SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 14«

Zur Suchanfrage wurden 6614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 3

    [..] eit Versailles allenthalben hochwächst, noch ergeben muß. Dort wird aber auch schon der Grundgedanke des Volksmannes lebendig, der Völker zu lieben und zu begreifen vermag, in Dinkelsbühl veranstalteten Feierstunde und in der Folge auch in unserem Blatt noch gewürdigt werden. Hier sei vor allem unseres Ersten Bundesvorsitzenden und unseres lieben Landsmannes und Freundes gedacht, der für die Sache und das Ansehen der Siebenbürger Sachsen so Wesentliches geleistet hat. Dr. Zil [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2

    [..] ium für Inneres, Abt. Wanderungsamt, Wien I, Am Hof , zu richten. Das Bundesministerium für Inneres schickt dem Antragsteller daraufhin ein Formular und ein Merkblatt für dessen Ausfüllung zu, wie wir dies in der letzten Folge unserer Vereinsmitteilungen (Februar ) mitgeteilt haben. Nach Bewilligung der Einreise verständigt das Innenministerium den in Österreich lebenden Antragsteller und die österreichische Gesandtschaft in Bukarest. Die österreichische Gesandtschaft [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] I! Mitteilung der Bundesleitung In der letzten Folge der Vereinsmitteilungen der Siebenbürger Sachsen in Österreich haben wir bekanntgegeben, daß diese Mitteilungen ab Mai im Rahmen der Siebenbürgischen Zeitung erscheinen und weiterhin allen unseren Mitgliedern zugehen werden. Die Zusammenstellung der Ankündigungen, Stellungnahmen und Mitteilungen unserer Landsmannschaft und Vereine in Österreich erfolgt unverändert und fällt weiterhin unter die Verantwortung der von uns [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1958, S. 6

    [..] rfeld Unsere Altenfeier Im Januar hatten wir unsere lieben ,,Alten", die - und fast jährigen aus der Siedlung, zu einem fröhlichen Teenachmittag eingeladen. T/tit welcher Freute sie der persönlichen Einladung von Frau Gusbeth Folge leisteten, läßt sich gar nicht beschreiben. Wir hatten belegte Brötchen gerichtet, dann lag neben jedem Gedeck eine Apfelsine mit ,,lachendem" Gesicht und einem kecken Zitronenhütchen, in der Mitte der weißgedeckten Tische ,,liefen" Zitronensch [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 1

    [..] und Österreich Ein von vielen Landsleuten seit langem gehegter Wunsch geht nun endlich in Erfüllung: Die ,,Siebenbürgische Zeitung" wird einer zwischen den beiden Bundesvorständen abgeschlossenen Vereinbarung gemäß, beginnend mit der nächsten Folge vom . April auch a l l e n Mitgliedern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich zugestellt. Die Vereine der Siebenbürger Sachsen in Österreich verzichten auf das Weitererscheinen ihrer Vereinsmitteilungen. In Zu [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 8

    [..] ckmäßig, Beitragsmarken der Klasse H (.-- DM) nachzuentrichten. Der Arbeilgeberzuschulj zum Krankengeld Nach dem Gesetz zur Verbesserung der wirtschaftlichen Sicherung der Arbeiter im Krankheitsfall vom . Juni haben Arbeiter, die infolge Krankheit arbeitsunfähig sind, ohne daß sie ein Verschulden trifft, gegen ihren Arbeitgeber einen Anspruch auf Zahlung eines Zuschusses zu den Leistungen aus der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Zuschuß muß in der Höhe des Unte [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] n, . . ; Zehschnetzler Martin, Bistritz, . . . Salzburg Landsmannschaft Oberösterreich Gesellige Zusammenkunft Die nächste gesellige Zusammenkunft findet am Freitag, dem . März , . Uhr, in unserem Vereinslokal statt. Bei dieser Gelegenheit hält Dr. Hans Zikeli, Wien, einen Schuster-DutzAbend. Die Landsleute werden daher gebeten, möglichst zahlreich zu erscheinen. Berichte Die Berichte über die gesellige Zusammenkunft am . Feber und über den Maskenbal [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 7

    [..] hme in Uffenheim und für den gehaltenen Bericht und schloß die Sitzung. Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer Die weihnachtliche Rundfrage wegen der Gestaltung unseres diesjährigen Treffens der Heimatgemeinschaft zu Pfingsten in Dinkelsbühl hat folgendes Ergebnis gezeigt: °/o waren dafür, daß wir -- wie bisher -- für uns im ,,Roten Hahn" feiern sollten. °/o möchten im ,,Roten Hahn" bleiben und nur ein evtl. gemeinsames burzenländer Programm mitmachen; und nur °/o waren für [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 1

    [..] auenswert Jene Verantwortung hatte allerdings eine gewisse Zurückhaltung und einen Mange an Lebendigkeit der Blätter eines ohnedies umsichtig und vorsichtig denkenden kleinen Volksstammes inmitten fremder Völker zur Folge. Und so kommt es, daß unsere Presse so manches ·verschwieg, d. h. im Dienste der Sache nicht aufrollte, um etwa eine in Gang befindliche politische Aktion nicht zu stören. Dafür genossen unsere Blätter das volle Vertrauen auch der mitsiedelnden Völker. Ein K [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2

    [..] isch - deutsche Tageblatt" unter Carl Wolff einst mit dem Chauvinismus der damals regierenden ungarischen Kreise auszufechten hatte. War es doch nach der Zerschlagung des Königsbodens gegründet worden, um den Folgen der ,,Union', d. h.der österreichisch - ungarischen Verständigung von zu begegnen, nämlich, den Volkskörper vor den Spaltungs- und Zersetzungsbestrebungen der Magyarisierungspolitik zu schützen. Kampf und Versöhnung Wie die damaligen politischen Gegner die Mi [..]