SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Roth Johannis«

Zur Suchanfrage wurden 114 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 7

    [..] ter den Bezirksanwalt des Kronstädter Kirchenbezirks, Manfred Copony, und viele Mitglieder der Redaktionsteams einzelner Heimatblätter. Schriftliche Grußbotschaften hatten geschickt: Landeskirchenkurator Friedrich Philippi, Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortgemeinschaften, sowie Michael Folberth und Horst Bretz, Vorsitzender bzw. stellvert [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 10

    [..] r moderne Schreibverfahren freisetzte. Und was sie später schrieben und lasen war wohl neu, aber mit Erinnerungen. Horst Schuller Der Expressionismus aus dem Keller In Dornbüschen hat Zeit sich schwer verfangen. Expressionismus in den deutschsprachigen Literaturen Rumäniens. Herausgegeben von Michael Markel. Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München im Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, , Band , Seiten, [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2

    [..] die Bildung und der Gottesdienst im thematischen Fokus der Landeskirche standen, soll das kirchliche Programm im neuen Jahr im Zeichen der Reformatoren Martin Luther und Johannes Honterus gestaltet werden. Landeskirchenkurator Friedrich Philippi sprach über den Pfarrermangel und die Situation der kleinen evangelischen Gemeinden, deren Mitglieder kaum noch durch Gottesdienste erreicht werden können. Es sei wichtig, neue Formate einzusetzen, um dieser Entwicklung entge [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 2

    [..] ler Lehm, konnte Wasser bis in eine Tiefe von acht bis zehn Metern infiltrieren, was zu Rissen im Asphalt führte. Der erst im November eröffnete Autobahnabschnitt zwischen Slite und Cunta war deswegen am . September für den Verkehr gesperrt worden. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Dezember dauern. NM Euro: Friedrich Ortius. Euro: Askan Wessely. Euro: Michael Brantsch, Aida Casper, Adolf Kloos, Georg Schirkonyer, Manfred Georg Zultner. Euro: Annemar [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 2

    [..] kteurin beim Neuen Weg (heute Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, ADZ) und schließlich als Übersetzerin tätig, nachdem sie für acht Jahre Veröffentlichungsverbot erhielt. Für ihre ,,interkulturellen Transpositionen" bekam Nora Iuga den Friedrich Gundolf-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Auch mit zwei eigenen Gedichtbänden (, ) und einem Roman () hat sie sich einen Namen gemacht. Iuga rief den Literaturkreis ,,Gellu Naum" ins Le [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 2

    [..] am . September. Wann die Konsulate eröffnet werden, steht noch nicht fest. CC Delegation aus BadenWürttemberg in Rumänien Bukarest/Hermannstadt ­ Eine fünftägige Reise nach Rumänien und Bulgarien unternahm im September Peter Friedrich (SPD), Minister für Bundesrat, Europa und Internationale Angelegenheiten in Baden-Württemberg. Begleitet wurde er von zwei Abgeordneten des baden-württembergischen Landtags sowie Vertretern aus Wirtschaft und Bildungswesen. Er führte unter ande [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 7

    [..] er und . Oktober findet im Foyer des Rathauses in Königsbrunn bei Augsburg die Ausstellung ,,Rückblick" des Künstlers Gabriel Albrecht statt. Die Vernissage ist am Freitag, . September, um . Uhr. Gepflegter Jazz umrahmt die Eröffnung. Friedrich Roth führte vorab mit dem aus Hermannstadt stammenden Künstler ein Gespräch. Selektiver Blick auf die Umgebung Plakat zur Ausstellung Der erste, zugleich umfangreichste Essay (,,Die Gesichter und das Gesicht Südosteuropas. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 2

    [..] enbürgisch-sächsischen Kulturerbes zerstört zu haben". Alte Dachziegeln seien durch neue Keramikziegeln von zweifelhafter Qualität ersetzt worden, obwohl das gar nicht nötig gewesen sei. Unqualifizierte Arbeiter hätten minderwertige Leistungen erbracht und gepfuscht, heißt es in der inestigativen Reportage. Hauptanwalt Friedrich Gunesch wird ein Interessenkonflikt vorgeworfen: Bei den Kirchen seien nur Dachziegeln der Firma SC Tondach Romania SRI verwendet worden, deren Di [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 2

    [..] sch zum sozialistischen Realismus und der darauffolgenden, kunstideologisch etwas permissiveren Zeit bis zur politischen Wende. Zu den Künstlern, deren Werke ausgestellt sind, gehören auch viele aus den Reihen der deutschen Gemeinschaft: u.a. Friedrich von Bömches, Waldemar Mattis-Teutsch, Hermann Morres, Heinrich Schunn, Helfried Weiss, Renate Mildner-Müller, Margarete Depner, Harald Meschendörfer, Kaspar Teutsch, Karl Hübner. Die Rückschau hat der Leiter der Abteilung für b [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 2

    [..] Forum der Deutschen in Siebenbürgen (Vorsitzender Martin Bottesch und Geschäftsführer Winfried Ziegler für die Jugend), der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (Vorsitzender Hans Gärtner), die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (Bischof Reinhart Guib, Altbischof D. Dr. Christoph Klein, Hauptanwalt Friedrich Gunesch, Dr. Stefan Cosoroab, Pfarrer Gerhard Servatius für das Jugendwerk), die Gemeinschaft der Evangelischen Siebenbürger Sachsen (Vorsitz [..]