SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchenburg«

Zur Suchanfrage wurden 2032 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] ; es fehlte Hermann Roth (Trompete, Gitarre, Gesang). ,,Alles hat seine Zeit", ,,Der Mensch heiligt den Ort", ,,als Zeichen ... soll Gras wachsen vor der Tür" u.a. Sprüche treffen zu auf die Lage der Kirchenburg Meeburg: Am . September ist die Nordmauer der Kirche teilweise eingestürzt, drinnen teilweise die Decke, die Nordempore mit der Jahreszahl und das ehemalige Burschengestühl über dem Haupteingang. Die lokalen Behörden waren danach gleich vor Ort, die Polizei rieg [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Gottesdienstfeier in der Manierscher Kirchenburg Am . September wurden die damals Bewohner von Maniersch (rum. Mgheru) von deutschen Soldaten aus dem kleinen Ort, der zwischen Großer und Kleiner Kokel liegt, zwangsausgewiesen, wie die Bewohner anderer Ortschaften auch. Viele mussten ihr Dorf binnen einer Stunde verlassen in der Hoffnung, bald wieder in ihren Häusern zu sein, was aber nicht eintraf. Nur wenige alte [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] mussten bedacht und erledigt werden. In freudiger Erwartung kamen viele Honigberger/Innen samt Familien und Freunden im August nach Rumänien. Spätestens als die Turmspitze der imposanten Honigberger Kirchenburg am Horizont sichtbar war, wussten alle: Sie sind wieder daheim! Beim Rundgang durchs Dorf wurden manch vertraute Orte wieder entdeckt, aber auch reichliche Veränderungen festgestellt. Dann brach der lang ersehnte Tag an. Am Samstag, dem . August, bei strahlendem Son [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 1

    [..] eresch und Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, laden zu folgendem Programm ein. Freitag, . September . Uhr Eröffnung in der Kirche, Vorstellung lokaler Projekte und Initiativen zum Erhalt von Kirchenburgen . Uhr Führung durch die Kirchenburg. Ausstellungen ab . Uhr Tanzunterhaltung im neuen Gemeindesaal (ehemaliges Kino) Samstag, . September ab . Uhr Stände auf dem Marktplatz ab . Uhr Kinderprogramm im Gemeinderaum in der Kirchenburg .-. Uhr Go [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 2

    [..] terschiedlicher nicht sein könnten, ist das Vorzeigedorf Deutsch-Weißkirch. Am Samstagvormittag, dem . August, tanzen Trachtengruppen aus Bayern zur Musik der Landshuter Blaskapelle am Platz vor der Kirchenburg, generalstabsmäßig organisiert von Margot Wagner aus Ingolstadt, aus Siebenbürgen ausgewandert, die sich an die jährlichen Siebenbürgenfahrten zur Verwandtschaft amüsiert erinnert: ,,Es gab keinen Platz mehr zum Sitzen im Auto, alles war voller Mitbringsel." Beim [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] . September · R U N D S C H AU Die Heltauer Kirchenburg verfügt über mehrere Besonderheiten, die ebenfalls saniert werden sollen. So ist der errichtete Kirchturm der erste Kirchturm mit Turmuhr in Siebenbürgen (und folglich auf dem Gebiet des heutigen Rumänien). Ein Unikat stellt auch der Blitzableiter dar. Es ist der erste südöstlich von Wien eingerichtete Blitzableiter. Die Einsetzung des Blitzableiters erfolgte , nachdem die Kirche mehrmals von Blitzschlä [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6

    [..] mokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ) organisiert. Auf dem nach Hermannstadt besuchte Frau Pawlik die Kirchenburg Honigberg/Hrman, wo sie Bischof Reinhart Guib empfing. Diesen Besuch hat die Stiftung Kirchenburgen organisiert. Bei allen Besuchen wurde Natalie Pawlik von der Konsulin der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt, Kerstin Ursula Jahn, begleitet. Quelle: Allgemeine [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] ner ist. Er sei eines schönen Tages nach Rothberg geeilt und habe für seine TV-Sendung die Stühle des Herrenzimmers auf die schleppen lassen, um den Erzähler dortselbst vor der Kulisse der Kirchenburg zu befragen. Das dabei entstandene, nachgerade biblischen Tohuwabohu dürfte filmreif gewesen sein: ,,Es war Sonntag, eben war die orthodoxe Messe zu Ende. Die Leute bekreuzigten sich, Autos bremsten, Pferde scheuten. Der Kameramann befand: ,Nur noch beim Geburtstag de [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10

    [..] hand der Schneiderzunft die ,,Heilige Zeit" in Agnetheln. So heißt die Zeit, in der die drei Zunfttage abgehalten wurden. Es lag nahe, das Thema ,,Zünfte" aufzugreifen, da in den Türmen der Agnethler Kirchenburg eine Dauerausstellung zu Handwerk, Zünften, Urzeln eingerichtet und im Mai eröffnet worden ist. Der Agnethler Urzelbrauch geht auf die Zünfte und das Forttragen der Bruderschaftslade der Gesellen zurück, also rief Doris Hutter die Urzeln auf, mitzumachen, um die [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27

    [..] arrer Dr. Peter Klein alle Interessierten in der Kirche über die Renovierungsarbeiten der letzten drei Jahre. Im Anschluss an den Vortrag konnten sich die Besucher selbst ein Bild von der renovierten Kirchenburg machen. Der neue Glanz der Kirche, der Altarraum, der nicht mehr weiß gemalt wurde, sondern nun mit grün-gelb-roten Fresken verziert ist, die man dort gefunden hat, die intakten Fruchtkammern, der neue Rollrasen im Kirchhof ­ das sind nur einige Veränderungen, die mit [..]