SbZ-Archiv - Stichwort »Erneuerung«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 20

    [..] eranstaltung ,,Puer natus ­ Ein Kind ist uns geboren". Die Kreisgruppe engagiert sich außerdem für die Weihnachtsbeleuchtung, für die noch während der Versammlung Euro gespendet wurden, sowie die Erneuerung der Straßenschilder. Janesch dankte den Helfern, die Spenden für die Beleuchtung sammeln (ohne geht es nicht) sowie das Aufhängen und Abnehmen der Sterne übernehmen. Sorgen bereitet der Kreisvorsitzenden der Mitgliederschwund. ,,Die Jüngeren machen zwar mit, sind aber [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 9

    [..] ,Klingsor-Kreis" zunehmend auch politisch aktiv und radikalisierte sich allmählich. forderte eine von ihm einberufene ,,Tagung sächsischer Volksgenossen aller Stände und Siedlungsgebiete" eine ,,Erneuerung unserer sittlichen, religiösen und nationalen Kräfte". Neben dieser intellektuellen Gruppe der ,,Erneuerer" machte sich jene um Fritz Fabritius zur Wortführerin der unzufriedenen Arbeiter und der wegen der Wirtschaftskrise immer zahlreicheren Arbeitslosen in den untere [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 7

    [..] ), die er testamentarisch dem Hermannstädter Gymnasium überlassen hat, bilden den Grundstock des ersten, eröffneten öffentlichen Museums im südöstlichen Mitteleuropa. Auf seine Anregung geht die Erneuerung der sächsischen Historiographie zurück. Der Titel seiner ,,Deutschen Geschichte von unserer Abkunft, von den Beweggründen unserer Herbey-Ruffung, von unseren Rechten, Freyheiten und Verdiensten, von unserm Verfall, den Ursachen desselben und alles mit Worten der Könige [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 4

    [..] nahmen die Solopartien. Passend zum schlichten, modernen Kirchenraum erklang das anspruchsvolle und harmonische ,,Lebt als Kinder des Lichts" von Hans-Peter Türk, ein musikalischer Beweis dafür, dass Erneuerung und Tradition miteinander vereinbar sind. Zwei vertonte Gebete von Antonin Dvoák wurden von Baritonstimme und Orgel sanft und tröstlich interpretiert, die Orgel spielte dann in Franz Xaver Dresslers ,,Epitaph" einen solistisch ausgebauten Part. Stücke von Bach erklange [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 3

    [..] nach Hermannstadt einladen. Das Treffen wird der Auftakt zu vielen weiteren Veranstaltungen im Sommer sein. Planen Sie also ruhig etwas mehr Zeit für Ihren Aufenthalt ein! Reformation bedeutet auch Erneuerung, geistige Umgestaltung, Verbesserung. In diesem Sinne hoffen wir, dass wir den Bund zueinander und zu unserer Heimat erneuern werden. Uns und unseren Kindern soll die Möglichkeit eröffnet werden, unsere Wurzeln (neu) zu entdecken, Freunde, Bekannte und Verwandte wieder [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 6

    [..] , .. Uhr. Der Eintritt ist frei. In den er Jahren gab es in einigen Ländern, wie beispielsweise in den USA, in den Niederlanden und Polen eine kleine Gruppe von Künstlern, die sich um die Erneuerung der inzwischen totgelaufenen, klassischen ,,Tapisserie", bemühten. In den darauf folgenden Jahren arbeiteten immer mehr Künstler, vor allem aus Japan, Skandinavien, Spanien und einigen osteuropäischen Ländern, in diesem Feld. So entstand eine eigenständige Sparte der T [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 2

    [..] ) in Bukarest, organisiert in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland. Über die aktuelle Situation in der OSZE-Region, Deutschlands Pläne für den Vorsitz unter dem Leitmotto ,,Erneuerung des Dialogs, Wiederherstellung des Vertrauens, Wiederherstellung der Sicherheit" und die Erwartungen der rumänischen Partner diskutierten Antje Leendertse, Stellvertreterin des Sonderbeauftragten der Bundesregierung für den OSZE-Vorsitz und Leiterin des Arbeitsstabs OS [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 13

    [..] ndere Art und Weise. Mit seiner Predigt versetzte uns Pfarrer Werner Ungar in die Zeit von Martin Luther, der seine Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche schlug und damit die Zeit der Erneuerung und Reformation der Kirche in Deutschland und darüber hinaus einläutete. Mit Johannes Honterus ehren wir unseren siebenbürgischen Reformator. Die von ihm entworfene ,,Kirchenordnung aller Deutschen in Siebenbürgen" wurde danach in allen sächsischen Gemeinden als v [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 5

    [..] ist, umgeben von einem klug angelegten Kanalsystem und einem wunderbaren, mehr als hundert Jahre alten Park, das alles gemahnt an die Märchen der Brüder Grimm. Die aufwendige Renovierung und bauliche Erneuerung ist der Tüchtigkeit von Friedrich Rottman zu verdanken und hat wunderbare Ergebnisse erbracht. Fritz, mein Freund von früher, hat keine Mühe gescheut und Sommer für Sommer seinen Urlaub diesem noblen Ziel geopfert. Glücklicherweise hat er es erreicht. Man muss ihn umar [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 12

    [..] gend geworden sind. Der Auslöser der Reformation war Martin Luther (-). Sein Thesenanschlag an die Tür der Wittenberger Schlosskirche am . Oktober wird berechtigterweise als Beginn der Erneuerung und Reformation der abendländischen Kirche in Deutschland und weit darüber hinaus verstanden. Er selbst hat um die wahre und reine Botschaft gerungen und der biblischen Grundaussage, dass wir uns daran freuen können, dass wir von Gott geliebt und angenommen sind vertra [..]