SbZ-Archiv - Stichwort »Bundestag Berlin«

Zur Suchanfrage wurden 363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 11

    [..] tützung durch das Bundesinnenministerium eingesetzt. Neben Förderungen im Bereich Soziales, Wirtschaft und Jugend hatte er sich im Besonderen für die Förderung der deutschen Sprache stark gemacht. Die finanzielle Unterstützung des muttersprachlichen Bildungssystems in Rumänien mit Fördermitteln aus dem Deutschen Bundestag gehe auf seine Initiative zurück. Die Idee stammt von ihm und dem Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch. Bergner war bereits mit der gol [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 2

    [..] Präsident. Zu den prominenten Gästen des diesjährigen Jahresempfanges zählten in diesem Jahr außer der Bundeskanzlerin u. a. die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters MdB, der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, der menschenrechtspolitische Sprecher der CDU/CSUFraktion im Deutschen Bundestag, Michael Brand, der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 4

    [..] nkommen. Gerade hier würde ich noch Raum für deutliche Verbesserung sehen. Woran denken Sie konkret? Ich würde mich über häufigere Treffen auch in unserer Heimat Siebenbürgen sehr freuen. Ein Kollege im Deutschen Bundestag hat nach einer gemeinsamen Reise nach Siebenbürgen spontan gefordert, es müsse ,,Aufenthalt in Siebenbürgen auf Krankenschein" geben, weil dieser für Geist und Seele so derart wohltuend sei. Das gleiche Gefühl empfinden junge Kanadier und US-Amerikaner mit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 1

    [..] . Das möchte ich mit vollem Einsatz für diese wichtige Aufgabe angehen." Zu weiteren Einzelheiten des Aufgabenzuschnitts und der Zuordnung im Rahmen der Regierung gab es noch keine Informationen. Bei der Bundestagswahl war Bernd Fabritius auf Anhieb der Einzug ins Parlament gelungen. Der -jährige Jurist war Vorsitzender des Unterausschusses für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Deutschen Bundestages, ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss als auch im A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 6

    [..] s Siebenbürgischen Museums. Sie zeigt sich offen für siebenbürgische Veranstaltungen auf Schloss Horneck (siehe Artikel ,,Kooperation erörtert", Folge vom . Februar , S. und ). Dr. Bernd Fabritius, der sich als Bundestagsabgeordneter für die Schaffung der neuen Kulturreferentenstelle eingesetzt hatte, empfahl, die Projekte jeweils darauf zu prüfen, ob sie dem Paragraphen des Bundesvertriebenengesetzes entsprechen. Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des V [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 2

    [..] Rumänien (DFDR), mehrere seiner Freunde und Unterstützer für ihren Einsatz zugunsten der deutschen Minderheit in Rumänien auszuzeichnen. Mit der goldenen Ehrennadel sollen die frühere Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Susanne Kastner, die ehemaligen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk und Christoph Bergner, der bis Oktober als Vorsitzender der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderhei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 4

    [..] spräche mit den Verantwortlichen der verschiedenen am Projekt beteiligten Behörden und Institutionen zu führen und die Planungsarbeiten zu intensivieren. Im Fokus stand das Einhalten der Förderrichtlinien der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) als eine wichtige Voraussetzung dafür, die vom Deutschen Bundestag beschlossene Zuwendung für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kulturund Begegnungszentrum zu erhalten. Der sogenannte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 2

    [..] EUFonds, ihren Hut nehmen. Beide gelten als Vertrauenspersonen des als korrupt geltenden PSDChefs Liviu Dragnea und stehen im Verdacht, einer von diesem kontrollierten Firma durch illegale Umwidmung eines Grundstücks Vorteile verschafft zu haben. Das Polit-Theater geht weiter Um die vom Deutschen Bundestag beschlossene Zuwendung für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kulturund Begegnungszentrum entsprechend den Förderrichtlinien der Beauftragten der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 4

    [..] r rumänischen Delegation (Titus Corlean; die Redaktion) hatte indes noch vor einer Abstimmung aus Protest die Plenardebatte verlassen." Berlin ­ Die Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat in ihrer konstituierenden Sitzung am . Oktober in Berlin den niedersächsischen Abgeordneten Eckhard Pols zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der -jährige CDU-Politiker tritt die Nachfolge des sächsischen Abgeordneten Kla [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 1

    [..] n über die Bildung einer schwarz-grün-gelben Regierung. Eine Jamaika-Koalition auf Bundesebene wäre eine Premiere (siehe dazu auch die aktuelle Umfrage auf der Startseite von www.siebenbuerger.de). Ursächlich für diese neue bundespolitische Konstellation ist die Bundestagswahl am . September, bei der CDU, CSU und SPD massive Verluste erlitten, die Alternative für Deutschland (AfD) hingegen bundesweit , Prozent der Stimmen erreichte und als drittstärkste Kraft erstmals in [..]