SbZ-Archiv - Stichwort »Heirat«

Zur Suchanfrage wurden 731 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:

    [..] en. Die Vielseitigkeit in der Gemeindearbeit, das Miteinander in der Ökumene und der jüdischen Gemeinde, die Restaurierungsarbeiten an der Schwarzen Kirche nehmen ihn ganz und voll in Anspruch. Seine Heirat mit Irmgard geb. Fleischer, "Imma" im Jahr gibt im zusätzlich Halt, denn sie ist bereit, mit ihm auch in den ,,Dschungel" zu gehen! Die Adoption von ,,Ste " vervollständigt das Familienglück, und als auch seine Mutter nach Kronstadt übersiedelt, wird das Stadtpfarrhau [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 22

    [..] Im Mittelpunkt der ,,Hochzet mä'm Hinkeldäppchen" (Hochzeit mit dem Henkeltöpfchen) von Corneliu Ileasa, von Wolfgang-Ernst Gyurgyevich ins Sächsische übersetzt, stehen Geheimnisse, Liebe, Macht und Heirat. Dass es sich bei Dr. Ingeborg (Franka Hihn/Frauendorf) um jene Inge Depner handelt, die Mai auf gar keinen Fall als Schwiegertochter akzeptieren will, weil sie ,,mit diesen deppen Depnern nichts zu tun haben will", ahnt sie nicht. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf: E [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9

    [..] rissen vom Schicksal des Autors und den bekannten historischen Ereignissen: der tragische Tod der Mutter, Blutvergiftung verursacht durch Insektenstich. Wie selbstverständlich folgte eine zweite Heirat: Es war klar, dass der Vater nicht alleine bleiben konnte, die Belastung für die Großeltern wäre zu groß. Die Kinder, verteilt auf diese und andere Verwandte, sollten wieder in einer intakten Familie leben. Zwischen den Zeilen erspürt man die pragmatische Einstellung einer [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 10

    [..] n Boden hatte, der ging immer zu den Sachsen", erzählt die alte Frau. ,,Die Frauen webten und wuschen bei den Sachsen, sie machten Leintücher aus Hanf". ­ ,,Mädchen und Jungen waren Freunde, aber sie heirateten nicht. Nein, kein Gedanke an eine Heirat zwischen Rumänen und Sachsen." ­ ,,Es gab Deportierte, ja", antwortet sie auf die nächste Frage. ,,Eine Frau hier bei uns, erst letztes Jahr ist sie gestorben, sie hatte ein vierwöchiges Kind an der Brust, sie haben es ihr wegge [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] eit und Jugend der Höhepunkt im Jahr. Ich konnte dort viel Spannendes erleben und viele Freunde wiedersehen. Dort habe ich auch die Liebe meines Lebens alle zwei Jahre getroffen, welche ich dann heiraten durfte. Spätestens durch die Heirat ist Siebenbürgen meine Heimat geworden. Ich verbringe jedes Jahr ein paar Wochen in Rumänien und genieße die Zeit in der Heimat. Die überall herrschende Höflichkeit und Herzlichkeit haben es mir sehr angetan, und als ich einen Monat El [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] der Teigwarenfabrikantentochter Erna Uhl. noch flachste Kaiser Wilhelm II. mit Fräulein Uhl im Empfangsspalier anlässlich seines Besuches in Hermannstadt, dass sie zu Unrecht den Schleier der verheirateten Frau statt des Bortens trage: ,,Fräulein Uhl, Sie schmücken sich mit fremden Federn!" Und da wir schon bei Historischem sind: Der Vater der Uhl-Großmutter war der aus dem württembergischen Pfeffingen stammende Samuel Herter, der sich als erster Atelierfotograf Kro [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25

    [..] itsbericht. Sein Gruß richtete sich gleichermaßen an die Landsleute aus Groß-Alisch und Pruden. Er stellte richtig fest: Es gibt und gab immer schon Prudner, die zu Alisch gehörten durch Schulbesuch, Heirat oder Feiern. Er lieferte, verständlich für alle, den Grund für diesen Versuch, die beiden Gemeinden zusammenzulegen, der dem lang ersehnten Wunsch von Lukas Geddert (HOG Pruden) eine Chance gibt. Das ist zukunftsorientiertes Handeln. Dem dürfen und wollen wir uns nicht ver [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12

    [..] nger Lehrer, für deren Qualität er sich durchaus verantwortlich fühlte. Ein Lehrbuch für Ökologie aus seiner Feder zeugt davon. Aber auch die Familienzweige vermehrten und verästelten sich: Durch die Heirat der Schwestern kamen drei bekannte Kronstädter Familien dazu: Danek, Adleff, Tontsch. Die ,,große" Schwester Marianne wurde zur fördernden Mutter der nächsten Generation, auch für die beiden Söhne von Ingeborg und Hansgeorg, Johannes und Mathias: Naturnähe, Bildungshunger, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 27

    [..] von Josef Eisenburger: ,,Die Umstände des Krieges bringen den reichen Ortsrichter dazu, seine Tochter Kathi gegen ihren Willen mit dem reichen, aber dümmlichen Notarschreiber aus dem Nachbarort zu verheiraten. Diese jedoch wartet sehnsüchtig auf die Rückkehr ihres Liebsten aus Sibirien. Die Nachricht über dessen Tod bringt die folgsame und gütige junge Frau dazu, in die Heirat einzuwilligen. Die Hochzeitsvorbereitungen sind in vollem Gange, als das Schicksal seinen Lauf nimmt [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 28

    [..] ten bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Zahnarzt, deutsch/rumänisch, fleißig, mobil, mit Ferienwohnung in Bukarest, sucht treue Frau bis Jahre zwecks Heirat, ohne Anhang, aber mit Kinderwunsch. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Deutscher Zahntechniker, selbstständig, räumlich gebunden, sucht treue Frau bis Jahre zwecks Heirat, ohne Anhang, aber mit Kinderwunsch. Z [..]