SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Stoff«

Zur Suchanfrage wurden 250 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 11

    [..] nkopisch. Wenn er krank ist, gleicht seine Bettstatt einer Bibliothek: Atlas, Lexika, Markenalbum. Und er sagt im Brustton der Überzeugung: ,,Mama, ich weiß vieles ­ aber ich möchte alles wissen!" Schon früh hat Vater Hans, Pfarrer in Hermannstadt, für Richard einen Ahnenpass angelegt und er nimmt ihn mit auf die gemeinsamen Wanderungen durch Siebenbürgen. Dabei erfährt er, dass Familie mehr ist als Vater, Mutter und Geschwister; nämlich eine Gemeinschaft, deren Wurzeln tief [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 7

    [..] n" und Enteignungen der Deutschen erwähnte. las Johann Lippet, Gründungsmitglied der Aktionsgruppe Banat, erstmals ein Teil seines Langgedichts ,,Biografie. Ein Muster" ( in Bukarest veröffentlicht) im Deutschen Literaturkreis von Temeswar vor. Er beschreibt darin das Schicksal seiner deportierten Mutter. Über die Lesung informierte der ehemalige ,,Bibliothekar von Auschwitz", Hans Mokka, die Securitate. Diese sah sich in Alarmbereitschaft versetzt, als weitere Autor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 15

    [..] rstandes statt. Der Einladung in den Gemeindesaal der Gethsemanekirche folgten Mitglieder. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen begann die Versammlung mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans Werner Bell. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder folgte der Bericht des Vorsitzenden über die Tätigkeiten in der Kreisgruppe während der letzten vier Jahre. Den Kassenbericht für das Jahr trug Kassenwartin Monika Flagner vor. Die ordnungsgemäße Kass [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 25

    [..] worden ist. Er beginnt im Jahre und enthält alle erfassten Abkömmlinge in direkter Linie bis in unsere Tage. Die Mitglieder des Vorstandes legten Rechenschaft über die drei Jahre seit dem letzten Treffen ab. Hans Bau schilderte die finanzielle Situation und der Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft, Hans Günther Opatzki, ging auf die allgemeine Situation in Seiburg und bei den Vorhaben zur Sicherung der Kirche und zur Renovierung des Pfarrhauses ein sowie auf die im le [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 8

    [..] Unirea in Zusammenarbeit u.a. mit dem Verein der Banater Schwaben Österreichs vom . bis . Mai in Wien die Zentenar-Feier mit Vorträgen, Diskussionen, Ausstellungen und Konzerten. Die Feierlichkeiten beginnen am . Mai um . Uhr im Festsaal des Alten Wiener Rathauses ( -) mit einer Einführung des Obmanns des Vereins der Banater Schwaben Österreichs, Dr. Hans Dama, und Vorträgen zur historischen Thematik, gestaltet von einer Fachgruppe aus Siebenbürge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 6

    [..] in Gundelsheim vor und wurde auf Anregung von Foto- und Filmhistoriker Konrad Klein von Erwin Kraus digitalisiert. Kraus hat in den letzten Jahren bereits mehrere Filme als DVD einem breiteren Publikum zugänglich gemacht, darunter Hans Retzlaffs Film ,,Werktag und Fest der Siebenbürger Sachsen" als DVD mit neu verfasstem Kommentar von Diplomlandwirt Kurt Stephani (), ,,Siebenbürger Sachsen" s/w Film aus Amateur- und Archivaufnahmen vor , mit Originalkommentar von Hei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 5

    [..] en Kreisen Werbung machen, damit Schloss Horneck auch für Jugendliche bekannter wird. Konrad: Vielen Dank, Jürgen, und viel Erfolg! Ich freue mich schon auf dein Konzert im Schloss und auf weitere Anregungen! Dr. Konrad Gündisch und Jürgen aus Siebenbürgen sprechen über Schloss Horneck Über die Bedeutung von Schloss Horneck für die siebenbürgisch-sächsische Jugend sprach der -jährige Hermannstädter Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Schlossvereins, mit dem Musiker Jürgen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4

    [..] er die Stelle bei Dinamo an, anfangs als Spieler und sehr bald als Trainer. Als Spieler gewann Ioan Donca mit der Kronstädter Mannschaft zweimal den Meistertitel in Großfeldhandball und . Als Mitglied der Nationalmannschaft beteiligte er sich an über Länderspielen. Hans Butmloiu Schäßburg ­ Minderheiten aus Rumänien präsentoerten sich beim . multiethnischen Festival ProEtnica vom .-. August in Schäßburg: mit Trachtenparaden, Tänzen, Musik, Ausstellungen, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 20

    [..] henke mir die Ewigkeit. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma sowie von ihrem Bruder Johanna Radler Stefan Breitner geb. Breitner Bruder * . . . . * . . . . in Pretai in Crailsheim in Pretai in Atzenrod In stiller Trauer: Hanni Kamptmann mit Familie Hans Radler mit Familie und alle Angehörige Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Crailsheim statt. Wir danken allen Verw [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 5

    [..] Ansichtskarten" sein wahrlich enzyklopädisches Wissen über seine Heimatstadt begeisternd ausbreiten. Horst Göbbel (Studiendirektor a.D., Stellvertretender Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen) stellte die engen Stadt-Umland-Beziehungen unter den Titel ,,Bistritz und das Nösnerland ­ gegenseitige Befruchtungen". Schließlich ordneten Ovidiu Creu und Dr. Hans-Georg Franchy mit ihrem Beitrag ,,Bistritz in Europa, Herausforderung und Zusammenarbeit zum Wohle der Stadt" das heutige [..]