SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum Traunreut«

Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 28

    [..] it siebenbürgischer Musik, entweder a cappella oder mit seinem Akkordeon begleitet, hat er seither seinen Landsleuten geschenkt. Wer seine Bariton-Stimme hört, wird gewiß an viele gemeinsame Veranstaltungen der Großgemeinde Lechnitz oder auch hier in Rothenburg erinnert. Alles Gute wünschen Dir, lieber Georg, Deine Lechnitzer. Mit Deiner Jubiläumskassette singst Du Dich tief in unsere Herzen hinein. Für Deinen Beitrag für die Gemeinschaft sowie für die vielen Texte in unserem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 9

    [..] nd ist leicht zu erreichen. Vom Stachus oder vom Sendlinger Tor sind es nur etwa fünf Gehminuten. Wir bitten, Ort und Termin des Vortrages an Freunde und Bekannte weiterzugeben. Kronenfest und jähriges Jubiläum der Nachbarschaft Lohhof Wie bereits angekündigt, findet das diesjährige Kronenfest der Kreisgruppe am Sonntag, dem . Mai, in Lohhofstatt. Wir verbinden heuer die Feier mit dem jährigen Jubiläum der Lohhofer Nachbarschaft, die fest in das örtliche Vereinsleb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 15

    [..] ne Schatz fünf gemeinsame Tänze auf die Bühne brachten und das Publikum begeisterten. Hermine und Otto Schatz waren es, die vor mehr als zehn Jahren die Volkstanzgruppe Traunreut gegründet hatten. Beim jährigen Jubiläum der Kreisgruppe im vorigen Herbst feierte die Tanzgruppe ihr lOjähriges Bestehen. Im Laufe der Jahre haben zahlreiche Jugendliche aktiv mitgetanzt, heute kommen jeden Montag acht Paare unter der Leitung von Frau Schatz im Heimathaus Traunreut zusammen. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 3

    [..] lich für die Art eines politischen Wollens, in dem ,,Heimat und Tradition einen besonderen Stellenwert haben". Das erklärte Alois Glück, Fraktionschef der CSU im Bayerischen Landtag, am . November auf der Jubiläumsveranstaltung im vollbesetzten Traunreuter ,,Hofbräuhaus", mit der die dortige Kreisgruppe der Landsmannschaft ihr zwanzigjähriges Bestehen feierte. Seine Partei habe sich aus den genannten Gründen, so Glück, auch dezidiert gegen die Abschaffung des Paragraphen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 12

    [..] Tänzer und Gäste ihren großen Ball bis in die frühen Morgenstunden. Am nächsten Tag, nach dem Frühstück, traten die Tanzgruppen ihre Heimfahrt an. In Gedanken werden wohl einige schon denWettbewerb von vorbereiten. Ramona Plajer Fünf Jahre Tanzgruppe - ein Jubiläum zum Feiern: Jugendball in Drabenderhöhe Mit einem zünftigen Tanz, ,,Ostländisches Viegespann", eröffnete die Tanzgruppe Drabenderhöhe den Jugendball am . Oktober im Kulturhaus zu Drabenderhöhe. Die Leiterin [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 24

    [..] lles erdenklich Gute, Sie mögen in ihrer Großfamilie noch viele Jahre als Eltern und Großeltern glücklich sein. Gott schenke ihnen Gesundheit und Kraft, auf daß sie dem Chor, der heuer sein zehnjähriges Jubiläum feiert, noch lange erhalten bleiben. Die Urweger Sängerfreunde Heltauer aus dem ,,Ländle" trafen sich Nach einer kürzeren oder längeren Anfahrt durch die farbenprächtige Landschaft BadenWürttembergs kamen etwa Heltauer aus Heilbronn, Stuttgart, Göppingen, Reutling [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 17

    [..] damit bedacht. Die Ansprache hielt Hartmuth Fredel, diesmal unter dem Leitwort ,,Was wir säen, werden wir auch ernten". Er machte Eltern und Erzieher auf ihre große Verantwortung aufmerkKreisgruppe Waldkraiburg Zwanzigjähriges Jubiläum gefeiert Im Haus der Kultur zu Waldkraiburg beging die Kreisgruppe am . Juni ihr jähriges Gründungsjubiläum in der Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Otto von Habsburg, CSUAbgeordneter des Kreises Mühldorf und Vorsitzender der Pan [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 15

    [..] rich geboren. Der gelernte Kaufmann machte im Jahre sein Hobby zum Beruf und war besonders bei der Dokumentation der kunstgeschichtlichen Schätze seiner Heimat engaEin nicht alltägliches Jubiläum Margherita Dressler, geborene Buchheim, erfüllt am . April in geistiger Frische ihr . Lebensjahr. Sie stand ihrem Mann, Franz Xaver Dressler, stets in Treue und mit musikalischer Kompetenz zur Seite. Obwohl in Leipzig aufgewachsen, wurde ihr Siebenbürgen zur Heimat. Kinder, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 7

    [..] eine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Jubiläum gewürdigt Jugendvolkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wien beging vierzigjähriges Bestehen Jahre Jugendvolkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wien -- das Jubiläum mußte gewürdigt werden. Die Gruppe hatte für Samstag, den . Juni, zu einer Festverans [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 13

    [..] s Heimattags in Dinkelsbühl treffen wir uns wie gewöhnlich im ,,Felsenkeller" zu Mönchsrot. Alle Landsleute sowie ihre Ehefrauen sind herzlich willkommen. Achtung Brukenthal-Absolventen ! Im nächsten Jahr feiern wir unser . MaturaJubiläum. Wer an einer Teilnahme interessiert ist und zum Hermannstädter Treffen nach Dinkelsbühl kommt, soll sich am Samstag, dem . August, um die Mittagszeit (zwischen . und . Uhr), im ,,Dinkelsbühler Hof einfinden. Dort nicht [..]