SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Stoff«

Zur Suchanfrage wurden 250 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 33

    [..] it Deine Ehefrau Ingrid Deine Kinder Heide, Ursula, Detlef und Ingrid mit Familien In Liebe und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Elsa Sara Rether geb. . . gest. . . Ehemann: Georg Rether Kinder: Georg, Hans und Elsa mit Familien Die Trauerfeier fand am . . in Bodendorf statt. Einschlafen zu dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zu Frieden und Freiheit und Trost für alle. Nach einem erfüllten Leben nehmen wir Absch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 20

    [..] er hinteren Reihe: Julia, Mara, Antonia, Carolina, Alina, Lea, Ben, Mariella, Christina, Johanna, Sophie, Sybille, Laura. Foto: Birgit Kessmann Hessen Niedersachsen / Bremen Annette Beer-Kullin Kreisgruppe Lüneburger Heide Johann Dengel Kreisgruppe Wolfsburg Katharina Dracea Kreisgruppe Hannover Hans-Dieter Klein Kreisgruppe Wolfsburg Johann Mildt Kreisgruppe Salzgitter Johann Salmen Kreisgruppe Hannover Friedrich Schneider Kreisgruppe Göttingen Eugen Wagner Kreisgruppe Breme [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 9

    [..] olz eingelegten Verzierungen aus Holzteilen anderer Farbe, aus Metall, Stein, Perlmutt u. a. beschäftigten Richard Gober als Kompositionen auf Schränken, Uhrgehäusen, Tischplatten oder vertäfelten Wänden pausenlos. Eine große, im Laufe der Jahre angelegte Sammlung seltener Hölzer aus allen Kontinenten stand ihm zur Verfügung. Der Schriftsteller Hans Bergel, den ich mit Richard und Frida Gober vor etwa Jahren bekannt machte und der die beiden in ihrem herrlichen Sommerhaus [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 13

    [..] s Platzgründen können diese nur aufgezählt werden: Fußgängerzonen in der Inneren Stadt von Kronstadt (Dieter Drotleff), Museum Stefan Baciu in Kronstadt (Ralf Sudrigian), Die erste rumänische Schule in Kronstadt (Hans Butmaloiu), Aktivurlaub im Nationalpark Königstein (Ralf Sudrigian), Die Törzburg (Andreea Oance), Sächsische Kirchenburgen im UNESCO-Welterbe (Nina May), Wehrkirchen im Szeklerland (Holger Wermke), Ein Spaziergang durch Schäßburg (Hannelore Baier), Das einstige [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 5

    [..] hters, der in erbarmungsloser Zeit ­ in den Jahrzehnten des Dreißigjährigen Kriegs ­ an seiner Zeit litt und oft an ihr verzweifelte, aber mit dem, was er schrieb, unentwegt gegen das Vergessen und die Gefahr der Selbstpreisgabe ankämpfte. ,,Ich schrieb über Europa, wenn ich über Siebenbürgen schrieb" Hans Bergel nahm den Andreas-Gryphius-Preis entgegen Am . November wurde Hans Bergel im vollbesetzten Ausstellungssaal des Gerhart-Hauptmann-Hauses in Düsseldorf der nach Andr [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 16

    [..] Seite . . Juni ÖSTERREICH / LESERE C H O Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft Sierning Glückwünsche: Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Maria Emrich zum . Geburtstag am . Juni, Hans Huemer zum . Geburtstag am . Juni, Maria Göbelhaider zum . Geburtstag am . Juni und Maria Stross zum . Geburtstag am . Juni. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für die Zukunft. Zur goldenen Hochzeit am . Juni gratulieren wir Hermine und Leopold [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 24

    [..] hneider, ein Enkel des Reichesdorfer Pfarrers Heinrich Schneider (-), gestaltete. Wie vor zwei Jahren erinnerte uns der Gottesdienst durch die musikalische Gestaltung an unsere alte Heimat. Chor und Orgelspiel unter der gekonnten Leitung unseres Hans Hügel waren hervorragend. Am Ausgang nahm eine Gruppe Trachtenträger Stellung und erinnerte ebenfalls an unser verlassenes Reichesdorf. Dank des schönen Wetters an diesem Tag kehrten wir gemütlich und trockenen Fußes zu u [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 16

    [..] wogen habe, die eine oder andere Neuerung vorzunehmen, einen Zustand zu verändern usw. Ein Interview, das Walter besonders am Herzen lag, führte er mit einem der bekanntesten siebenbürgisch-sächsischen Maler, dem Hermannstädter Hans Hermann. Beide waren erfreut, dass es zustande gekommen war, denn sie kannten sich seit Walters Gymnasialzeit, als Hermann sein Zeichenlehrer war. Es war ein sehr persönliches Gespräch (das übrigens noch im Archiv des Rumänischen Fernsehens zu fin [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 5

    [..] ne repräsentative Literaturauswahl getroffen und den Stoff in eine gut aufbereitete Form gebracht hat, sondern diesen auch in ansprechender Weise zu Gehör brachte. Damit wurde die von Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster bei Beginn der Veranstaltung angesprochene Erwartung erfüllt. Schuster war für den durch Gremiensitzungen verhinderten Direktor des IKGS, Prof. Dr. Stefan Sienerth, eingesprungen und begrüßte die Gäste und Veranstalter, namentlich die für Kultur zuständi [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 6

    [..] ßig bittend an ihn herangetreten, ,,irem frundt Wolfganngen Miltzel ... von seiner geburd wegen konntschafftbrief zu geben". Der Stadtrat bestätigt in der Urkunde, dass Wolfgang der Sohn ihres verstorbenen Mitbürgers Hans und seiner noch lebenden Ehefrau Agnes sei. Von diesen Eheleuten wurde er ,,also eelich vnd fromicklich geborn", habe sich ,,von jugent auf" stets ,,fromicklich erzaiget" und genieße also einen guten Leumund. Schlatt ist heute, zusammen mit den Nachbardörfer [..]