SbZ-Archiv - Stichwort »Namen«

Zur Suchanfrage wurden 12345 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 1

    [..] ir unserem Fritz Heinz Reimeseta an ditser Stelle unseren Dank aussprechen und ihm die herzlichsten Glückwünsche zu seinem Ehrentage übermitteln, dann glauben wir, es nicht nur in unserem, sondern im Namen aller Siebenbürger tun zu dürfen. Denn ihnen und der unvergeßlichen Heimat hat er ein arbeitsreiches Leben Isng treu gedient -- als Landsmann und Deutscher, als Journalist und Schriftsteller, als uneigennütziger Freund und als Vorbild. Wehrbeitrag und Gleichberechtigung HÖH [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 2

    [..] adt gezogen und hat sich in unsere sozialistische Industrie eingereiht. Unzählige von ihnen werden heute bereits vom gesamten werktätigen Volk als Spitzen- und Stachanowarbeiter geschätzt und geehrt. Namen wie: Emmerich T r e m l , Stachanowarbeiter in der Werkzeugmaschtaenfafordk ,Victoria', Arad; Adele L u r t z , Spitzenarbeiterin in der Wirkwarenfabrik ,Agnita', Region Hermannstadt; Franz Uriban, Stachanowarbeiter im Hüttenkombinat .Sowrammetall', Reschitza; Maria N i k e [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 4

    [..] ist. Karl Zehner war ein Bruder des verstorbenen österreichischen Kriegsministers Wilhelm Zehner. Gerda Katharina Reingruber Hans Reingruber in Wehnrath, Post Eckenhagen, Bezirk Köln, teilt, auch im Namen seiner in Siebenbürgen wohnenden Eltern und Geschwister mit, daß seine Schwester Gerda Katharina Reingruber im Alter von Jahren (geb. . . in Heisdorf) am . November gestorben ist. Ihre sterblichen Überreste wurden am . November auf dem Friedhof in Sinsper [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 6

    [..] len Versagens der Westmächte, wenn man uns dabei im Stiche ließe wie nach oder uns noch einmal den Feinden preisgäbe wie . A. H. Sie fuhren singend in die Macht (Fortsetzung von Seite ) tIm Namen meiner Kinder und Enkelkinder gebe ich Nachricht, daß mein lieber Gatte, Herr Wilhelm Scholtes sen. , Tischlerei- und Sagewerksbesitzer aus Btstrltz, Siebenbürgen am Samstag, den . Dezember , um Uhr vormittags, im . Lebensjahre, fern seiner geliebten Heimat sanft [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 2

    [..] der Zeit werden acht Vollbauernstellen und vier kleinere Siedlungsstellen entstehen. In Anerkennung der Arbeitsleistung dieser heimatvertriebenen Familie wollen die bayerischen Behörden dem Dorf den Namen ,,Schlarbhofen" verleihen. Rege landsmannschaftliche Arbeit Düsseldorf. -- In ganz Nordrhein-Westfalen schreitet die Organisationsarbeit lebhaft voran. Die Aufstellung neuer Kreisverbände 'in Bonn, Köln, Siegen, Iserlahn. Hattingen, Hagen, Bochum, Detmold und Münster erwies [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 4

    [..] vermitteln. Wir rufen zum Hören und Dienen und bitten: Legt unsere Beilage nicht ungelesen weg und stellt auch mit in den Kreis, dem die Verheißung gilt ,,Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen." Von hier schöpften unsere Vorfahren ihre Kraft, hier ist auch für uns als einzelne und als Landsmannschaft der Grund, der uns nicht verzweifeln läßt. Beiträge und Berichte nehmen wir dankbar entgegen. In der Betra-chtung der Novembernummer i [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 5

    [..] hütze, Herr, die Lieben dort, die all um unser Leben bangen. Erfüll', o Gott, auch das Verlangen der Menschheit nach dem wahren Frieden, auf daß Dein Reich nun auch hienieden In Wahrheit führe Deinen Namen, Und segne, Herr, die Heimat! Amen. Löchern glitt es vorbei, winkend aus vielen warmen Kleidern. Ein Leuchten des Gesichts, ein blondes Schimmern einiger Flechten, und mit großen Wellen fiel die Dämmerung aus dem Nachmittag auf das Feld und ins Haus. Ein anderes Strahlen rü [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 6

    [..] c h e e s e r . * Bekanntmachung des Sozialreferates: In Ergänzur^ unsuriii- Liste mit den Anschriften siebenbürg'üch-sächsischer Ärzte im Bundesgebiet und in Österreich veröffentlichen wir folgende Namen und Anschriften. War bitten um weitere Meldungen und Angaben über etwaige Adressenänderungen. Di-. C s a l l n e r Felix, Rothenburg o. d. Tauber, . Dr. F r e n k Julius, Frauenarzt, Hagen-Haspe, . Dr. V / a c h n e r Arnold, Zahnarzt, Bad Töl [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 4

    [..] Ergänzung unserer Liste mit den Anschriften siebenbürgisch-sächsdscher Ärzte im Bundesgebiet und in Österreich, die in Folge / der Siebenbürgdschen Zeitung erschien, veröffentlichen wir folgende Namen und Anschriften. Wir bitten um weitere Meldungen und Angaben über etwaige Adressenänderungen. Dr. Arz Martin, Würzburg, Kronprinz - Rupprecht - Siedlung. Dr. A u n e r Franz, Bremen, Stadt. Krankenanstalten. Dr. B e d ö Adalbert, Würzburg, Univ.-KIdhik. Dr. B e d n e r Ilse [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6

    [..] ie er fortgelebt hat, als dasselbe Lied nun verstummte Raben sangen. Stefan Ludwig Roth südosteuropäischen(Kriegsschauplätzen..Derzweite Teil ist die ,,alphabetische Liste". Sie weist von A bis Z die Namen der Standorte auf, an denen sich ehemalige Kriegsgefangenenlager oder Hospitäler befunden haben. Der dritte Teil schließlich ist die ,,numerische Liste", die die Lagernümmern und ihre Standorte nennt. Die neue Lagerliste wird allen Landesnachforschungsdiensten und Kreisnach [..]