SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 2647 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 4

    [..] t Herrn Helmut Wagner wird eine Persönlichkeit geehrt, die ihr Wirken auf gute, fundierte Ausbildung der Jugend und die Weitergabe und Erhaltung der siebenbürgisch-sächsischen Traditionen ausgerichtet hat. Herr Wagner hat als Lehrer und Direktor mehrere Generationen von Schülern nach dem Motto ,Wir dürfen nie aufhören zu lernen, sind aber ebenso verpflichtet das erworbene Wissen an andere, vor allem die jüngeren Generationen weiterzugeben` angeleitet und unterstützt", so Anse [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] Knabengymnasium besuchte er die Professionalschule für Elektriker in Hermannstadt und arbeitete danach auf Baustellen bei Hatzeg-Petroschan, bis zum Militärdienst in Bukarest bei der MFA-Construcie. ,,Hier war ich so eine Art ,braver Soldat Schwejk', ich habe mich immer gut durchgewurschtelt als Bauzeichner, Zeichenlehrer, mit eigenem Büro, und bin täglich durch den schönen Cimigiu-Park spaziert, um meine Bauzeichnungen zur Baustelle zu tragen. Habe mit den Soldaten auch ein [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] r Sachsen`." Der frühere Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster erwähnte eingangs seiner Laudatio die prägende familiäre Herkunft des am . Februar in Hermannstadt geborenen Preisträgers, der mütterlicherseits der Zeidner Lehrerfamilie Reimesch entstammt, zu der auch der Pädagoge und Sagensammler Friedrich Reimesch sowie der Publizist Fritz-Heinz Reimesch gehören. Konrad Klein absolvierte das Studium der Germanistik und Rumänistik in seiner Vaterstadt und studier [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 2

    [..] d moderne deutschsprachige Schulbücher darauf ab, Schülerinnen und Schülern in Rumänien auch in Zukunft den Erwerb der deutschen Sprache auf muttersprachlichem Niveau zu ermöglichen. Zudem sollen deutschsprachige junge Menschen motiviert werden, eine Lehrerkarriere anzustreben. Das Projekt wird von der SaxoniaStiftung im Landeskreis Kronstadt durchgeführt. Daher unterzeichneten am . Mai der deutsche Botschafter Dr. Peer Gebauer und der Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung Kl [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] . Laut Kirchenbuch im Evangelischen Stadtpfarramt wurde Gerda Maria Glückselig am . September in Hermannstadt als Tochter des langjährigen Bankbeamten Karl Max Glückselig (geb. Trautenau, gest. Berlin) und der Sängerin und Gesangslehrerin Maria Valeria Popescu (geb. Hermannstadt, gest. Berlin) geboren. Die Familien Popescu und Glückselig lebten damals beide auf dem Kleinen Ring, nur wenige Häuser voneinander entfernt, zweifellos aber hatte die Musik [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 14

    [..] hland (SJD), E-Mail: , wenden. Agatha Singer Hermannstadt ­ Eine Diskussion zum Thema ,,Kindheit und Jugend ­ Junge Erwachsene diskutieren, Generationen tauschen sich aus" fand kürzlich im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums statt. Das Gespräch war der Auftakt zu einer Tagung zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) für Lehrerinnen und Lehrer aus Rumänien, organisiert von der ,,Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA)" in Kooperation mit dem Institut [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 2

    [..] inen rumänischen Amtskollegen Lucian Bode zu ,,kämpfen", sondern dafür, dass ,,das System funktioniert". Was Rumänien konkret tun sollte, um Wien zufriedenzustellen, sagte der österreichische Gast nicht ­ es sei nicht seine Aufgabe, den ,,Oberlehrer zu spielen", so Karner. Innenminister Bode (PNL) sprach trotz fehlender Zusage von ,,Tauwetter" in den bilateralen Beziehungen und äußerte die Hoffnung, dass Karners Besuch dazu beitragen werde, das Verfahren zum Schengen-Beitritt [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 10

    [..] zernowitz, Tarutino und Temeswar die Zentralbehörde. Nach Hermannstadt wurden nicht nur die Bezirkskirchenprotokolle gesandt und die Veränderungen im Kirchenbezirk mitgeteilt, das landeskirchliche Hilfswerk für arme Gemeinden, das gegründet wurde, unterstützte auch mittellose Gemeinden und Lehrer in diesen Kirchenbezirken und verhandelte in Schulfragen mit den Regierungsstellen. Mit dem Landeskonsistorium stritt vor allem die bessarabiendeutsche Kirchenleitung in Tarutin [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 6

    [..] die Zeit der Habsburgermonarchie, als die Schulpflicht für beide Geschlechter eingeführt wurde, und in die Blütezeit der Schulen im Königreich Ungarn bis . ,,Der gute Ruf, eine überdurchschnittliche Lehrerschaft, die hohe Abiturientenquote sowie der große Zustrom von Schülern anderer Nationalitäten besonders an höheren Schulen und Berufsschulen, lassen auf ein beachtliches Niveau der siebenbürgisch-sächsischen Schulen schließen", erklärte Wolff. Mit den Nationalsozia [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9

    [..] ßburger Bergschule konnte auf Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung zurückblicken. Dr. Karl Scheerer geht auf die Anfänge der Schule bis ein, zeigt die Bedeutung der Schule für diese Stadt und weit darüber hinaus auf. Der geneigte Leser ist beeindruckt von der Anzahl der Persönlichkeiten, die erst als Schüler, später dann als Lehrer an dieser Schule gewirkt haben. Der Beitrag von Claudiu Pop, Geschichtelehrer des heutigen Josef-Haltrich-Gymnasiums, über d [..]