SbZ-Archiv - Stichwort »Bändertanz«

Zur Suchanfrage wurden 158 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 11

    [..] Tanzgruppe zum Tag der Heimat nach Uffenheim. Sie tragen dort mit drei Liedern (,,Riesengebirgslied", ,,Wie schön ist's im Wald", ,,Glocken der Heimat") und zwei Tänzen (,,Volkstanz-Potpourri" und ,,Bändertanz") zur heimatlichen Stimmung bei. Am . November findet der Herbstball unserer Kreisgruppe im Gochsheimer Sportheim statt. Es spielt die Sterntaler Gruppe. Zum Gedenken der Toten versammeln wir uns am . November an der Gedenkstätte in Werneck. Abfahrt mit dem Bus aus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 13

    [..] , dem . Juli, folgte schließlich unser großer Auftritt, für den wir so hart geprobt hatten. Wir traten als vierte Gruppe bei der Abschlußkundgebung auf. Rund Menschen sahen uns zu, wie wir den Bändertanz vorführten. Für unsere schönen Muster mit roten und blauen Bändern ernteten wir lebhaften Beifall. Nach uns führten weitere Gruppen ihre traditionellen fiihrers; die Wahl weiterer Aufgabenträger ist möglich; - Wahl der Delegierten zum Jungsachsentag; - Verschiede [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 15

    [..] rogramm. Die Theatergruppe spielte unter der Leitung von Anni Kuhlmann die Komödie ,,Schon besetzt". Die Darbietung wurde mit stürmischem Applaus und einigen Flaschen Sekt belohnt. Danach wurde ein ,,Bändertanz" von der Tanzgruppe der HOG Nimesch vorgeführt. Der komplizierte Tanz wurde gekonnt bewältigt und ebenfalls großzügig belohnt. Anschließend spielte die ,,Original Schäßburger Combo" in bekannter schwungvoller Weise zum Tanz auf. Nach einigen Tänzen überraschten unsere [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 12

    [..] Können begeisterte. Der Sachsenheimer Singkreis unter der Leitung von M. Löw sang sächsische und deutsche Lieder. Die ralativ junge Tanzgruppe aus Stuttgart tanzte eine Polka, den Klüppeltanz und den Bändertanz, mit dem sie besonderen Erfolg hatte. Zwischendurch erfreute die Blasmusik mit vielen bekannten Stücken. Nach der Pause führte die Theatergruppe aus Stuttgart das Stück ,,Das Millionending" auf, das die Zuschauer begeisterte und viel Beifall erhielt. Es war ein schöner [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 4

    [..] ten sind, braucht uns Europa." Die jetzt von Karina Martini geleitete Jugendtanzgruppe aus Neu-Isenburg führte fünf Tänze vor (zwei Quadrillen, Schwedisch-schottisch, Kreuz-König und abschließend den Bändertanz mit dem für den Zusammenhalt der Gemeinschaft symbolischen Bandgeflecht in den Farben blau und rot). Ein Dutzend Jugendliche in der schönen, aus der siebenbürgischen Heimat mitgebrachten Tracht, sich zueinander mit schnippischem Lächeln verneigend, die langsamen wie di [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 8

    [..] nften keine Backmöglichkeiten haben. ten der Tanzgruppe Traunreut, die flotte Tanzfolge der Schwäbisch-Gmünder, das Können der Trauner sowie die Präsenz der Drabenderhöhe und Neu-isenburger, oder der Bändertanz der aus dem Jugendalter entwachsenen Tänzer aus Geretsried, der Münchner und Augsburger Gruppe, mit gleichem Beifall. Besondere Anerkennung gebührt den Tänzern aus Rothenburg und Geretsried, und es bleibt zu hoffen, daß die Idee dieser Gruppe als Anregung für andere La [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 11

    [..] orte des Bürgermeisters Hartmut Schäfer und des Pfarrers Robert Kraft. Fortsetzung des Programms mit Volkstänzen der Kindertanzgruppe und der Jugendtanzgruppe, alle in Tracht. Besonders schön war der Bändertanz. Es war eine helle Freude zu sehen, wie die Jugend mitmachte und wie gut alles klappte. Dann eine Überraschung: als der Vorhang aufging und Frauen in Tracht, jede mit einem Spinnrocken Hanf spinnend und singend die Spinnstube von Daheim darboten. Als dann noch die M [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 9

    [..] rtreter der verschiedenen Landsmannschaften. Das Fest setzte mit einem Gottesdienst ein, den Pfarrer Klaus Nösner gestaltete. Für den kulturellen Rahmen sorgten die Jugendtanzgruppe mit einem schönen Bändertanz (Leitung: Melita Hilger) sowie die Siebenbürgische Trachtenkapelle der Kreisgruppe Würzburg (Leitung: Martin Schuller), die auch beim diesjährigen Pfingsttreffen in Dinkelsbühl aufgetreten war. Eine Tombola, ermöglicht durch zahlreiche Sachspenden, und die Besichtigung [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 11

    [..] Programms mit dem Auftritt des neugegründeten Bläserquartetts unter Willi Bretz, dessen anspruchsvolles Repertoire vielversprechend klang, gefolgt von der Figurenpolka der Jugendtanzgruppe. Auch der Bändertanz und die folgenden zwei Gruppentänze der Seniorentanzgruppe, unter Leitung von Inge Konradt. gefielen. Mit einer Folge von bekannten Frühlings-Kanons und altvertrauten sächsischen Liedern bot der gemischte Chor mit seinem bewährten Dirigenten Wilhelm Bretz und dem jugen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 15

    [..] eitet. Dann ging's Schlag auf Schlag weiter mit den vielen lustigen Programmpunkten. Es wechselten in bunter Folge: Tänze, Lieder, Büttenreden. Die Jugendgruppe erntete mit dem ,,Lambada" und einem ,,Bändertanz" riesigen Applaus. Die drei Büttenrednerinnen und die beiden Karnevalssängerinnen wurden ebenfalls mit großem Beifall, belohnt. Die Gruppe ,,Nösnerland" mit dem ,,Jecken-Tanz" und das ,,Traditionelle Frauenballett" mit einem feurigen, spanischen Tanz, brachten Stimmung [..]