SbZ-Archiv - Stichwort »HOG Verband«

Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 16

    [..] inladung und Anmeldekarte erhalten. Wir hoffen, daß viele den Weg nach Heilbronn finden werden. Kontaktadresse: Helwig Schumann, , Untergruppenbach, Telefon: (). Briefwahl ist möglich Alle Mitglieder der HOG Schäßburg, die aus verschiedenen Gründen nicht am Heimattag und der Mitgliederversammlung in Heilbronn teilnehmen können, haben die Möglichkeit, ihren Beitrag per Briefwahl zu leisten. Ab . Juli können sie die Wahlunterlagen beim Wahlleiter [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 17

    [..] en wir für die engagierte Mitarbeit, für die geschichtliche Darstellung von Mortesdorf und der Siebenbürger Sachsen seit Jahren. In seinem interessanten Vortrag erwähnte Lösch unter anderem den Vorsitzenden der HOG Mortesdorf, Martin Brenner, der am Buch mitgeholfen habe, unterstützt von seinen Stellvertretern Simon Schuller, Martin Lindher und Josef Stamp. Nicht zuletzt gilt der Dank allen, die an den Besprechungen in Fürth uncl Drabenderhöhe teilgenommen sowie Sitten un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 20

    [..] äßlich des Heimattages in Dinkelsbühl treffen sich die Schönauer am . Mai erneut im ,,Gasthof zum Grünen Tal" in Dürrwangen, . Wir würden uns freuen, die Nachbarväter und Nachbarmütter der HOG zwecks Absprachen dort begrüßen zu können. HansGogesch Klassentreffen des Hermannstädter Jahrgangs Die ehemaligen Schülerinnen aus der , und anderen Hermannstädter Schulen kommen während des diesjährigen Treffens der Hermannstädter in Dinkel [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 17

    [..] eisten Vertreter der HOGs das Bekenntnis zu unserem Glauben für unentbehrlich gehalten. Das soll nun in der Endfassung der Satzung zum Ausdruck kommen. Eine Sorge machte der Vorsitzende Pfr. i. R. Kurt Franchy den Anwesenden bewußt. Nämlich die Tatsache, daß manche HOG, die bereits seit der Flucht aus Nordsiebenbürgen und dem Zwischenkokelgebiet, also seit mehr als Jahren in Österreich und Deutschland weitgehend integriert lebt, den Anforderungen der Satzung des Verbandes [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 1

    [..] " vermittelten Referenten aus Siebenbürgen und Deutschland nicht nur Wissen, sondern es kamen auch nützliche, praktische Handlungslinien zur Sprache. Horst Göbbel wurde als Sprecher des neuen Verbands, der an die bisherige Arbeit der Arbeitsgruppe HOG im Rahmen des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrrates anknüpft, gewählt. Sein Stellvertreter ist Wilhelm-Georg Hietsch (HOG Radeln), Geschäftsführerin Waltraut Kravatzky (HOG Kronstadt) und Schriftführer Martin Drotleff (HOG Bul [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 3

    [..] meinschaften haben sich inzwischen etabliert. Welche Bedeutung haben Sie in Deinen Augen heute und welches sollte ihr Verhältnis zur Landsmannschaft sein? Ich bin Ehrenvorsitzender des Bergschulvereins und Mitglied im Ältestenrat der HOG Schäßburg, also den Heimatortsgemeinschaften nicht abgeneigt, wie oft behauptet wird. Aber ich bin heute noch strikt dagegen, wenn aus Gedankenlosigkeit oder aus falschem Ehrgeiz hier in den neuen Heimatorten anstatt miteinander, nebeneinande [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 6

    [..] d die Reihenfolge der Anmeldungen über die Teilnahme entscheiden. Nur wenn diese Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, können auch weitere Interessenten berücksichtigt werden. ANMELDUNG zur . HOG-Tagung vom . Februar bis . März im Feriendorf Gomadingen Name, Vorname: Anschrift: Telefon: . Sprecher der HOG: bzw.: jedem Standortwechsel etwas zu bieten hat. Dazu brauchte ich eine abstrakte großflächige Komposition und eine abwechslungsreiche, stark vibrierende Oberfläche [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22

    [..] DM, einschließlich Porto (Überweisungsschein wird beigelegt). Zu bestellen bei Dieter Folberth, Gronsdorfer Hang , Kelheim, Telefon: () , oder August Feder, , Königsbrunn, Telefon: () . DieterFolberth Maria-Ball der HOG NiederEidisch in Rottendorf Die HOG Nieder-Eidisch veranstaltet am . Januar , . Uhr (Einlaß: ab . Uhr), .zum , Mal ihren traditionellen Siebenbürger Marra-Bäll und lädt dazu alle Ländsleu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 19

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN HOG Heitau Beim dritten Treffen der Ausschußmitglieder der ehemaligen freiwilligen Feuerwehr Heitau wurde der Wunsch geäußert, ein Treffen aller Mitglieder dieser Einrichtung zu organisieren. Es stellt sich dabei die Frage, ob überhaupt Interesse dafür besteht. Allerdings fehlen uns die Namenslisten mit den Anschriften aller Mitglieder. Deshalb rufen wir hiermit alle Feuerwehrmitglieder auf, sich in die bei d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 13

    [..] e, ebenso die Gäste Brigitte und Konrad Kirr (Petersdorf), Hartmut Staffier seitens der Partnerstadt Brixen (Südtirol) sowie Lothar Kellinger (Michelau). Die langjährige Tätigkeit von Egon Ältenburger, Mitbegründer und Vorsitzender der HOG Petersdorf, der im September verstorben war, wurde vom Vorsitzenden gewürdigt. Agnetha Ältenburger wurde zum Ehrenmitglied des Vorstandes ernannt. Folgende über jährige Petersdorferinnen und Petersdorfer wurden mit je einem Blumenstr [..]