SbZ-Archiv - Stichwort »Blaskapelle Brenndorf«

Zur Suchanfrage wurden 158 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 15

    [..] nschaft sowie eines Vertreters der aus Österreich angereisten Zenderscher beschloß diese Eröffnungsveranstaltung, die von flott gespielten, mit großem Beifall bedachten Musikstücken der neuen Zenderscher Blaskapelle aus dem Stuttgarter Raum umrahmt wurde. Das Wichtigste bei solchen Treffen sind für die meisten Teilnehmer Gespräche mit Freunden, Verwandten, ehemaligen Nachbarn, Schulkameraden - also das, was in den Programmpausen passiert. Manche sahen sich hier nach mehr, als [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 14

    [..] gemeinsam einen Platz für ein Plauderstündchen. Jutta Kolck und Renate Schlichter Urweger Chor auf Reisen Auf Einladung seiner Landsleute aus Dortmund ging der Urweger Chor aus München gemeinsam mit der Blaskapelle Garching am Morgen des . Juli auf die Reise. Chorleiter Michael Scherer, von dem immer wieder Impulse ausgehen, hatte die Fahrt vorzüglich geplant und organisiert. Wir machten zunächst einen Abstecher nach Worms, wo wir an der Autobahnausfahrt von den Familien As [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 15

    [..] Mercurii" zur Verfügung zu stellen. Zuschriften in diesem Sinne sind zu richten an Kurt Speil mit der eingangs erwähnten Anschrift für MitAusdauer und Beharrlichkeit eine Tradition bewahrt Jahre nach ihrer Gründung besteht die Zeidner Blaskapelle in Deutschland weiter Den Titel ,, Jahre Zeidner Blasmusik" trägt eine kleine Festschrift, die Gerlinde Martini und Effi Kaufm es in dem Feriendorf ,,Roseneck" bei Langenburg auf der Hohenloher Ebene zur Verlesung brachten, al [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 9

    [..] können." Für ein verstärktes Miteinander - unter diesem Vorzeichen stand das Begegnungsfest . Den Einheimischen boten sich einprägsame Bilder: die farbenfrohen Volkstrachten der jugendlichen Tänzer und Mitglieder der Blaskapelle, ihre gekonnten Darbietungen, gelungene Demonstrationen des reichen kulturellen Erbes, das auch in der neuen Heimat liebevoll gepflegt wird; vielköpfige kompakte Familien an langen Tischen, Großeltern, Eltern, Kinder und wieder Kinder. Und auch wa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 5

    [..] te den eben in Weinsberg bei Heilbronn angesiedelte Landsmann Kurt Speil für die Proben ans Dirigentenpult. Speil hatte bei der ,,Blasia" in Kronstadt begonnen, im Kriegsgefangenenlager in Tiflis Blasmusik gemacht, dann in Brenndorf, Marienburg und bis in Kronstadt Blaskapellen dirigiert. Vier Jahre lang pendelte der Neuaussiedler zu den Proben aus Weinsberg nach Stuttgart, bis er aus gesundheitlichen Gründen die Strapazen nicht mehr verkraften konnte. Doch er hatte [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 16

    [..] in Zusammenarbeit mit den Kulturgruppen des Landes Hessen am Samstag, dem . November, in der SKV-Halle in Nauheim ein Kulturprogramm mit anschließendem Kathreinenball. Auftreten werden die Vereinigten Siebenbürgischen Blaskapellen und die Tanz- und Trachtengruppe aus Hessen sowie der Madrigalchor ,,Cantores cibinienses". Jeder, der eine Tracht besitzt oder sich eine ausleihen kann, wird gebeten, darin zu erscheinen. Nach Ende des Kulturprogramms besteht für Trachtentr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 7

    [..] daß Frau Brandsch dank des Einsatzes von Hermannstädter Ärzten doch noch gerettet werden konnte und heute in einer Nürnberger Klinik nachbehandelt wird. Wir bitten um Entschuldigung. nur noch mit Verstärkungen aus Honigberg, Brenndorf und Petersberg sowie die verstärkte Tartiauer Blaskapelle unter der Leitung von Prof. Ernst Fleps, ,,in aller Bescheidenheit", so die Worte von Pfarrer Orendi, singen und blasen. Zweimal wöchentlich wurde die Verstärkung für Chor und Blasmusik m [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 11

    [..] d durstigen Gäste war heuer besonders gut organisiert und bisher übliche Wartezeiten entfielen. Besonders die fachkundig gebackenen Baumstriezel mundeten köstlich. Bei den Klängen der Münchner Blaskapelle kam gute Stimmung auf und die Tanzlustigen kamen voll auf ihre Rechnung. Für den reibungslosen Ablauf des Waldfestes danken wir den Helfern und Organisatoren unter Leitung von Hans Georg Scherer. W. Klemm Kreisgruppe Würzburg Zeit der Feste Alljährlich findet in Würzburg, zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8

    [..] grüfiung durch den . VorsitDas vierte Urwegner Treffen Die Urwegner erschienen auch zum diesjährigen Treffen zahlreich, wobei sie selbst große Entfernungen nicht scheuten. Sehr gelungen war die Eröffnung mit der unter der Leitung von S. Birthelmer spielenden ,,Urwegner Blaskapelle". Die Begrüßungsansprache hielt W. S p i e l h a u p t e r. Dias weckten Erinnerungen an die einst schöne Heimatgemeinde und ihre Bewohner. Die Tanzgruppe aus München unter der Leitung von Maria un [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 7

    [..] haus ,,Mathäser" in der in München stattfindet Wir haben uns um einen großen Saal bemüht, so daß Sie auch Freunde und Bekannte mitbringen können. Den Anfang macht heuer unsere Urwegener Blaskapelle, anschließend spielt das ,,Siebenbürger Quintett" zum Tanz. Einlaß: Uhr. Schluß: Uhr. Bitte Tracht mitbringen! Wir freuen uns aufs Wiedersehen! Johanna Birthelmer Achtung, Brenndorferl Nur noch wenige Wochen trennen uns noch von unserem . Nachbarschaftstag, [..]