SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Gassen Namen«

Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 4

    [..] n mit dem Wunsch, dass ,,der Reiz dieser Tage dauerhaft" im Leben der Beteiligten wirksam bleibe. Dr. Zeno Pinter begrüßte die Anwesenden im Namen der rumänischen Regierung und bekräftigte seine Hoffnung, dass Hermannstadt weiterhin die Kulturhauptstadt der Sachsen bleiben möge. Er erinnerte auch daran, dass der junge Thalia-Saal aufgrund des Verdienstes des Hermannstädter Kreisrates die kulturstiftende Funktion des ehemaligen Hochmeisterschen Theaters an gleicher Stelle fort [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 11

    [..] gekoppelt mit einem Abschlusskonzert in der Tuttlinger Stadthalle. Die Konzerte der semiprofessionellen Big Band seien allgemein gut besucht gewesen, schickt ihr Leiter Leopold ,,Poldi" Reisenauer seinem Tournee-Rückblick voraus. In Hermannstadt verbrachten die zwischen und Jahre jungen Musiker (zwei Drittel sind Studenten, ein Drittel Musikschüler) sieben Tage. In diese Zeit fiel ein Konzert in der Philharmonie, das vom Ersten rumänischen Fernsehen TVR, dem rumänis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 17

    [..] eitende Veranstaltungen werden die Landshuter Kulturgruppen mitgestalten: in der ersten Julihälfte die Europatage in Essenbach (eine Gastgruppe aus Heltau unter Bürgermeister Johann Krech wird dabei erwartet) und das Sachsentreffen am . September in Hermannstadt, der Partnerstadt Landshuts und diesjährigen Europäischen Kulturhauptstadt. S. B. Kreisverband Landshut organisiert hervorrragendes Kronenfest Das Kronenfest in Altdorf wird immer beliebter. Rund Gäste verbracht [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 18

    [..] Kreisgruppe Freiburg i.Br. Manfred Huber hält Diavortrag über Hermannstadt Für Montag, den . Juli, , Uhr, lädt die Kreisgruppe zu einem Diavortrag zum Thema ,,Spaziergang durch Hermannstadt " in das Vereinhaus der Sportgemeinschaft Landwasser (Ende am Moosweiher) ein. Der Referent Manfred Huber verfolgt dabei den Werdegang der Stadt von ihren Anfängen (Grabungen am Huetplatz) bis zur Kulturhauptstadt Europas . Kreisgruppe Stuttgart Kultureller Nachm [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 16

    [..] en, wie ihre Wertschätzung in der Bevölkerung oder ihre Offenheit und Toleranz, eine große Rolle in der momentanen Bildungsdiskussion spielen. Die Ausstellung wurde mit vier Tafeln zu den Themen ,,Hermannstadt ­ Kulturhauptstadt Europas ", ,,Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen" und ,,Die Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen ­ Teil des Weltkulturerbes" ergänzt. Für die musikalische Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung sorgten das Panflötenduo Udo und Ingo Hermann [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 1

    [..] hen an die zuständigen Ausschüsse weitergeleitet, damit diese bei den anstehenden Erörterungen einbezogen wird (AZ. Pet ---). ,,Hirräii!" schallte es am . Januar auf den Gassen und Plätzen Hermannstadts. Erstmals liefen Urzeln in Hermannstadt, erstmals liefen siebenbürgisch-sächsische und rumänische Urzeln gemeinsam und es war auch der erste siebenbürgisch-sächsische Beitrag im Programm der Europäischen Kulturhauptstadt . Lesen Sie den ausführlichen Beric [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 12

    [..] e der Transaktinoide, der so genannten Superschweren Elemente. Allein in Darmstadt wurden seit sechs neue Elemente aus dieser Gruppe entdeckt. Wichtige Eigenschaften der superschweren Elemente hatte der aus Hermannstadt stammende, heute in Erlangen lebende Diplom-Physiker und Chemiker Harry H. Binder durch Extrapolation schon vor mehreren Jahren vorhergesagt. In seinem Buch ,,Lexikon der chemischen Elemente", das bereits erschienen ist und als Standardwerk der Chemi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 1

    [..] en richtet am . Oktober den diesjährigen Tag der Heimat in Freiburg aus. Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Regierungspräsident Dr. Sven von Ungern-Sternberg steht, beginnt um . Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Zachäus-Gemeinde FreiburgLandwasser. Festredner ist Prof. Dr. h.c. Dr. Dr. Harald Zimmermann. Der bekannte Tübinger Historiker wird über Heimat und Heimatverlust referieren. In München: Ausstellung über Rumänien und Hermannstadt Die Ausstel [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 12

    [..] m Rheinland-PfalzTag nach Baumholder!" Inge Erika Knoll Empfang der Staatskanzlei vor dem Rheinland-Pfalz-Tag in Speyer: Kurt Beck, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Parteivorsitzender der SPD, mit dem Trachtenpaar Inge Erika Knoll und Stephan Roth. Hermannstadt beim Donaufest in Ulm Bereits zur Tradition geworden ist das alle zwei Jahre in Ulm und Neu-Ulm stattfindende Donaufest, bei dem die Kultur der Donauanrainer präsentiert wird. Das diesjährige Fest findet [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 16

    [..] rausflug im Jahr . Ludwig Seiverth Rosina Schiesser zur BdVKreisvorsitzenden gewählt Am . Juli wurde Rosina Schiesser von den Vertretern der Landsmannschaften zur ersten Vorsitzenden des Kreisverbands Ingolstadt des Bundes der Vertriebenen gewählt. Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Frau Schiesser, in Hammersdorf bei Hermannstadt geboren, übersiedelte mit ihren Eltern in die Bundesrepublik Deutschland. Ingolstadt wurde ihre neue Heimat. Seit ihrer Heirat mit [..]