SbZ-Archiv - Stichwort »Heltau Buch«

Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 9

    [..] Qualität, führt einem wieder die schönen Seiten Siebenbürgens vor Augen. Ein Kalender, der schon viele zum Sammeln verleitet hat, weil Qualität und Vielfalt, Größe und Preis einfach stimmen. In dieser Ausgabe findet man Aufnahmen von der Törzburg, Martinsberg, Reichesdorf, Urwegen, Freck, Heltau, Kronstadt, Stein, Broos, Bodendorf, Hermannstadt und natürlich wieder ein aktuelles Trachtenbild (, Euro plus Versand). Prächtige Farbaufnahmen im Großformat ( x cm) zeigt [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 18

    [..] en. Maria Reiser, geborene Klein, feierte am Freitag, dem . Juni , ihren . Geburtstag. Wir reihten uns ein in die Liste der zahlreichen Gratulanten von Stadt, Kirchengemeinde, Freunden und Familienmitgliedern. Maria Reiser wurde in Heltau geboren und reiste mit ihrem Mann, Pfarrer Herwart Reiser, in die BRD aus. Sie traten als Gründungsmitglieder der Kreisgruppe der Landsmannschaft bei. Hier und in der Kirchengemeinde waren sie jahrzehntelang aktiv. Frau Re [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 6

    [..] im Foyer der Philharmonie zu sehen. Jubiläumskonzerte zum . Geburtstag von Sergiu Celibidache Zwei Neuerscheinungen hat Karin Gündisch bei der Bukarester Buchmesse Bookfest , die vom . Mai bis . Juni auf dem Messegelände Romexpo stattfand, vor einem zahlreichen Publikum vorgestellt. Die aus Heltau stammende Kinder- und Jugendbuchautorin, die heute bei Freiburg lebt, las eine Geschichte aus ,,Die Kinder von Michelsberg", im Schiller Verlag Hermannstadt/Bonn e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 11

    [..] andererseits bestimmt wurde und dass er somit in mehrfachem Sinne aufschlussreich für die Biographie von Intellektuellen der deutschen Minderheit im Rumänien nach ist. Am . Mai wurde ,,Hanne" in Heltau als erstes Kind von Kurt Klein (ausgebildeter Betriebsingenieur, der nach verschiedenen Arbeitsstellen schließlich Bauplaner der Stadtverwaltung Heltau war) und Erna Klein, geborene Bonfert, geboren. Drei weitere Geschwister (Kurt, Gretel und Horst) folgten. Ni [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 17

    [..] Lörrach. Und zum ersten Mal las sie aus ihrem neuen Buch ,,Die Kinder von Michelsberg", das im Dezember im Schiller Verlag erschienen ist. Für die Lesung am . Januar in Lörrach-Haagen hatte die aus Heltau stammende Autorin ein paar heitere Geschichten ausgesucht. Das passte gut zu der lockeren und gemütlichen Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Zunächst las sie aus ihrem Buch ,,Großvaters Hähne", das in einer Zeit spielt, als es schwierig war, gute Zutaten für leckere Kuchen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 6

    [..] n. Zuvor gilt es allerdings noch einige Abenteuer zu bestehen, unter anderem einen folgenreichen Sturz vom Fenstersims sowie einen denkwürdigen Besuch im Zoo in Wilhelmstadt (wie Hermannstadt in Karin Gündischs Geschichten heißt). Mit Onkel Emil, dem Schauspieler, besuchen die Mädchen in Heimbrich (alias Heltau) eine ,,gourmand-musikalische" Veranstaltung, bei der neben der Musik auch Hackfleisch und Zitronen eine Rolle spielen; ein ,,geheilter Rippenbruch aus Deutschland", d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 19

    [..] Gelegenheit zum Gottesdienstbesuch. Am Montag ging es in den ,,Jungen Wald" und über Städterdorf (Rinari) zur ,,Hohen Rinne" (Pltini), dem beliebten Ausflugs- und Wintersportort, wo wir eine kleine Wanderung machten. Auf der Rückfahrt nach Hermannstadt sahen wir Michelsberg und Heltau (Rundgang). Am letzten Tag fuhren wir über Mühlbach nach Karlsburg (Alba Iulia), wo wir die Burganlage besichtigten, über Thorenburg (Turda), das Erzgebirge und Klausenburg nach Großwardein (Or [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 2

    [..] n den größeren Kontext der siebenbürgischen Geschichte und präsentiert genauso gründlich die anderssprachigen Bevölkerungsgruppen. CC Rumänien zahlt für Kirchenrenovierungen Bukarest ­ Die sanierungsbedürftigen Kirchenburgen von Großkopisch und Heltau wurden in den Restaurierungsplan des Nationalen Kulturerbeinstituts (Institutul Naional al Patrimoniului) aufgenommen und sollen in den folgenden Jahren mit staatlichen Geldern restauriert werden. Den Antrag hatte im Vorjah [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 10

    [..] Zusammenarbeit zwischen Karin Gündisch und dem Schiller Verlag in Hermannstadt geht in die dritte Runde. Nach ,,Geschichten über Astrid" und ,,Weit, hinter den Wäldern" erschien gerade die Neuauflage eines weiteren, schon länger vergriffenen Buches der in Heltau geborenen Autorin: ,,Großvaters Hähne" kam erstmals auf den Markt und war schon seit einigen Jahren nur noch antiquarisch zu erwerben ­ glücklich konnten sich all jene schätzen, die eine Originalausgabe mit den w [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5

    [..] Seite die Poplaker Heide mit dem zur Flussaue sanft abfallenden Hang." Ähnlich beschreibt er die Szenerie am Rheinufer in Bonn. ,,Wenn nun vor mehreren Hundert Jahren ein aufmerksamer Beobachter vom Rhein, der sich in Hermannstadt niedergelassen hat, mit dem Bild des Siebengebirges im Bewusstsein, an einem klaren Oktobertag, zum Beispiel von nach Heltau aus, links die gezackte Gipfellinie des Fogarascher Gebirges und rechts die weich gezeichneten Spitzen des Zibins [..]