SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchenburgen«

Zur Suchanfrage wurden 2712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 19

    [..] le: BdV Hessen Frauen bewegen etwas ­ Frauen in Bewegung Das Frauenreferat lädt alle siebenbürgischen und an Siebenbürgen interessierten Frauen zur diesjährigen Tagung am . Oktober ein. Das Thema ,,Kirchenburgen erhalten und pflegen oder ..." ist zurzeit sehr aktuell. Die Referentin Ursula Stoll wird über ihre ehrenamtliche Tätigkeit in Holzmengen sprechen. Als sie zum ersten Mal den Pfarrhof und die Kirchenburg betrat, fühlte sie sich wie an einem ,,magischen Ort". Mi [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 4

    [..] und Aufsichtsrat der JobRad Holding SE. Foto: ©JobRad Dass das leidenschaftliche Engagement von Einzelpersonen in der Denkmalpflege entscheidend für das Schicksal eines Gebäudes sein kann, ist in der Kirchenburgenlandschaft an unterschiedlichen Beispielen sichtbar. Eine besonders wichtige Rolle spielt Helga Knall für die Kirchenburg von Irmesch, zumal es für Irmensch keine formelle Heimatortsgemeinschaft (HOG) gibt. Unterstützt wird Helga Knall in ihren Bemühungen vom Arcus-V [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L ,,Wir müssen dieser einzigartigen Kirchenburgenlandschaft eine Perspektive, eine Chance auf Zukunft geben. Ohne eure Hilfe werden wir das nicht schaffen." So appellierte Bischof Reinhart Guib am . September im Nürnberger Rathaus an die zahlreichen Anwesenden bei der Eröffnung der Ausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgern ­ ein europäisches Kulturerbe." Stadtrat und Landsmann Werner Henning hatte sich für den zentralen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] um in possessione Bene vocata in festo beatorum Viti et Modesti martirum anno domini MCCCCXL mo secundo". Damals hatte der siebenbürgische Fürst und Vater des ungarischen Königs Mathias Corvinus, die Kirchenburgen im Osten Südsiebenbürgens besichtigt, um sich ein Bild von der Verteidigungslage der Menschen vor Ort gegen die Osmanen zu machen (siehe Gernot Nussbächer: ,,Aus Urkunden und Chroniken", Aldus Verlag, Kronstadt ). Meeburg liegt an der Grenze zum Szeklerland, die [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 16

    [..] ro Sitzplätze reserviert werden. Meldet euch dafür gerne via Whats App/Anruf bei Anke Schuster, Mobiltelefon: () . Wir freuen uns auf euch! Svenja Hajek Kreisgruppe Karlsruhe Fotovortrag ,,Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen" Für Dienstag, den . Oktober, um . Uhr laden wir Sie zu einem besonderen Vortrag in den Gemeindesaal der Markuskirche Karlsruhe am Yorckplatz ein. Rudolf Girst wird uns nach Siebenbürgen entführen, von Broos bis Draas, von [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 18

    [..] as ­ Frauen in Bewegung Das Frauenreferat lädt alle siebenbürgischen und an Siebenbürgen interessierten Frauen zu seiner Tagung am . Oktober im Evangelischen Gemeindehaus Langstadt ein. Zum Thema ,,Kirchenburgen erhalten und pflegen oder ..." wird die Referentin Ursula Stoll über ihre ehrenamtliche Tätigkeit in Holzmengen sprechen. Am Nachmittag wird Ingrid Barth Bewegung in die Frauengruppe bringen. Sie will die Freude der Teilnehmerinnen am Tanzen wecken. Für warme und ka [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] E abbiegt. Die evangelische Kirche liegt auf einem Hügel am Rande des Dorfes. Die Kirche hat eine Umfassungsmauer, ebenso einen Torturm auf der Westseite. Deshalb wird sie zu den siebenbürgischen Kirchenburgen gezählt, auch wenn sie nicht eine der großen und bedeutenden des Landes ist, die zum Weltkulturerbe zählen. Der Ursprung der Kirche geht auf das Jahr zurück. Sie ist für die Manierscher von Bedeutung und erhaltenswert, nachdem ihr Verfall wegen mangelnder Benut [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] zwei große Vasen mit selbst gepflückten Blumen schmückten den Altar. Der Saal ­ obwohl neu renoviert ­ musste ebenfalls sauber gemacht werden. Die mitgebrachten, von Herrn Eberle gemalten Bilder mit Kirchenburgen sowie der gestickte Wandspruch mit der Waldhüttner Kirchenburg und die neue Siebenbürger Fahne mit dem Ortswappen wurden an die Wände gehängt. Mit handgestickten Deckchen und Krügen wurde der Raum dekoriert. Auf die Tische kamen Vasen mit Sommerblumen vom Feld und a [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 1

    [..] eresch und Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, laden zu folgendem Programm ein. Freitag, . September . Uhr Eröffnung in der Kirche, Vorstellung lokaler Projekte und Initiativen zum Erhalt von Kirchenburgen . Uhr Führung durch die Kirchenburg. Ausstellungen ab . Uhr Tanzunterhaltung im neuen Gemeindesaal (ehemaliges Kino) Samstag, . September ab . Uhr Stände auf dem Marktplatz ab . Uhr Kinderprogramm im Gemeinderaum in der Kirchenburg .-. Uhr Go [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] l Mühe, so viel Kraft, so viel Entmutigung. Und von dem Licht am Horizont." Konsulin Jahn schloss mit den Worten: ,,Heltau ist ein herausragendes Beispiel dafür, dass der Erhalt und die Sanierung von Kirchenburgen nicht nur von großer immaterieller Bedeutung für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, ob hier oder im Ausland lebend, sondern darüber hinaus von schier unschätzbarem, kulturhistorischem Wert ist." Dem kann nur beipflichten, wer in Heltau dabei gewesen ist. Ein [..]