SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Connert«

Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6

    [..] ; Kuales Mathlas, geb. .. und Kuales Maria, geb. . . , aus Bistrlti nach Rastatt, Lützower Str. ; Sitz Maria, geb. . . , aus Blstritz nach Rastatt, . Nach Bayern Connert Ildico, geb. . . . aus Schäßburg nach München-Pasing, ; Forkert Friedrich, geb. . und Forkert Elisabeth, geb. . . , aus Kronstadt nach Ge-retsrledStein. Durcheangslager; Hatzack Walter, geb. . . , und Hatzak Else, [..]

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 4

    [..] Sara Alesi, Maria Rauh, Joh. Bell, Inge Berg, Math. Mösler, H. Charwat, Kurt Keßler, Rudolf Herbert, Mich. Mätz, F. Teutsch, Kathar. Greger, Erich Horger, Kurt Rhein, Maria Graef, Jos. Kerzbach, Franz Henel, Egon Recker, Kath. Meister, Hilde Zürndorf, Hildeg. Höchsmann, Wilh. Rottmann, Hilda Kohlschmidt. Hans Graffius, Daniel Wolff, Hans Breckner, Werner Frank, Daniel Wagner, Mich. Bloos, Martin Ihm jun., Regine Czarny, Martha Stuewer, Emma Bretz, Sofia Groß, Mich. Binder, Fr [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] ihren Einsatz im Patscherl stricken .und verbindet damit den Wunsch, sie möge uns noch lange Jahre erhalten bleiben. Geburt Dem Ehepaar Johann und Maria Mathes, Schwanenstadt, wurde eine ,,Ilse" geboren. Wir ·gratulieren herzlich. Todesfall Friedrich Weidenfeldner (Sächsisch-Regen) ist in Brück a. d. im . Lebensjahr verstorben. Wir sprechen den Angehörigen unsere aufrichtige Teilnahme aus. Siebenbürger Jugendgruppe Vöcklabruck Tätigkeitsbericht über das Jahr [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] t, im Alter von Jahren, und wurde in Heilsbronn an der Seite seiner verstorbenen Frau begraben. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten (Dezember und Nachtrag November ): DM . Roswitha Oswald, Anni Gierlich, Mich. Sutoris, Rob. Kroner, Mich. Kandert, Kath. Tramer, Friedrich Hoffmann, Emma Fromm, Georg Weiß, Maria Roth, Martin Brenndörfer, Heinr. Simon, Herrn. Drotleff, Karl Weindel, Hans Dörling, Ria Köhler, Martin Breckner, Mich. Weber, Thom. Kasper, Mart. Ander [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2

    [..] für die bedeutungsvollen Ausführungen. Nach Verabschiedung des Bundesvorsitzenden wurde die Neuwahl vorgenommen. Sie ergab einstimmig: . Vorstand: Walter Kessler, Neusäß, Nibelungenring , . Vorstand: Friedrich Stamm, Augsburg, Im Thäle /., In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat August zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Ba [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] und Geiss Elisabetha, geb. . . , aus Neudorf nach Kirchheim/Schw., Krs. Mindelheim, '/!; Gogesch Johann, geb. . . , aus Weingartskirehen nach Waldkraiburg, Krs. Mühldorf/Inn, ; Graf Maria, geb. . . , aus Hermannstadt nach Schwandorf, ; Hietsch Josefine, geb. . . , aus Hermannstadt nach Kaufbeuren, ; Kohlruß Hermine, geb. . . , aus Bistritz nach Kitzingen, Friedrich-Eber [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 8

    [..] ber Gottscheer Reiseeindrücke, Fritz Felzmann über südmährischen Wein. Amüsant und historisch belegt sind die Betrachtungen von Albin Franz Scherhaufer über das ,,Gxenzerdeutsch". Erzählungen von Friedrich Wallisch und Heinrich Micko, Kurznachrichten, Buchbesprechungen, ein Blick über die Grenzen sowie ein Preisausschreiben ,,Welcher Volksstamm trägt diese Tracht?" runden den Inhalt des Heftes ab. Die guten Bildtafeln: Das österreichische Parlament; Das Spiegelbild; Josef de [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6

    [..] MER F R A N Z BRANNTWEIN in der Bundesrepublik verwendet! Der Name B R A C K A L, das kuppeiförmige Etikett und der Eichenbruch bürgen für dieses Spitzenerzeugnis mit besonders hohem Mentholgehalt, hergestellt nach altbewährten Original-Rezepten. Kaufen Sie nicht die Katz im Sack, verlangen Sie ausdrücklich B R A C K A L ! Herstellerfirma: FRIEDRICH MELZER, BRACKENHEIM/Württ. früher Teplitz-Schönau. nicht nur vor den Landsleuten und den Mitgliedern der anderen ostdeutschen La [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] aß auch der zu Neujahr verstärkte Zu» ström reibungslos aufgenommen werden konnte und die Jugendlichen wohl versorgt und betreut werden. In die Bundesrepublik zugewandert: Aus reinem Herzen Pfarrer Friedrich Schiel zum Gedenken Am . Februar sind es Jahre, daß Friedrich Schiel auf dem Stadtpfarrhof in Kronstadt geboren wurde. Sein Vater, Samuel Schiel, ein Freund Stephan Ludwig Roths, war damals Stadtpfarrer. . D e r Sohn wurde traditionsgemäß auch Pfarrer und bekle [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] ommeo von .- M im Monat über .- M. Werahernld)tnurdaAllemotwendigstetun,sondemsid) und seinenLieben «inen zeitgemäßen, «einem wirtschaftlichen Wert angemessenen Rückhalt schaffen will, muß selbst entsprechend höher Vorsorgen. Deshalb besser beute als morgen - besser morgenab n> spät: eine Lebensversicherung. geb. . . , und Zimmermann Friedrich, geb. . . , aus Hermannstadt, nach München , . Nach Hamburg Simonis Richard, geb. . . , [..]