SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Bergel«

Zur Suchanfrage wurden 2168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2

    [..] Gespräch. A U S D E R R E D A K T I O N Wegen Erkrankung des leitenden Redakteurs unseres Blattes, Alfred Honig, zeichnet für diese Folge der SIEBENBÜRGISCHEN ZEITUNG als verantwortlicher Redakteur: Hans Bergel, München , /VII. Tel. ( ) Brstftsjnt fünfmal vierteljährlich. Verlag: KlingerJfTrlag. verlagNund Anzeigenwerbung Walter RlditerVS München , ^ Für dea/mhalt verantwortlidiSAlfred Hönlg München , Hmog-Wilhe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2

    [..] kern u. a. A U S D E R R E D A K T I O N Wegen Erkrankung des leitenden Redakteurs unseres Blattes, Alfred Honig, zeichnet für diese Folge der SIEBENBÜRGISCHEN ZEITUNG als verantwortlicher Redakteur: Hans Bergel, München , 'VIl. Tel. ( ) Erscheint fünfmal vierteljährlich Verlag; Klinger-Verlag Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter, München , Für den Inhalt verantwortlich- Alfred. Hanig München . Herzog-Wil [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3

    [..] us dem haasenhoff beyLandshut" stammend vor, ,,gewesen der Römisch keyserlich und königlichen Majestät auch der krön Ungarn büchsengießer Zeugwart und Zeugmeyster". Auf Seite findet sich eine Von Hans Bergel Chronik seiner Reisen, die ausschließlich zu Studienzwecken unternommen wurden und nicht nur ein Informationsbedürfnis großen Stils, sondern vor allem eine Kenntnis vom Stand des wissenschaftlichen Gesprächs seiner Zeit belegen, die ganz Europa umfaßt. Das Gleiche läß [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 2

    [..] straße , Telefon . Da der derzeitige Vertreter des erkrankten leitenden Redakteurs seinen Jahresurlaub antritt, zeichnet ab der nächsten Folge für die SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG verantwortlich: Hans Bergel, München . , Telefon . . Siebenbürcpfdje Erscheint fünfmal vierteljährlich Verlag. Klinger-Vtrtag Verlag und Anzeigenwerbung Waltei Richtet München , Füi den Inhall verantwortlich- Alfred Honig München H [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 5

    [..] f Gaßners, die Betrachtung Professor K. K. Kleins zum Leben und Werk von Bernhard Capesius, die tiefschürfende Ausdeutung der Sendung des bedeutendsten siebenbürgischen Komponisten Paul Richter durch Hans Bergel, ferner der Aufsatz von Robert Reiter über den größten Banater-Schwäbischen Maler Franz Ferch und die Beiträge von Eberhard Völker über den Dichter Bernt von Heiseler und von Anton Scherer über den Mathematiker Friedrich Rieß. Mit der Vergangenheit beschäftigen sich U [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] ertragungen sowie Dauerleihgaben sind sehr willkommen. Es wird gebeten, diese direkt nach Gundelsheim zu senden. Für das Licht der Heimat spendeten im Mai (Fortsetzung) : Eva Seitmann, Elsa Müller, Michael Waadt, Hans Kandert, Dr. med. A. Wolfrum, Gg. Schmidt, Hilde Kneusel, Ilse Roth, Adelheid Roth, Paula Gondosch, Dr. F. Haas, Susanna Schell, Karl Eisenburger, Marie Eisholz, Alfred Gunesch, Johann Untch, Gerda Kastenmayer, Dr. Paul Csaki, Dipl.Ing. Gerhard Sigmund, Dr. Rolf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 3

    [..] hes Maß gewinnen. Der Dank an den Herausgeber und seinen Verlag ist damit mehr als die obligate Verbeugung des Rezensenten: in Roth ist auch der Moderne immer noch ein unerreichtes Vorbild gegeben. , Hans Bergel sollten dennoch Einflüsse vorhanden sein -denn wer vermag sich seiner Zeit und seiner Umgebung ganz zu entziehen? --, so wurden sie von der Bukarester Künstlerin zu einer sehr persönlichen Synthese verschmolzen. Umgebung? Die Künstlerin hat an der Bukarester Kunstakad [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 4

    [..] wicht, das ihr nach Maßstab des Gegenstandes zustand. Nach der Begrüßung durch den Initiator und Gestalter der Feier, Carl Knopf, der in warmer Teilnahme einen Lebensabriß des Komponisten gab, sprach Hans Bergel in einem inhaltlich konzentrierten, sprachlich geschliffenen Vortrag über die ,,Siebenbürgische Sendung des Paul Richter". Von einem CarducciDer rumänische Botschafter, C. Oancea, in angeregtem Gespräch mit Prof. Oberth in DinkelsbUhl. Foto: dpa-Bildredaktion Dinkelsb [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5

    [..] ie Jury, unter Vorsitz von Prof. A n d r e a s Kloos, ermittelte folgende Gewinner; Die Gruppe der Jungen, als Vertreter der C-Klasse, kam auf Punkte, die Mädchen erzielten um einen Punkt weniger. Anne Gunesch und Mariana Slutu sowie Hans Malath erzielten für ihre guten Antworten mit je die höchstmögliche Punktezahl. Im zweiten Teil der Veranstaltung trat der bekannte Schülerchor unter Leitung von Prof. E r n s t l r t l mit mehreren Liedern auf. Viel Beifall erntete d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3

    [..] ifttums des . Jahrhunderts, sondern vor allem die Intensität sadoveanuischer Dichtung ins Deutsche übertragen zu haben, soll -- wenn auch verstärkt -- Frau Hermine Pilder-Klein hier gedankt werden. Hans Bergel Festakt anlößlich der Verleihung des Kulturpreises unserer Landsmannschaft an Professor Hermann Oberth, den Vater der Weltraumfahrt am Piingstsonntag in der Dinkelsbühler Schranne [..]