SbZ-Archiv - Stichwort »Erneuerung«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 4

    [..] tion referierte Pfarrer Dr. Daniel Zikeli (Bukarest), der sich auf die Figur und das Wirken des Markus Fronius konzentrierte. Der bedeutende siebenbürgische Theologe hatte sich in jener Zeit für eine Erneuerung des Glaubens auf der Grundlage von Wissen, Herzensbildung, Buße und Bekehrung eingesetzt und sich den Beinamen ,,der zweite Reformator" erworben. Dem . Jahrhundert widmete sich in seiner Predigt der Kronstädter Stadtpfarrer Christian Plajer. Er sprach über die ,,inne [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 24

    [..] die Last zu tragen, denn ,,wer nichts für andere tut, tut nichts für sich" (J. W. Goethe). Im festlich geschmückten Saal erinnerte die Wanderausstellung zur Reformation mit Siebenbürgen-Modul an die Erneuerung der Kirche im . Jahrhundert. In diesem feierlichen Rahmen begrüßte unser Schriftführer Georg Teutsch die Anwesenden, teils in Burzenländer Tracht, und die geladenen Ehrengäste, Nußbachs amtierenden Bürgermeister Nistor Boricean mit Gattin Mihaela und Otmar Schall [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 1

    [..] lischen Christen im Zeichen des -jährigen Reformationsjubiläums. Luther wollte vor ca. Jahren einigen Unsitten in der katholische Kirche ein Ende bereiten, diese also verändern und hatte deren Erneuerung im Blick und fand sich letzten Endes in einer neuen Kirche wieder. Passend dazu ist ,,Verändern ­ Erneuern ­ Wiederfinden" bezeichnenderweise auch das Motto unseres diesjährigen Heimattages", betonte Herta Daniel. ,,Nachdem sich das Land Nordrhein-Westfalen vor Jahr [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 10

    [..] als ,,Beschützer Siebenbürgens". Charles erwähnte in seiner Ansprache das siebenbürgische Kulturerbe, die traditionellen Bauernhöfe und Berufe, die Natur sowie die Aufgeschlossenheit der Menschen für Erneuerung. ,,Wir, der Rest der Welt, können von den Kulturlandschaften in Siebenbürgen lernen", so der Prinz. Charles wurde bereits mit dem Ehrendoktortitel der Universität Bukarest ausgezeichnet. CC Rumäniendeutsche Literatur Bukarest ­ Eine Konferenz mit dem Titel ,,Die R [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 2

    [..] che Kirchengemeinde A.B. einen Eigenbeitrag von Lei (ca. Euro) beisteuert. Mit dem Geld sollen Fassade, Fußboden, Holzelemente, Innenwände und Gewölbe restauriert werden. Zudem ist die Erneuerung der Heizung, der Strom- und Wasserleitungen und der Gehwege vorgesehen. Hinzu kommen ein Audio-Guide für Führungen, ein virtueller Rundgang in D und ein barrierefreies Informationszentrum. Die Arbeiten sind die umfangreichsten in den letzten Jahren. CC Zwei Museen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 8

    [..] chtet war ­ Hebung des Volksschulwesens im modernen Geiste Pestalozzis, die Kräftigung des Volkswohlstandes, die Neubelebung des Nationalbewusstseins bzw. die sittliche, wirtschaftliche und nationale Erneuerung des Sachsenvolkes (Kroner) ­ ist auch heute brauchbares Gedankengut zur Zukunftsgestaltung. Forscher wie Hans Mieskes von der Universität Gießen sehen in Roths Ansichten und seinem Eintreten für ein friedliches Nebeneinanderleben verschiedensprachiger Völker auf der Gr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 9

    [..] unkt dagegen gewesen sein, weil er Reformen innerhalb der ,,alten" Kirche wollte. Das bedeutet, dass es in Kronstadt und im Burzenland eine Gruppe Geistlicher um Jeremias Jekel gab, die eine radikale Erneuerung forderte, während eine zweite Gruppe um Johannes Honterus eine ,,gemäßigtere" Richtung einschlug. Nach Lukas Hirschers Tod am . April wurde Johann Fuchs der Jüngere Stadtrichter, ein glühender Reformations-Anhänger. Daraufhin ging die Reformation wieder in klein [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Wittenberger Professor Dr. Luther schon auch von der römischen Kirche, die ihn einst als Ketzer bannte, Zeuge Jesu Christi, Zeuge des Evangeliums und Lehrer im Glauben und Rufer zur geistlichen Erneuerung bezeichnet wird. Trotz Zweifel, Angst, Ungewissheit und Mühe trotzen wir dem Elend in unseren Tagen und bekennen: Christ ist erstanden! Denn Trotz muss nicht immer böse sein, sondern wir singen mit freudigen christlichen Trotz jedes Jahr neu, dass Christus lebt! Dr. Jo [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9

    [..] sich auch, dass die ,,völkische" Situation schon seit den er Jahren die Siebenbürger Sachsen auf den Weg einer deutsch-nationalen Orientierung geführt hatte. Am eindeutigsten hatte sich, über die Erneuerungsbewegung kommend, nach internen, politisch irrelevanten Richtungs- und Flügelkämpfen, der Nationalsozialismus durchgesetzt, der in diesen geschichtsträchtigen und erschütternden Jahrzehnten den Wunsch nach einer inneren und äußeren Erneuerung am besten zu bedienen wuss [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 25

    [..] , unseren Landesverband zu stärken. Wir haben jüngst vor Augen geführt bekommen, was eine starke, lebendige Verbandsgemeinschaft auf die Beine stellen kann: Schloss Horneck gerettet, erworben und zur Erneuerung bereit. Das war doch großartig! Viele Siebenbürger waren bereit, für den Erhalt unserer siebenbürgischen kulturhistorischen Einrichtungen einzutreten. Sicherlich als Anerkennung für unsere Leistung, mit der wir in Deutschland präsent sind, und worauf wir stolz sein müs [..]