SbZ-Archiv - Stichwort »Gesetz 211 2013«

Zur Suchanfrage wurden 115 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 2

    [..] ook-Seite betonte: ,,Es ist ein wichtiges Signal und ein Zeichen für die guten Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien, dass Deutschland das Ziel der ersten Auslandsreise des neuen Premierministers war." Foto: Sebastian Dobberstein Neues Steuergesetz Bukarest ­ Am ersten Januar ist das am . Dezember in der Abgeordnetenkammer verabschiedete und am letzten Tag des Jahres von Präsident Klaus Johannis unterzeichnete Steuergesetz in Kraft getreten. Steuern auf Wohngeb [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 2

    [..] fortzusetzen". Der Feiertag wurde erstmals offiziell begangen, in einem Jahr, in dem es zu mehreren nationalistischen Ausschreitungen gekommen war ­ etwa im März , als ethnische Auseinandersetzungen zwischen Rumänen und Ungarn in Neumarkt am Mieresch fünf Todesopfer und rund Verletzte forderten. Die Erklärung der Nationalversammlung von Karlsburg hingegen sei ,,von Rumänien nie wirklich umgesetzt worden", stellt der Autor fest. Das Dokument kodifiziere die Gleic [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 12

    [..] e sogar sind es dieselben Leute, die an den Straßenprotesten teilnahmen und jetzt in den Ledersesseln der Parlamentarier probesitzen. Dort verbringen sie die nächsten drei Tage, um zu lernen, was es bedeutet, eine Meinung zu vertreten, bis zum Konsens zu debattieren und einen Gesetzesvorschlag daraus zu machen. Das Jugendparlament wird jährlich von der Agenia Pro Democraia (APD) und der Hanns Seidel Stiftung (HSS) Bukarest organisiert. Zugelassen sind Schüler und Studenten in [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] s Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. gewählt worden war. Den ehemaligen Russlanddeportierten gewährt der rumänische Staat auf Initiative des Verbandes der Siebenbürger Sachsen durch das Gesetz / eine monatliche Entschädigungsrente. Dafür sprach Fabritius Rumänien einen besonderen Dank aus. Fabritius dankte allen Ehrenamtlichen an der Basis, durch deren Einsatz wir jährlich neue Mitglieder (Familien) gewinnen. Da wir jedoch tausend Mitglieder vor [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 4

    [..] andsmannschaft der Banater Schwaben, Peter-Dietmar Leber, dankten dem rumänischen Staat für die Entschädigung, die den Opfern der Russlanddeportation und der Brgan-Evakuierung ausgezahlt werde. Durch das Gesetz / wurde auf Initiative des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland das Entschädigungsdekret / auf alle Betroffenen ausgeweitet, die nicht mehr im Besitz der rumänischen Staatsangehörigkeit sind. Herta Daniel würdigte insbesondere auch die Verdop [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 2

    [..] cher Botschafter in Bukarest Peter Maffay Im Festsaal des Hofbräukellers Innere · München Neu: Tisch für Singles Partner Sponsoren Veranstalter · Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. · Landesverband Bayern · Kreisgruppe München ©P.Baumgartl Briefwahlgesetz im Plenum der Abgeordnetenkammer Bukarest ­ Die von Präsident Klaus Johannis versprochene Gesetzgebung zur Briefwahl sollte am . Oktober (nach Drucklegung dieser Ausgabe; die Redakti [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 9

    [..] ion etabliert, ist international besetzt: Darsteller aus Rumänien, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und Deutschland machen die Zwänge greifbar, denen ein Künstler wie Oskar Pastior im kommunistischen Rumänien ausgesetzt war. Über Oskar Pastion und Frieder Schuller wird man die Leser dieser Zeitung nicht im Detail informieren müssen. Eher über die jüngste Entwicklung der deutschen Abteilung des Nationaltheaters ,,Radu Stanca" aus Hermannstadt: Bekanntlich leben Totgesagte lä [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2

    [..] t. Voicu erklärte in einer ersten Stellungnahme, er fühle sich geehrt in Anbetracht der ihm zugedachten neuen Aufgabe. Sein Vorgänger Mihai Botorog soll die Leitung des Generalkonsulats in Marseille übernehmen. Laut rumänischem Gesetz erfolgt die Berufung von Konsuln stets durch die Regierung, während Botschafter vom Staatspräsidenten ernannt werden. NM Holocaust-Leugnung strafbar Bukarest ­ Ein neues Gesetz, von Staatspräsident Klaus Johannis unterzeichnet, stellt die Leugnu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 2

    [..] der Abgeordnete der deutschen Minderheit in Rumänien, in einem Interview mit der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien ein Fazit über das Tätigkeitsjahr /. ,,Relativ zufrieden" sei er mit der Verabschiedung des Gesetzes für die allgemeinen Wahlen und der Rückkehr zur Listenwahl sowie mit dem Gesetz über die Parteienfinanzierung. Das neue Gesetz über die Kommunalwahlen, das die Wahl der Bürgermeister in einem einzigen Wahlgang vorsieht, bringe keine Nachteile für [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2

    [..] edenken ­, das rumänische Entschädigungsdekret / auf alle Betroffenen auszuweiten ­ egal, ob im Besitz der rumänischen Staatsangehörigkeit oder nicht und egal ob in Rumänien, in Deutschland oder in Österreich. Das von uns initiierte Gesetz / für die Opfer der kommunistischen Diktatur wurde vom rumänischen Parlament verabschiedet und wird angewendet! Meine Damen und Herren, das ist schon einen Applaus wert. Und ich gebe diesen Applaus den Vertretern Rumäniens mit [..]