SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Bergel«

Zur Suchanfrage wurden 2171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 4

    [..] wicht, das ihr nach Maßstab des Gegenstandes zustand. Nach der Begrüßung durch den Initiator und Gestalter der Feier, Carl Knopf, der in warmer Teilnahme einen Lebensabriß des Komponisten gab, sprach Hans Bergel in einem inhaltlich konzentrierten, sprachlich geschliffenen Vortrag über die ,,Siebenbürgische Sendung des Paul Richter". Von einem CarducciDer rumänische Botschafter, C. Oancea, in angeregtem Gespräch mit Prof. Oberth in DinkelsbUhl. Foto: dpa-Bildredaktion Dinkelsb [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5

    [..] ie Jury, unter Vorsitz von Prof. A n d r e a s Kloos, ermittelte folgende Gewinner; Die Gruppe der Jungen, als Vertreter der C-Klasse, kam auf Punkte, die Mädchen erzielten um einen Punkt weniger. Anne Gunesch und Mariana Slutu sowie Hans Malath erzielten für ihre guten Antworten mit je die höchstmögliche Punktezahl. Im zweiten Teil der Veranstaltung trat der bekannte Schülerchor unter Leitung von Prof. E r n s t l r t l mit mehreren Liedern auf. Viel Beifall erntete d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3

    [..] ifttums des . Jahrhunderts, sondern vor allem die Intensität sadoveanuischer Dichtung ins Deutsche übertragen zu haben, soll -- wenn auch verstärkt -- Frau Hermine Pilder-Klein hier gedankt werden. Hans Bergel Festakt anlößlich der Verleihung des Kulturpreises unserer Landsmannschaft an Professor Hermann Oberth, den Vater der Weltraumfahrt am Piingstsonntag in der Dinkelsbühler Schranne [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6

    [..] en Anklang. Am zweiten Weihnachtstag fand im Gasthaus Mitter eine Tanzveranstaltung unserer Landsleute statt. Veranstalter dieser geselligen Zusammenkunft waren unser Kassier und unser Musikarchivar, Johann Gondosch und Johann Theiss. Für ihre uneigennützige Tatkraft und Aufopferung sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank! Hans Lochner Festlicherfiusklangdes Pfingstsonntags: F a c k e l z u g l i n d g r o ß e r ZapfeilStreich der Dinkelsbühler Knabenkapelle an der Gedenkst [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 4

    [..] de Diskussion von Schriftstellern und Dichtern wurde für die deutschsprachige Fernsehsendung aufgenommen. * Franz Storch las in Kronstadt in einer Sitzung des Literaturkreises eine Erzählung aus seinem preisgekrönten Buch ,,Am Rande des Kerzenscheins". * Am . . las Hans Müller im Schäßburger Literaturkreis ,,Michael Albert" aus seinen Gedichten und Prosaschriften vor. * Im Bukarester Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" wurde als zweite Ausstellung eine solche von Gemälde [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7

    [..] ann, Gustav Paal, Mathias Wolff, Gertrud Brestowsky, Andreas Manchen, Rosa Thoiss, Stefan Schmidt, Michael Rill, Luise Stephani, Hedwig Herbert, Friedrich Stamp, Rosel Rösler, G. Fischer. Doris Haas, Hans Bergel, Johann Fleischer, Michael Weber, Wilhelmine Rothenbächer, Herta Lang, Johann Fleischer, Heinrich Wagner, Sofia Folberth, Helmut Gorges, Sofia Krauss, W. Tellmann, Johann Halczuk, Marie Ott. Samuel Nemenz, Edda Deppner, Hilda Schwab, HansHartmut Türk, Thomas Rehner, M [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] Elfriede Fieles, Heinz Boske; DM ,: Dr. M. Hesch; DM ,: Edmund Leonhardt; DM ,--: Johann Grajer, Rita Hensel, Marianne Schwab, Hans Bidner, Gustav Wellmann, Georg Waretzi, Michael Konyen, Hans Fenk; Johann Hanek, Michael Thies, Johann Gabber, Johann Weber, Martha Liess, Johann Schenker, Joh. Göttfert; DM ,: Paula Fiala, Dr. Andreas Matthiae, Josef Wagner, Sofie Jurtschak; DM .--: Marianne Hubert, Wilhelm Haupt,. Samuel Beer, Elwine Roth, Dr. Gustav Filff, Dr. Heinz [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6

    [..] eigen ein, der bis in den Himmel reicht und halb gespalten ist; hier steht das komische Baumbild für das Ewigweibliche und weist dem Helden damit eine kosmische Funktion zu. Auch klingt darin die von Hans Bergel dargestellte Mentalität des Rumänen an, allzu festen Bindungen aus dem Wege zu gehen und der Weite ihren Spielraum zu lassen. Über Methoden des Märchensammeins, deren psychologische Bedingungen und die Erzählsituation spricht Ovidiu Birlea im Nachwort feinfühlig und t [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] tin Drotleff und Andreas Rastel mit eigenen Kompositionen vertreten. Bei allen Stücken handelt es sich um Aufnahmen aus dem österreichischen Rundfunk. Die Langspielplatte kann für . DM bestellt werden bei der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /, Tel. . Erich Bergel durch ganz Europa Reiches Auslandsprogramm des bekannten Dirigenten Unter diesen Überschriften berichtet die Jahren die alten Griechen ihre Künstler,,Herma [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5

    [..] der fleißige Kronstädter Geschichtsforscher ungarischer Muttersprache Paul Binder mit einem Kapitel des ,,unbekannten Kronstadts, nämlich mit der Geschichte der Bienenzucht im Burzenland". Adrian Hanza übersetzt ein Gedicht von Hans Schuller (,,Erinnerung"). Mit den Besprechungen einer Festausstellung Kronstädter Künstler und einer Sonderausstellung von Harald Meschendörfer werden auch Reproduktionen eines Bildes (,,Jugendlicher Konstrukteur") von Caspar Teutsch und zweier M [..]