SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch Aus Moskau«

Zur Suchanfrage wurden 45 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 2

    [..] überreichte, und von Uta Beckesch mit einem Beitrag des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks. Die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe unter der Leitung von Jürgen Poschner umrahmte die Feier musikalisch. Mit ihren flotten Volkstänzen erfreute die Kinder- und Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Christa Brandsch-Böhm. Bei frisch gezapftem Bier sowie leckeren Broten mit Schmalz und evangelischem Speck wurden beim Turm bis in den frühen Abend interessante Gespräche gef [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 15

    [..] t am Donnerstag, dem . Mai (Christi Himmelfahrt), im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen statt. Es beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche. Anschließend werden Sie eingeladen, frisch gebackenen Baumstriezel zu probieren sowie siebenbürgische Köstlichkeiten wie Brat-würste, ,,mici" und Cremeschnitten zu genießen. Das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester" sorgt für die richtige Stimmung. Für Kinder wird eine Schminkecke eingerichtet. Parkmögl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 16

    [..] n dir gehalten weiß, / bleib bei uns, Vater. Und zum Loben / wird unser Klagen. Dir sei Preis! Gesellschaft im Wandel . Fortbildungsseminar auf dem Sambachshof Es sind nun bald dreizehn Jahre vergangen, seit Europa in einen ungeahnten Wandlungsprozess hineingenommen wurde, der das Aussehen des alten Kontinents dermaßen veränderte, dass die Landkarten frisch angefertigt werden mussten. Eine Reihe neuer Staaten sind im Osten Europas und in Asien entstanden. In ihnen und in de [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 3

    [..] Leukoplast u.a.) und Klebstoffe (Tesa usw.). Für rechnet Beiersdorf mit einem Umsatz von über Milliarden Lei in Rumänien, so Rolf Kunisch von der Beiersdorf AG in Hamburg. Generaldirektor der Baiersdorf Romania SRL, die Arbeitnehmer beschäftigt, ist Richard Frisch. mhw Europa drohte der große Krieg London. - war Europa einem großen Krieg zwischen NATO und Warschauer Pakt offenbar viel näher, als dies bisher angenommen wurde. Dies berichtet Die Presse in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 11

    [..] ch Hause geschickt Vor Jahren, im Spätherbst , durften die letzten nach Russland Deportierten Landsleute in ihre Heimat zurückkehren. Viele gelangten in die damalige DDR, einige auch in die frisch gegründete Bundesrepublik. Wohl waren aus der fernen Heimat Nachrichten in die Verschleppungslager gesickert, aber was eigentlich im Karpatenbogen los war, das konnte keiner genau wissen, außer dass dort der Kommunismus das Sagen hatte. Einer, der fünf Jahre mit dabei war, he [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 10

    [..] iben. Die Museumsleitung bittet dafür um Verständnis und erteilt zusätzliche Auskünfte über die Kontaktadresse: Siebenbürgisches Museum, , Gundelsheim, Telefon: () oder Telefax: (). der guten Jahreszeit arbeite ich viel im Freien, womit ich mich leidlich frisch erhalte. Noch eine Frage, bevor ich schließe: meine Schwester, Frau Hilda Teutsch in Braunschweig, ließ Ihnen eine kleine Arbeit von mir als Zeichen meiner Verehrung für S [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 2

    [..] lschule in einer Rekordzeit erhalten. Nicht nur die Fassade gegenüber der Hermannstädter Stadtpfarrkirche erhielt dabei einen neuen, grün-weißen Anstrich, auch Türen und Fenster sowie zahlreiche Innenräume, vor allem die Aula, würden über die Sommerferien bis November generalüberholt, ferner das Dach überstiegen, Regenrinnen ersetzt und baufällige Schornsteine frisch gemauert. In den Frühjahrsferien, so Direktor Hermann Schmidt, soll auch die Front am Hundsrücken in Angriff g [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 13

    [..] n und versuchten sie für unsere Jugendarbeit zu interessieren. Traditionsgemäß bewirteten wir die Besucher des Waldfestes in Neu-Isenburg mit Essen, Getränken und erfreuten viele mit frisch gebackenen Baumstriezeln. Dank mühevoller Mitarbeit konnten wir die Armut in Siebenbürgen mit drei Hilfsgütertransporten lindern. Wir hoffen, daß unser Bemühen auch andere Gruppen motiviert, in dieser Richtung zu wirken. Die Tanzfreudigen treffen sich -tägig zu Übungsstunden. In diesem J [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 3

    [..] ie durch die Absolventen und Absolventinnen besonders dankbar und herzlich begrüßt wurde. Es liegt mir ferne, sämtliche Einzelheiten dieses sehr gelungenen Treffens aufzuzählen; das Grundgefühl aller Anwesenden (die Lehrer sind zwischen und , die ,,Kandidaten" immerhin und Jahre alt) lobten einstimmig ihre Schäßburger Zeit, jugendlich, frisch, beschwingt: ,,Ihr glücklichen Augen, was je ihr gesehn; es sei, wie es wolle: es war doch so schön". Der bedeutende Philoso [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 5

    [..] in den Regalen sattfraßen. Dieser Planungsfehler war um so gefährlicher, als unmittelbar an die Küche anschließend eine der Latrinen aufgestellt war, wo die Ratten auch gesehen wurden. Großen Spaß gab es für unsjedesmal, wenn die Zimmerwände frisch getüncht werden mußten. Einige der Zimmerbewohner stellten die Kalkbrühe her, andere fertigten aus Schilfblättern mehrere Pinsel. Wenn beim Streichen die Feuchtigkeit an einer nicht voraussehenden Stelle durch die Isolierung den s [..]