SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchenburg«

Zur Suchanfrage wurden 2032 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 1

    [..] . Kunstführer Temeswar . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Georg Aescht zum Siebzigsten . . Dorfschreiberpreis Katzendorf . . . Broschüren des Schlossvereins . . Kirchenburgentagung . . . . . . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . , , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] in Vertreterinnen und Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), um sich über die Aktivitäten und Anliegen der deutschen Minderheit zu informieren. Bei der Besichtigung der Kirchenburg in Kelling gemeinsam mit der Stiftung Kirchenburgen verschaffte sie sich ein Bild von diesen einmaligen Kulturdenkmälern und Wahrzeichen Siebenbürgens. Am . Oktober hielt sie beim Erntedank-Gottesdienst in der Kirchenburg Hammersdorf in Hermannstadt die Predigt. Zum [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 5

    [..] r und Dialog" aus Nürnberg gefördert. Smarand Lieberfeld . Oktober · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Trachtengruppen, der diesmal ­ ähnlich wie in Birthälm ­ auf dem Platz vor der Kirchenburg stattfand. Mit den kleinen Tänzerinnen und Tänzern der Tanzgruppe des Mediascher Forums an der Spitze ging der Marsch los. Die Blasmusik Bistritz und die Jugendblaskapelle aus Kronstadt begleiteten die Polonaise aller Tanzgruppen, die wunderschön anzusehen war. Als sp [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 7

    [..] schiedener Nationalitäten zusammen zu bringen und den Rahmen für unbeschwerte und originelle Feste zu schaffen. Der Reiz der Katzendorfer Veranstaltungen besteht nicht zuletzt darin, dass rund um die Kirchenburg Frieder Schullers Fantasie-Welt und die Realität ineinanderfließen. Jedes Fest ist irgendwie zuerst vor seinem inneren Auge entstanden, wie ein Drehbuch für einen Film. Er legt die Szenerie fest, sei es die Hutweide mit den fast tausendjährigen Eichen bei Streitfort ( [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9

    [..] t und Kulturerbe sollten nur die sprechen, die eine Ahnung haben ­ und trotzdem redet jeder darüber. Und dann noch ein gewagter Gedankensprung: Vor die beiden Begriffe füge man noch ,,siebenbürgische Kirchenburgen" hinzu und die Lunte brennt, das Schießpulver ist trocken und man wartet auf die Explosion der von dem Friedenspreisstifter erfundenen Dynamitstäbchen, denn das Thema ist vielschichtig, kompliziert und geladen. Ob diese geladene Stimmung der Kulturstiftung der deuts [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 19

    [..] le: BdV Hessen Frauen bewegen etwas ­ Frauen in Bewegung Das Frauenreferat lädt alle siebenbürgischen und an Siebenbürgen interessierten Frauen zur diesjährigen Tagung am . Oktober ein. Das Thema ,,Kirchenburgen erhalten und pflegen oder ..." ist zurzeit sehr aktuell. Die Referentin Ursula Stoll wird über ihre ehrenamtliche Tätigkeit in Holzmengen sprechen. Als sie zum ersten Mal den Pfarrhof und die Kirchenburg betrat, fühlte sie sich wie an einem ,,magischen Ort". Mi [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] , wie der Zuspruch sein wird. Man kann es vorwegnehmen, alle Erwartungen von Pfarrer und Presbyterium wurden übertroffen. Bei schönstem Herbstwetter fand das Gemeindefest am . Oktober in der Zeidner Kirchenburg statt. Über Anmeldungen gab es im Vorfeld, was die Veranstalter sehr erfreute. Neben den eigenen Kirchengemeindemitgliedern waren auch Gäste aus Heldsdorf angemeldet, die dortige Kirchengemeinde wird ebenfalls von Pfarrer Mare betreut. Aus Deutschland waren ebenfa [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 4

    [..] und Aufsichtsrat der JobRad Holding SE. Foto: ©JobRad Dass das leidenschaftliche Engagement von Einzelpersonen in der Denkmalpflege entscheidend für das Schicksal eines Gebäudes sein kann, ist in der Kirchenburgenlandschaft an unterschiedlichen Beispielen sichtbar. Eine besonders wichtige Rolle spielt Helga Knall für die Kirchenburg von Irmesch, zumal es für Irmensch keine formelle Heimatortsgemeinschaft (HOG) gibt. Unterstützt wird Helga Knall in ihren Bemühungen vom Arcus-V [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L ,,Wir müssen dieser einzigartigen Kirchenburgenlandschaft eine Perspektive, eine Chance auf Zukunft geben. Ohne eure Hilfe werden wir das nicht schaffen." So appellierte Bischof Reinhart Guib am . September im Nürnberger Rathaus an die zahlreichen Anwesenden bei der Eröffnung der Ausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgern ­ ein europäisches Kulturerbe." Stadtrat und Landsmann Werner Henning hatte sich für den zentralen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 12

    [..] er dabei sein bei der Haferlandwoche (siehe Bericht in der Folge vom . September, S. ) und reiste von Rode aus per Anhalter an. Das Treffen begann für mich in Hamruden: Im Seitenhof der schönen Kirchenburg spielte die Stuttgarter Blasmusik, die ich bereits im Januar bei einem Ball erlebt hatte. Abends folgte der Ball voller Schwung. Tags darauf in Deutsch-Weißkirch waren wieder die Stuttgarter Blasmusik und zusätzlich die Landshuter Blaskapelle mit der Gemischten Tanzgr [..]