SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchenburgen«

Zur Suchanfrage wurden 2710 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13

    [..] arunter der Technischen Universität Berlin, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa in Potsdam, dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der Stiftung Kirchenburgen. Seit ihrer Entstehung wurde die Ausstellung mehrfach aktualisiert und erweitert. Sie hat bereits über Stationen in sechs Ländern durchlaufen und wird im kommenden Jahr durch Skandinavien und das Land Brandenburg wandern. ,,Wichtig ist mir, dass sich die Ausstell [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2023, S. 14

    [..] rstmals das Motto der Haferlandwoche sein, aber die Haferlandwoche ist schon immer eine Veranstaltung, die zentral für Nachhaltigkeit steht ­ für den Erhalt des Kulturerbes, etwa dieser fantastischen Kirchenburgen, für den Erhalt der deutschen Sprache und für den Erhalt des Lebens in diesen wunderbaren Landschaften hier im Haferland." Der britische Botschafter in Bukarest, Andrew Noble LVO, lobte die Haferlandwoche als einzigartiges und absolut unentbehrliches Fest in Rumänie [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen: Prof. Martin Bottesch Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt Manfred Binder Buffet . Uhr: Abend der Begegnung Eröffnung der Ausstellung,,Kirchenburgen" durch Philipp Harfmann ­ Stiftung Kirchenburgen Hermannstadt (RollUp-Ausstellung) Kulturelle Darbietungen durch die Kreisgruppe Ingolstadt Abschluss mit Abendsegen: Pfr. i.R. Hans Ehrlich Samstag, .. . Uhr: Morgenandacht ­ Kirchenrätin Melitta Müller-Hans [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] dwoche, die er zusammen mit Rocksänger Peter Maffay initiiert hatte. UndKuratorK.Hellwigfreutsich:,,Jetzt ist die Kirche wieder als Schmuckstück in die Perlenkette der kostbaren siebenbürgischen Kirchenburgen aufgenommen worden." Nach dem Gottesdienst trafen sich die Besucher auf dem Kirchhof, wo die bereits erwähnte gemischte Blaskapelle aus Bayern spielte und sächsische Volkstänze, von der eigens zur Kulturwoche Haferland angereisten Gemischten Tanzgruppe im Rahmen des [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24

    [..] cheidungen bestimmen das Wohlergehen unserer Kreisgruppe. Am Samstag, den . Oktober, um . Uhr hält Rudolf Girst den FotoVortrag ,,SIEBENBÜRGEN / Von Broos bis Draas, von Kronstadt bis Bistritz. Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen" im Bürgersaal Heidelberg-Wieblingen, . Fahrtmöglichkeit: VRNBus vom Bismarck-Platz Richtung Pfaffengrund bis zur Haltestelle Evangelische Kirche in Wieblingen. Am Samstag, den . Oktober, um . Uhr fi [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] hehen ist. Warum unsere Eltern uns die Liebe zu ihrer alten Heimat, zur siebenbürgischen Tracht und zur siebenbürgischen Sprache vorgelebt und weitergegeben haben. Wir wollten die Einzigartigkeit der Kirchenburgen kennenlernen und über sie nachdenken. Unsere Rundreise startete am . August in Kleinscheuern. Eine besondere Ausstellung, die ihresgleichen sucht, von dem Historiker Martin Rill auf dem Marktplatz Kleinscheuerns erzählte die Geschichte Kleinscheuerns in zwei Sprac [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 2

    [..] den wichtigsten Ortschaften im Weinland des Kokelgebietes. Doch auch hier, wie fast in ganz Siebenbürgen, hinterließ die Auswanderungswelle eine große Leere. Viele Dörfer vereinsamten damals und die Kirchenburgen verloren ihren Zweck. Man begann, einige zu vermieten oder sogar zum Verkauf anzubieten. Damit haben die Hetzeldorfer nichts zu tun. Sie sind ein zähes Völkchen und haben ihre alte Heimat nie vergessen. Als es hieß, ihre eigenartige Bergkirche oben am Friedhof vom V [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3

    [..] , renovierte Kirchenburg von Großau mit der Drohne zu fotografieren. Die ehemals sächsische Kirchenburg in Salzburg (Ocna Sibiului), die Kirche und die mittelalterliche Bauernburg in Stolzenburg, die Kirchenburgen in Kleinscheuern, Großscheuern und Hahnbach waren unsere nächsten fotografischen Ziele. In Hermannstadt durften wir uns die nächsten Tage bei den Abendspaziergängen die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten mit vielen Touristen und Einheimischen teilen. Der folgende [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 10

    [..] tsch-Wettbewerbs: Ivan Shemchuk (oben), Yelyzaveta Pachabut (links) und Yoo Taewoong. Fotos: Dagmar Dusil Die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien eine wissenschaftliche Fachtagung zum Thema ,,Siebenbürgische Kirchenburgen: Kunsthistorische Bedeutung, Strategien der Befundsicherung, Denkmalschutz und Nutzungskonzepte", die vom .-. September in der Evangelischen Aka [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12

    [..] man tut, fällt nicht jedem leicht. Wenn es sich allerdings um einen Verein handelt, der in der Öffentlichkeit steht, ist es wichtig, über das, was der Verein tut, zu berichten. Der Verein Kulturerbe Kirchenburgen tut einiges und es lohnt sich, darüber zu reden. Unser Rechenschaftsbericht aus dem vergangenen Jahr kann sich sehen lassen. Wenn wir zurückblicken, so sehen wir auf eine Zeit, die geprägt durch die Pandemie und die Kontakteinschränkungen auch uns gezwungen hat, neu [..]