SbZ-Archiv - Stichwort »8 März«

Zur Suchanfrage wurden 8660 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 5

    [..] lsdiplom des Freiherrn Samuel von Brukenthal. Die wesentlichen Entwicklungen zusammenfassend, berichteten Balduin Herter und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Paul Philippi über die ersten Anfänge in Rimsting vom . März bis sowie über den Transfer der Büchersammlung in den Wappensaal von Schloss Horneck und die dort gewährleistete professionelle Betreuung durch Fachleute akademischer Bibliotheken Heidelbergs. Zudem skizzierte Balduin Herter die institutionelle Förderung de [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 7

    [..] erklingt das Brautlied ,,Et schallt e Klong durch eas Gemin". Die Theaterstücke sind zu beziehen bei Wolfgang Binder, c, in Augsburg, Telefon: ( ) . Rosel Potoradi Fundgrube für Redewendungen Theaterstücke von Frida Binder-Radler können das Bühnenrepertoire unserer Kulturgruppen bereichern Als ,,Dichterin der sächsischen Welt" wurde Frida Binder-Radler (-) beim Mundartseminar im März im Haus des Deutschen Ostens in München [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 10 Beilage KuH:

    [..] erständlichkeit, dass in einer orthodoxen Kirche der reformierte Pfarrer in ungarischer Sprache predigt ... Wir Geistliche haben uns auf das Wesentliche konzentriert, nämlich den Christen aller Konfessionen und Nationen zu verkünden, dass sie alle zum Tempel Gottes gehören ...". . Kuratorentag in Hermannstadt Am . März fand der . Kuratorentag in Hermannstadt statt. Davon berichtet Friedrich Philippi, Bezirkskirchenkurator Hermannstadt, ausführlich und sagt u.a.: ,,Wen [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 6

    [..] m Leben nicht leicht gehabt. Der Vater war Landwirt und zog sechs Kinder groß. Die drei Brüder zogen in den Krieg, die drei Töchter, auch Elfriede, wurden im Januar nach Sowjetrussland deportiert. Anlässlich der Bodenreform vom März wurden Familie B. (wie auch den allermeisten ihrer Landsleute in Siebenbürgen und im Banat) Haus und Hof und Feld enteignet. Nach ihrer Rückkehr aus der Deportation arbeitete Elfriede (....) ein Leben lang (...). Heute leben sie und ihr [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 14

    [..] die viele Arbeit, die Planung und Organisation der Musikwoche in den vergangenen Jahren mit sich gebracht haben. Die Erinnerung galt aber nicht nur den Erfolgen und Verdiensten, sondern auch den Verlusten: Mit Prof. Gotthard Speer (verstorben im März ), Wolf von Aichelburg, Konrad Scheierling, Anneliese Barthmes, Wilhelm Georg Berger und Hans Dasch hat die GDMSE im Laufe der Jahre sechs wichtige Persönlichkeiten verloren. Zum Abschluss seines Vortrags, der unter andere [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 19

    [..] zer eines Abseilachters, der am nächsten Vormittag im Seilgarten voll zum Einsatz kam. An einem gemütlichen Lagerfeuer feierten wir noch mit viel guter Laune und Gesang in den Mai. Nach dem Frühstück am Sonntag fand die Adonissitzung statt. Besprochen wurde unter anderem das -jährige Adonisjubiläum, das im März stattfinden soll. Bis zur Abreise verbrachten wir noch ein paar Stunden bei unserem Freund, dem Fels! Nach so einem gelungenen Kletterwochenende waren wir uns a [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 20

    [..] .J. vorbereitet wurde, ahnten weder der Vortragende Adolf H. Gärtner - noch die Organisatoren, wie gut Thema und der angepeilte Termin (. April) zusammenpassen. Die Siebenbürgische Zeitung meldete am . März, dass Kirchenmusikdirektor Gärtner einer der beiden Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises ist. Das steigerte das Interesse am Vortrag des Musikers und Redners, der vielen Landsleuten in und um München bestens bekannt ist. An diesem Aprilabend übertraf er [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 33

    [..] eder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meiner geliebten Mutter, unserer Omi und Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Schieb geboren am . März gestorben am . März in Stolzenburg in Meerbusch In stiller Trauer: Tochter Karin und Schwiegersohn Rolf Enkelkinder Bastian und Benjamin Schwestern Katharina und Anna sowie alle Angehörigen Die Beerd [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 34

    [..] wester und liebevollen Mutter Hermine Grigori geboren am . Juli gestorben am . März in Abtsdorf bei Marktschelken in Heidenheim In stiller Trauer: Mutter Emma Grigori Bruder Horst Grigori Sohn Hans Jürgen Welter Johann Welter mit Familie (Bernried) Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am . März in Heidenheim statt. Herzlichen Dank an alle Verwandten und Bekannten, die uns ihr Mitgefühl durch tröstende Worte, Blumen und Geldspenden zum Ausdru [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 35

    [..] Menschen, die man liebt, sind wie Sterne. Sie können funkeln und leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Schwester, Tante und Freundin Gertrud Buchinger Lehrerin in Hermannstadt-Neppendorf * am . März am . April In stiller Trauer: Gretl Buchinger-Bonfert im Namen der Angehörigen Zum Gedenken anlässlich des . Todestages von Stefan Gaadt geboren am . . gestorben am . Mai in Hamlesch in Heilbronn Die Zeit [..]