SbZ-Archiv - Stichwort »Bundestag Berlin«

Zur Suchanfrage wurden 363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 2

    [..] . Redaktionsschluss: . . Einsendungen bis . Uhr am Tag des Redaktionsschlusses Gespräch über Aussiedlerund Minderheitenpolitik Beauftragter Fabritius bei Vorsitzendem der Unionsfraktion Brinkhaus Berlin ­ Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Dr. Bernd Fabritius ist mit dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ralph Brinkhaus, am . Januar in Berlin zu einem Gespräch über die aktuellen Anli [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 1

    [..] Berlin ­ Der Deutsche Bundestag genehmigt einen weiteren beträchtlichen Förderbetrag für den Umbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum. Wie die zuständige Berichterstatterin im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, Patricia Lips, MdB (CDU) am . November mitteilte, wird die bereits in der letzten Wahlperiode veranschlagte Fördersumme von , Millionen Euro um zusätzliche Euro aufgestockt. Damit folgt der Bundestag einem Antra [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 3

    [..] st wurden am . November bundesweit zahlreiche Gedenkveranstaltungen abgehalten. Die zentrale Gedenkfeier fand auf Einladung des Zentralrats der Juden in Deutschland in der Synagoge in der Berliner statt, an der auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Bundeskanzlerin Angela Merkel teilnahmen. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, warnte vor einer wachsenden Zahl ,,geistiger Brandstift [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 5

    [..] ad Gündisch, in seiner Stellungnahme gegenüber unserer Zeitung: ,,Ich muss sagen, mir fällt ein Stein vom Herzen! Und so groß der Stein ist, so groß ist auch mein Dank, den ich im Namen des Vorstands des Schlossvereins, aber auch ganz persönlich allen Beteiligten ausspreche, dem Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen, den Bundestagsabgeordneten, den Beamten der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, allen Ehrenamtlichen! Neben Prof. Dr. Bernd Fabritius, Ecka [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 3

    [..] ernden Maßnahmen. Oft ­ so auch in diesem Fall ­ wird auf diese Weise die Zusammenarbeit von Bund, Land und Kommune dokumentiert, die in der Regel Voraussetzung für eine Bundesförderung ist. Konkreter ausgedrückt: Ohne diese Zuwendung im Bereich Denkmalpflege hätte die vom Deutschen Bundestag im November beschlossene Förderung in Höhe von , Millionen Euro nicht gewährt werden können. Im Rahmen des Denkmalförderprogrammes fördert das Wirtschaftsministerium den Erha [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 1

    [..] u erinnern ­ sagte der Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck e.V., Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, vor allem eines: Danke! Er bedankte sich bei den Mitgliedern des Deutschen Bundestags, die mehrheitlich für die Zuwendung von , Millionen Euro gestimmt haben, sowie bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Frau Prof. Monika Grütters und ihren Mitarbeitern für die Umsetzung dieses Beschlusses. Sein Dank richtete sich auch a [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 13

    [..] parat. Mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel in Berlin ging der Tag zu Ende. Am . Tag ging es nach der strengen Kontrolle beim Eingang zum Reichstag in den Plenarsaal. Für die meisten ein emotionaler Moment. Nach einem Vortrag über den Bundestag trafen wir den Abgeordneten Michael Donth aus Reutlingen. Er berichtete über seine Arbeit, beantwortete Fragen und erklärte sich bereit an Veranstaltungen der Kreisgruppe teilzunehmen, sofern sein Terminkalender es erlaubt. Robe [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 2

    [..] Stellvertretend für alle darf ich dem Vorsitzenden des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", Prof. Dr. Konrad Gündisch, herzlich danken! Diese Eigenleistung der Siebenbürger Sachsen wurde durch die vom Deutschen Bundestag beschlossene Zuwendung von , Millionen Euro für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum entsprechend den Förderrichtlinien der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BK [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 3

    [..] ebrochene Verbundenheit mit den Menschen ausdrücken, die die Folgen des Zweiten Weltkrieges auch in Siebenbürgen in voller Härte zu spüren bekamen und ihre Heimat verlassen oder unter unmenschlichen Bedingungen hinter dem Eisernen Vorhang zurückbleiben mussten. Ich bin deswegen sehr froh, dass der Deutsche Bundestag die im oder nach dem Zweiten Weltkrieg als Zivilisten zur Zwangsarbeit verpflichteten Menschen durch eine Anerkennungsleistung in ihrem Sonderschicksal gewür [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10

    [..] ai in der Deutschen Botschaft Bukarest von Botschafter Cord MeierKlodt und Klaus-Harald Sifft, Leiter der mit der Verteilung der Gelder beauftragten Saxonia Stiftung, feierlich unterzeichnet. Der Deutsche Bundestag hatte im November die diesbezügliche Förderung des deutschsprachigen Schulwesens in Rumänien beschlossen. Seit existiert das jährliche Förderprogramm zur Motivation von Deutschlehrern, um deren Abwanderung in lukrativere Wirtschaftszweige zu verhindern. I [..]