SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Roth Johannis«

Zur Suchanfrage wurden 114 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 21

    [..] n György Kreisgruppe Köln: Sara Amels, Angelika Pauer Kreisgruppe Leverkusen: Liane und Werner-Richard Franz Kreisgruppe Setterich: Anna und Werner Baltes, Waltraud Daichendt, Helene und Alfred Gunesch Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Melitta und Andreas Binder, Felicia und Wilfried Kürti, Beate Meiger-Krauss und Reiner Meiger, Hedda und Michael Schuller, Sofia und Friedrich Schuster, Renate und Harald Zelch Kreisgruppe Wuppertal: Helmut Fleps, Mike Glatzel, Hildegard Joekel, Hed [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 3

    [..] ftigt sind. Zusammen mit Anselm Roth, einem Siebenbürger Sachsen, der aus Deutschland zurückgekehrt ist, hat Kielhorn den Schiller Verlag eröffnet. Das vor bald zehn Jahren gegründete Büchercafé ,,Erasmus" im Begegnungs- und Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" und die Schiller-Buchhandlung am Großen Ring sind heute beliebte Anlaufstellen für Literaturbegeisterte. Mit Jens Kielhorn sprach in Hermannstadt unsere Korrespondentin Christine Chiriac. Jens Kielhorn im Hermannstä [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 9

    [..] am . April, . Uhr, im IGZ Bamberg, , Bamberg statt. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher. Am Ursprung der Ausstellung steht der Gedanke, dass die revolutionären Ideen der Künstlerpropheten die moderne Kunst des . Jahrhunderts mitbegründet haben. Die Rede ist von Karl Wilhelm Diefenbach, Gusto Gräser, Gustav Nagel, Friedrich Muck-Lamberty, Ludwig Christian Haeusser, Egon Schiele, Frantisek Kupka, Johannes Baader, Friedrich Schr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 2

    [..] besprechen können. Bald stand für alle Vertreter der Altenheime fest, dass sie sich künftig regelmäßig treffen und die Synergieeffekte, die Chancen der Gemeinsamkeit nutzen wollen. Zu einem Folgetreffen lud Friedrich Michael Barth, Leiter des ,,Hauses Siebenbürgen ­ Alten- und Pflegeheim", für den kommenden Herbst nach Drabenderhöhe ein. Ebenfalls aus Drabenderhöhe nach München angereist war Ulrike Horwath, Vorsitzende des Adele Zay Vereins, der das ,,Haus Siebenbürgen" trägt [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 2

    [..] iffen hat, sagt er: ,,Lieber verliere ich, als mich auch so wüst zu benehmen." Sein solides, vor allem aber sauberes Image hat die Wähler überzeugen können. Sein Sieg ist eine Sensation und leitet einen Politikwechsel in Rumänien ein. Als Erstes ,,werde ich der Bevölkerung Rumäniens die Hoffnung wiedergeben", kündigt er in seiner Autobiographie an. Friedrich Roth Die Wahl Klaus Johannis` zum Präsidenten Rumäniens hat in den vergangenen Tagen in den Medien zu einem Nachrichten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 2

    [..] tzt; der Schweizer Pfarrer Dr. h.c. Ernst Sieber, dessen Stiftung Menschen in Not aufnimmt und Auffangstationen sowie kleine Dörfer für sie errichtet; das Ehepaar Dr. med. Michael Möddel und Dr. med. Ingrid Schuller, Letztere gebürtig in Hermannstadt. Als Beisitzer wurde Hauptanwalt Friedrich Gunesch gewählt, der das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien vertritt. Der gebürtige Siebenbürger, Dipl.-Ing. Ernst Leonhardt, der sich schon in den siebziger Ja [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 2

    [..] etreuen, die sozial-humanitäre Maßnahmen durchführt. CC Herausforderungen und Chancen der EU Hermannstadt ­ Unter dem Titel ,,Welche Zukunft hat Europa? Herausforderungen, Chancen und liberale Positionen" fand Ende März auf Initiative der Friedrich-Naumann-Stiftung eine politische Debatte im Hermannstädter Forumshaus statt. Thematisch ging es laut Allgemeiner Deutscher Zeitung für Rumänien um die bevorstehenden Europawahlen und um den Krisenherd in der Ukraine. An der Podiums [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 2

    [..] und Jahren von namhaften siebenbürgischen Forschern zusammengetragen wurde, gehören die Sammlungen von Michael Bielz (-) und Sohn Albert (-), Moritz von Kimakowicz (-) und Sohn Richard (-), sowie Carl Friedrich Jickeli (-). Jickeli, ein Schüler Ernst Häckels und Zeitgenosse anderer berühmter Anhänger der Darwinschen Evolutionstheorie, wurde als Händlersohn in Hermannstadt geboren und hatte sich seine wissenschaftliche Ausbildung in [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 2

    [..] e ein neues Jugendforums-Logo lanciert, außerdem wurde die neue Ausgabe der Schülerzeitung ,,Clique" veröffentlicht und eine professionelle Trainerin für die Theatergruppe ,,ImPuls" angeworben. CC ,,Kreuze am Straßenrand" Hermannstadt ­ Der in München lebende Fotograf Martin Eichler zeigt im Begegnungs- und Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" in Hermannstadt vom . März bis . April eine Auswahl seiner Arbeiten unter dem Titel ,,Straßen der Trauer. Kreuze am Straßenrand ­ Ei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 7

    [..] u bis heute. Eine medizingeschichtliche Dokumentation legt Dr. Dorin-Ioan Rus vor. Er behandelt die Choleraepidemie im siebenbürgischen Sächsisch-Regen im Jahre . Deren Verlauf schildert der Historiker insbesondere gestützt auf die Tagebuchaufzeichnungen und Briefe des örtlichen Predigers Gustav Friedrich Kinn, der Erkrankte geistlich betreute und die Opfer der Seuche auf ihrem letzten Weg begleitete. Obwohl eher nüchtern gehalten, geben seine Berichte einen unmittelbaren [..]