante Katharina Schneider Rentnerin der Papierfabrik Zärnes.ti geboren am . . in Tartlau bei Kronstadt gestorben am . . in Traunreut In stiller Trauer: Hermine Kosper, Schwester Nichten und Neffen mit Familien Traunreut, Die Urne ist im engen Kreise der Familie auf dem Waldfriedhof in Traunreut am . . beigesetzt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 6

    [..] nbürgens in den Jahren und . Zur Geschichte der Rakoczy'schen Revolution" (), ,,Zur Geschichte der Gegenreformation in Ungarn und Siebenbürgen" (), ,,Der Streit um die Konzivilität" (), ,,Über die siebenbürgisch-deutsche Geschichtsschreibung" (), ,,Siebenbürgische Geschichte im Zeitalter der Reformation" (). Von seinen Handschriften, die im Brukenthal-Museum in Hermannstadt aufliegen, seien erwähnt: ,,Unterdrückung der Nationalität", ,,Geschich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 22

    [..] ösung eine Gnade. Nach seiner kurzen, schweren Krankheit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Otata und Bruder Michael Stirner (Kaufmann i. R.) geboren am . . in Mergeln gelebt in Hermannstadt gestorben am .. in Heilbronn In stiller Trauer: Ehefrau Juliane Stirner Sohn Hans mit Ehefrau Sanda Enkel Claudia und Christian die Geschwister Heilbronn-Böckingen, Die Trauerfeier fand am . . in Heilb [..]