SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Zillich«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 3

    [..] nehmer, wie für die Kreislandsmannscliaft war dieser Tag ein Erlebnis, das noch lange nachklingen wird. G. F. sie in keinem abendländischen Katechismus fehlen dürfen. Dr. Constantin S a s s u rundete Heinrich Zillichs Schilderung mit eigenen Erinnerungen aus dieser Zeit gemeinsamer geistiger Aussprache und Arbeit ab. Frau Käthe F r i t s c h las abschliesend Prosa und Gedichte von Heinrich Zillich. Rumänische Feierstunde Zum Gedenken an den . Mai, den rumänischen Nationalfe [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 3

    [..] haft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland beging an den Osterfeiertagen^ ihren Verbandstag in München, zu dem über Delegierte aus allen Ländern des Bundesgebietes erschienen waren. Der Verbandstag wählte Dr. Heinrich Z i l l i c h zum . Vorsitzenden und Erwin T i t t e s neuerlich zum Geschäftsführenden Vorsitzenden und Sprecher der Landsmannschaft. Als Ehrengäste nahmen am Verbandstag und an der einige Stunden vorher abgehaltenen Sitzung des Hauptausschusses der Land [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 7

    [..] Rumänen, Rumäniendeutsche und Freunde Rumäniens teilnahmen. sch&nsie ein ÖHCÄ aus dtec Meimal! Vom Klingsor-Verlag, Abt. Buchversand, können nachstellende Bücher zu günstigen Preisen bezogen werden: Heinrich Zillich: Der Weizenstrauß, P. DM . Der baltische Graf, brosch. DM .-Der baltische Graf, P DM . Flausen und Flunkereien, P. DM . Sturz aus der Kindheit, Hin. DM , Sturz aus der Kindheit, brosch. DM .-Erwin Wittstock: Die Freundschaft von Kockelburg, P. DM , [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 5

    [..] burg i.. Er., , Postfach . Das seltenste Qeschenk ~ ein Buch aus dez> Mein*all Vom Klingsor-Verlag, Abt. Buchversand, können nachstehende Bücher zu günstigen Preisen bezogen werden: Heinrich Zillich: Der Weizenstrauß, P. DM. Der baltische Graf, brosch. DM .-Der baltische Graf, P DM . Flausen und Flunkereien, P. DM . Sturz aus der Kindheit, Hin. DM , Sturz aus der Kind. heit, brosch. DM .-Erwin Wittstock: Die Freundschaft von Kockelburg, P. DM [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 6

    [..] is der Schrift ist DM .. £czeii«iez» Eine freudige Überraschung für jeden Südostdeutschen wird der ,,Südostdeutsche Kalender " sein, der vom ,,Klingsor-Verlag" herausgegeben und von Dr. Heinrich Zillich zusammengestellt wird. Er bringt in bunter Vielfalt interessante und unterhaltende Beiträge namhafter Südostdeutscher und wird in seiner reichhaltigen Ausstattung und mit seinen praktischen Ratschlägen, ein Hausbuch für jede südostdeutsche Familie sein. Der ,,Süd [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 1

    [..] ewähren und für deren Verwirklichung Sorge zu tragen." Präsident Dr. Dimitrov schloß seine Ausführungen mit der Feststellung: ,,Wir lehnen daher die Bezeichnung ,Minderheit' ab." Im Namen Europas Von Heinrich Zillich Die nachstehenden Ausführungen sind einer vielbeachteten iede entnommen, die Heinrich Zillich auf der Tagung der Stiftung ,,Soziales Friedens' werk" in Graz am . Januar gehalten hat. Sucht man die Ursache der endlosen Kette europäischer Selbstverriichtung, [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 5

    [..] zu "helfen, gleichgültig ob sie Opfer der Vertreibuhg, der politischen Justiz oder der allgemeinen Not sind. Die dafür nötigen Mittel werden durch Spenden der Bevölkerung aufgebracht. Der Vortrag von Heinrich Zillich fand großen Beifall und wurde vollinhaltlich auch durch den Grazer Sender Alpenland verbredtet. " Die Sendergruppe Alpenland, Graz, wiederholt die Sendung der Rede von Heinrich Zillich vollinhaltlich am . März, . bis Uhr. (Welle , oder ,.) Gemeind [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 5

    [..] )ezember Siebenbürgische Zeitung Seite r Vdl)nadyticgcnde /Von Heinrich Zillich Ich war noch sehr klein, als an einem Wintermorgen ein Erlebnis in mich einbrach, das ich niemals vergesse. Wenn es mitunter meine Erinnerung streift, schwebt die leise Dämmerung des Flurs im Vaterhaus darüber. Wir wohnten bei Brenndorf in der Ansiedlung der Zuckerfabrik. Das Haus umschloß ein großer Garten; in dem lag zu jener Zeit der Schnee höher als heutzutage; er reichte mir bis ans [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6

    [..] nzahlung, Wochenrate DM, Monatsrate DM. Katalog gratis. ERNST THEIL (Mediasch) - Salzgitter, Gebhardshagen Uhrenversand einmaliges Bngebot Stesipoaien I SIEBENBÜRGEN UND SEINE WEHHBÄUTEN / VON HEINRICH ZILLICH mit zahlreichen Abbildungen, nur . DM, zuzüglich Versandspesen AKADEMISCHER GEMEINSCHÄFTSVERLÄG, MÜNCHEN, . / Ihre Vermählung geben bekannt: HEINZ GENSTHALER cand. rer. pol. IRMGARD GENSTHALER geb. Löffler . Oktober München , i [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 1

    [..] err Aurel S i g h l s o r e a n u in der Nummer (. Jahrgang) der in Rio de Janeiro erscheinenden exilrumänischen Vierteljahresschrift ,,Insir'te Margarite" in ,,kaum zurückgehaltener Empörung" mit Heinrich Zillichs im Akademischen Gemeinschäftsverlag in Salzburg erschienenen Buch ,,Wir S i e b e n b ü r g e r " . An Hand von. willkürlich herausgegriffenen Zitaten aus den darin veröffentlichten Beiträgen vor allem von Heinrich Z i l l i c h , Hans K a u f m e s -- ',,e [..]