SbZ-Archiv - Stichwort »Filme DVD«

Zur Suchanfrage wurden 513 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 6

    [..] amburg, . (Abteilung Buchversand, Hamburg , Parkallee .) Als völlige Neubearbeitung des erstmals erschienenen Material- und Personal-Katalogs ist tiieses Hand- und Nachschlagbuch ein unentbehrliches Hilfsmittel der Kulturarbeit innerhalb der Landsmannschaften zur Pflege des gesamtdeutschen Gedankens in Schule, Unterricht und Erwachsenenbildung. Es dient der Praxis, nicht wissenschaftlichen Zwecken, und orientiert darüber, wo das einschlägige Material zu beziehen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5

    [..] haben, was die ,,Siebenbürgische Zeitung" im Mai schrieb: Die bunten Träume eines Ragimund Reimesch sind nicht getarnte Dekadenz, sondern schöpferische Kraft. Ragimund Reimesch: ,,Kampfhenne", Originalspachtelarbeit, mehrfarbig, Größe x cm Vier siebenbürgisch-sächsische Kulturfilme Ragimund Reimesch: Wehrkirche (Monotypie) im Besitz der ALBERTINA, Wien Vor.bald einem Jahr bei der Eröffnung der ,,Siebenbürgisch-sächsischen Kulturwoche in Nordrhein-Westfalen" fand d [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 4

    [..] ll Ironie und literarischer Ausdruckskraft mit dem Wlisen um d. Fragwürdigkeit aller menschl. Dinge. V. Nabokov: Lushins Verteidigung. S. ,-Hans Hellmuf Kirst · Kameraden Roman, Umfang co. Seiten, Ganzleinen DM , Millionen loten /, Millionen sahen die Filme. Wieder hat Hans Hellmut Kirst, dessen Romane in Spradien Obersetzt sind, eine Gruppe von Landsern In seinem neuen Roman verewigt. Aus den guten Kameraden von einst wurden die problematischen Halde [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 6

    [..] eiterung der ,,Baudenkmäler der Bundesrepublik", der ersten vier Bde. v. Reclams Kunstführer, erscheinen nun zwei weitere Bde. über Österreich, dit die bestens bewährte Form beibehalten haben. Spectaculum -- Texte moderner Filme. S. m. Fotos. , Inhalt: Ingmor Bergmans »Wilde Erdbeeren", M. Duras' »Hiroshima mon amour", Fellinis .Die Nächte der Cabiria", Max Ophüls' »Lola Montez", Luchino Viscontis »Senso" und Orson Welles' »Citizen Kane". Spectaculum IV. S. , [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 1

    [..] szeit usw.; . Schulung der mit der Kulturarbeit betrauten Personen; . Bereitstellung von Rednern für kulturelle Veranstaltungen (Rednerliste); . Bereitstellung von Material und Hilfsmitteln jeder Art für die Kulturarbeit, wie Wanderausstellungen, Lichtbildreihen, Filme, Tonbänder, Wanderbibliotheken, Liederbücher, ostdeutsche Fahnen und Wappen usw.; . Hilfe und Mitwirkung beim Einsatz von ostdeutschen Chören, Musikkapellen, Laienspielgruppen, Volkstanz- und Trachtengruppe [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1

    [..] ätzungsweise Landsleute waren aus allen Himmelsrichtungen zusammengeströmt. Der Trachtenzug war so groß und eindrucksvoll wie noch nie. Die vom Bundeskulturreferat der Landsmannschaft gedrehten Filme bewahrten nicht nur den Verlauf der Festtage sondern hielten auch die Aufnahmen der schönsten Volkstrachten fest. Trotz des großen Zustroms entfaltete sich das Leben und Treiben auf den Straßen der tausendjährigen Stadt weniger turbulent als sonst, konnte das Programm glatte [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] n Stellvertreter Grau und Haltrich aufs herzlichste begrüßen. LO Sommitsch sprach über die geleistete Arbeit der Landesleitung und über alle aktuellen Fragen unserer Landsmannschaft. Anschließend wurden zwei Filme aus dem Leben der Siebenbürger Sachsen in Österreich gezeigt. LO St. Grau, der Organisator unserer ,,Sachsentage", sprach dann über das Programm des heutigen Sachsentages, forderte alle Anwesenden auf, für diesen Tag zu werben und selbst persönlich zu erscheinen. Au [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] wegen nach Contwig/ Pfalz, . Fink Josefine, geb. . . , aus Kronstadt nach Ludwigshafen/Rh., . . Gergel Johann, geb. .., aus DeutschTekes nach Heistenbach-Diez, . Gündisch Gertrud, geb. . . , und Gertrud, geb. . . , aus Heitau nach Oberluststadt, . Kepp Wilhelmine-Hedwig, geb'. . . , und Kurt-Gert, geb. . . , aus Reps nach Ludwigshafen-Oppau, . Lang Martha, geb. . . [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] aschung mit echter Siebenbürger Bratwurst und Beilagen. Anschließend wird zum Tanz aufgespielt. Für die Nachbarschaft: Christian Gärtner, Nachbarvater * Die Nachbarschaft ,,Am Tabor" veranstaltete am . Dezember in der ,,Alten Produktenbörse", Wien II., , einen Heimabend, wobei auch zwei Filme ,,Heimattreffen "in Wels" und ,,Verschiedenes aus Siebenbürgen" vorgeführt wurden. Anschließend wurde lustig gesungen und getanzt. Die Besucherzahl von Personen wa [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] ir haben uns zwar eine lange Atempause gegönnt, doch sind wir mit dem Familienabend am Samstag, dem . Oktober, mit beiden Beinen in ein reges Vereinsleben hineingesprungen. Die alten, treuen Vereinsmitglieder ließen nicht nur alte und neue Filme und Farbdiapositive an sich vorüberziehen -- Dorfkirchgang in Siebenbürgen, Markt in Hermannstadt, der große Heimattag in Wels, unsere Jugend in Dinkelsbühl --, sondern staunten auch mächtig, wie viele Jugend sich da vor i [..]