SbZ-Archiv - Stichwort »Antrag Auf Entschädigung«

Zur Suchanfrage wurden 195 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4

    [..] aatlichung eingebüßt. Es ist mir zwar gelungen, Schmuck und Gold in größeren Mengen noch einige Jahre versteckt zu halten, dann war ich aber gezwungen, auch die letzten Wertgegenstände abzugeben, da ich sonst eingesperrt worden wäre. Das Ausgleichsamt hat meinen Antrag hinsichtlich dieser Wertgegenstände unter Berufung auf § FG abgelehnt, mit der Begründung, der Verlust von Gold und Schmuck sei nach diesen Bestimmungen nicht feststellungsfähig? Ist diese Auffassung richtig? [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 4

    [..] nschen. Bei seiner Beerdigung dankte der Vertreter seiner Arbeiterschaft im Unser Rechtsberater . Bewertung von Aktien Frage: Ich habe u. a. die Feststellung von Vertreibungsschäden an Aktien einer Textilfabrik beantragt. Der Antrag ist bereits seit Jahren in Bearbeitung, ohne daß ich bis heute einen Bescheid erhielt. Erst gingen die Unterlagen an das sonderzuständige Ausgleichsamt der Landeshauptstadt München, von hier wurden sie dem Bundesausgleichsamt zwecks Veröffentlich [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 4

    [..] e in der Holzindustrie. Ein eigentlicher Grund für diese Zwangsevakuierung Ist mir nie bekannt gegeben worden. Vor zwei Jahren ist es mir endlich gelungen, als Aussiedler auszureisen. Für die Zeit meines Zwangsaufenthaltes im Gebirge beantragte ich eine Entschädigung nach dem Häftlingshilfegesetz. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt mit der Begründung, der erwähnte Aufenthalt könne nicht als Gewahrsam im Sinne des Gesetzes angesehen werden. Trifft das zu? Was kann ich unternehm [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 4

    [..] Spätaussiedler Frage: Vor einem halben Jahr habe ich endlich als Aussiedler aus Rumänien die Bundesrepublik Deutschland betreten. Hier habe ich u. a. auch den Verlust meines Hausrates im LAG geltend gemacht. Mein Antrag wurde jedoch abgelehnt mit der Begründung, ich sei dafür bereits durch Erstattung der Aussiedlungskosten entschädigt worden. Der Sachverhalt ist nämlich der, daß ich vor meiner Aussiedlung in aller Eile den größten Teil des Hausrates verkauft und für den erzi [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 4

    [..] t, empfehlen wir Ihrer Mutter, sofort Antrag auf Kriegsschadenrente nach dem LAG beim zuständigen Ausgleichsamt auf vorgeschriebenem Formular zu stellen. . Österreichisches Anmeldegesetz Frage: Mein Antrag auf Entschädigung meiner verlorenen Vermögensobjekte nach dem LAG wurde vom hiesigen Ausgleichsamt abgelehnt, weil ich die vorgeschriebenen Stichtagsvoraussetzungen nach § LAG nicht erfülle. Ich wurde auf das österreichische Anmeldegesetz verwiesen, da ich vor meiner Ü [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 4

    [..] a. den Hausahteil nach meiner vor der Aussiedlung in Rumänien verstorbenen Mutter geltend. Das Ausgleichsamt verlangte zum Nachweis meiner Erbberechtigung einen Erbschein, den ich beim zuständigen Nachlaßgericht beantragte. Das Gericht verlangte von mir die Einzahlung von DM, die es zur Einholung eines Rechtsgutachtens über das rumänische Erbrecht benötige. Mir ist es unverständlich, daß ich Geld zahlen soll, noch bevor ich einen Pfennig aus dem Lastenausgleich erhalten h [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4

    [..] eine Entschädigung erhalten. Antwort: Ihre Frau kann den Verlust des Hauses in Leipzig im Rahmen des Beweissicherungs- und Feststellungsgesetzes vom . . (MtBl. BAA S. ) geltend machen. Die Vordrucke für diese Antragstellung sind bei den zuständigen Ausgleichsämtern erhältlich. Dieses Gesetz sieht zwar für die in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands erlittenen Vermögensschäden noch keine Entschädigung vor. Es ist aber damit zu rechnen, daß der neue Bundestag [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4

    [..] he Vermögen muß, genau wie das landwirtschaftliche durch Gemeindearbeitskreise bei der Heimatauskunftstelle für Rumänien begutachtet werden. Als Grundlage dient unter anderem der Fragebogen, den ein jeder Antragsteller von der Heimatauskunftstelle zugeschickt bekommt. Nach einer Rückfrage bei der Heimatauskunftstelle haben Sie, trotz Aufforderung den Fragebogen nicht ausgefüllt und der Heimatauskunftstelle zugeleitet. Daher war diese gezwungen, die Begutachtung und Schadenber [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6

    [..] gsfähig. . Hausratentschädigung in ästerreich Frage: Im Jahre bin ich im Rahmen der Familienzusammenführung aus Rumänien zu, meinem Sohn in Österreich übersiedelt. Erst stellte ich einen Antrag nach dem österreichischen Anmeldegesetz für meinen verlorenen Hausrat. Mein Antrag wurde jedoch abgelehnt. Alle übrigen Flüchtlinge in Österreich haben doch eine Hausratentschädigung erhalten. Was kann ich tun um zu meinem Recht zu kommen? Antwort: Ohne die Begründung des Ab [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9

    [..] tzungsänderung, wonach in diesen anstatt der Bezeichnung ,,Kinderhilfswerk" sinngemäß die Bezeichnung ,,Sozialwerk" zu setzen wäre, wurde einstimmig angenommen. Die Hauptversammlung beschloß einstimmig, dem vorsorglichen Antrag des Vereinsausschusses stattzugeben und den Jahresmitgliedsbeitrag für das kommende Jahr auf .-- S festzusetzen. Dafür fällt der Beitrag für den Ehepartner von .-- S, der zu den .-- S eingehoben wurde, dann fort. Auf Antrag des Bundesobmannes [..]