SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum Traunreut«

Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 17

    [..] n Theaterstücke, fast alle in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und von siebenbürgischen Autoren verfasst, einem breiten Publikum vorgeführt. Die Leitung der Theatergruppe übernahmen nach dem Tod von Egon Machat der Lehrer i.R. Erhard Schenker, danach Martin Kraus und derzeit führt Hans Depner die Regie der begeistert mitwirkenden Laienspieler. An das -jährige Jubiläum erinnerte am . September Kreisvorsitzender Hans Schmidts, der die zahlreich erschienenen Landsleute im [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 12

    [..] rtation und die dabei verstorbenen Landsleute. Katharina Zultner trug zu diesem Thema ein Gedicht vor (Verfasser Johann Homner ). Unser Ehrengast Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, erwähnte in seiner Grußrede das fünfzigjährige Jubiläum der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Er betonte, wie wichtig und notwendig es auch in der neuen Heimat sei, in eine Gemeinschaft eingebunden zu sein, die die Interessen der Landsleute vertr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 17

    [..] versammlung Die diesjährige Hauptversammlung der Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . März, ab . Uhr, im Gasthaus ,,Schranne" statt. Ein besonders wichtiger Tagesordnungspunkt betrifft die Veranstaltung des jährigen Jubiläums der Kreisgruppe. Dazu sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen. Der Vorstand Kreisgruppe Traunreut Erste Vorstandssitzung Die erste Sitzung des erweiterten Kreisgruppenvorstands in diesem Jahr fand am . Februar im Heimathaus zu Traunreut statt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Jahre Neppendorfer Blasmusik Im Herbst dieses Jahres erfüllen sich Jahre seit der Gründung der ersten Neppendorfer Blasmusikkapelle. Das Jubiläum wollen wir mit allen Freunden unserer Kapelle vom . bis . Oktober in der Frankenlandhalle in Schnelldorf bei Crailsheim feiern. Der Freitagabend (. Oktober) ist einem gemütlichen Beisammensein aller ehemaligen und gegenwärtigen Mitglieder der Kapelle sowie anderen M [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 13

    [..] kirche. Dietmar Zermen, der Vorsitzende der Kreisgruppe, begrüßte die Gäste. Gekommen waren auch Dekan Michael Grabow vom Dekanat Rosenheim und der Hausherr, Pfarrer Jost Hermann. Zermen ging kurz auf die Geschichte der Kreisgruppe ein, die kurz zuvor ihr jähriges Jubiläum gefeiert hatte, und hob hervor, daß unser Chor im Spätherbst gegründet worden war und somit einen runden Geburtstag feiern konnte. Dem inzwischen auf Personen angewachsenen Singkreis gehören noch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 15

    [..] Auftritte des Chors und der Jugendtanzgruppe beim Tag der Heimat des BdV in Ingolstadt, Teilnahme und Sieg der Jugendtanzgruppe beim VolkstanzWettbewerb der SJD in Nürnberg sowie ihr Herbstball in Kösching, im November die Mitwirkung der gleichen Gruppe beim jährigen Jubiläum der Tanzgruppe Wels in Oberösterreich, die Beteiligung der Kreisgruppe mit Chor und jugendlichen Fahnenträgern am Volkstrauertag im Klenzepark in Ingolstadt und der Katharinenball in Kleinmehring, im [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 17

    [..] r Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. .-. Juni: Vier-Tage-Ausflug nach Thüringen und Sachsen. . Juli: Grillfest in den Seeanlagen in Hussenhofen. . September: Mitwirkung (eigener Stand) beim Gmünder Herbstfest. . Oktober: Busfahrt nach Ludwigsburg zur Jubiläumsveranstaltung ,, Jahre Landesgruppe Baden-Württemberg". . Oktober: Kulturelle Veranstaltung mit Einweihung der Fahne. . November: Gedenkfeier an Allerheiligen auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof. . Dezember: [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 6

    [..] rgische Zeitung . Dezember KULTURSPIEGEL ,,Anerkannter Bestandteil der Brauchtumspflege in Oberösterreich" Volkstanz- und Jugendgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels beging fünfzehnjähriges Jubiläum Im Jahre fand in der Welser Burg die oberösterreichische Landesausstellung statt, in deren Rahmen unterschiedlichste Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen geplant waren, wozu auch die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Wels ihren Beitrag leisten sollte. Deshal [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 19

    [..] e von Trenchens Mann Karli (Martini) meisterhaft vorgetragen werden. So schön wie dieses Treffen in der Rhön war noch keines. Daher wollen wir uns im September wiedersehen, in der ,,Waldesruh" von Burgwallbach. IlseAuner HOG Stein feierte zehnjähriges Jubiläum Anläßlich des zehnjährigen Bestehens der HOG Stein fand in diesem Herbst das sechste Steiner Treffen im Züchterheim in Neckargartach statt. Viele Tage zuvor war der Himmel schwer mit Wolken verhangen und es regnete [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Siebenbürger Sachsen sind ,,Rosenheimer unter Rosenheimern" geworden Kreisgruppe feierte ihrjähriges Jubiläum Die Kreisgruppe Rosenheim beging am . und . September ihr jähriges Jubiläum im Kultur- und Kongeßzentrum sowie in der Erlöserkirche der oberbayerischen Stadt. Die Ehrengäste hatten neben der Einladung auch ein vom Kreisvorstand erstelltes Faltblatt erhalten, das über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen inf [..]