SbZ-Archiv - Stichwort »Neue Banater Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 2641 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 6

    [..] ejahren /, unter anderem durch Errichtung von Sammelstellen und durch Initiativen zur musealen Ausstellung in einigen Kirchenburgen, so in Tartlau, Urwegen, Malmkrog, Birthälm und Bulkesch. Herausfordernd war die Ausarbeitung einer Konzeption für die neue Dauerausstellung des Siebenbürgischen Museums, das ab zu einem Landesmuseum ausgebaut werden sollte. Darüber berichtete er unter anderem in Aufsätzen mit den kennzeichnenden Titeln ,,Von der Heimatstube zum Zent [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 15

    [..] rn Mit dem Hinweis auf die Corona-Pandemie, die uns weiterhin in ihrem Bann hält und dazu führt, dass Veranstaltungen entfallen oder in kleinstem Kreis abgehalten werden, dass aber Besprechungen dank der neuen Kommunikationsmittel ins Netz verlegbar sind, begrüßte der Landesvorsitzende Werner Kloos die Teilnehmer der Frühjahrssitzung des Gesamtlandesvorstands am . März ein weiteres Mal via Zoom. Angesichts des schrecklichen Kriegs in der Ukraine beteiligt sich der Landesver [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 8

    [..] nungen mit Hans Bergel Hans Bergel bei einer Tagung des Exil-PEN in Frankfurt am Main, . Foto: Éva Seiler-Iszlai Schon seit einiger Zeit hat Herta Müller ihr literarisches Interesse von der Prosa in Richtung Gedichtcollagen verschoben. Die Nobelpreisträgerin klebt dabei Wörter aus Zeitungsschnipseln zusammen, reimt sie und versieht sie mit einem kleinen Bild. Nun ist ein neuer Band in diesem Stil im Hanser Verlag erschienen: ,,Der Beamte sagte", doch als Gattungsbezeichnu [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Sie engagierten sich tatkräftig für unsere schutz- und heimatlos gewordenen Landsleute bei ihrer Eingliederung in die Gesellschaft und in die Evangelische Kirche. Das Hilfskomitee wollte ihnen dazu verhelfen, hier eine neue Heimat zu finden und ihnen das Gefühl der Zugehörigkeit zur siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft vermitteln, auch durch ein Wiederanknüpfen an siebenbürgische Traditionen. Hilfskomitee und die Gründung von Verband/Landsmannschaft In kurzer Zeit wuchs de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 2

    [..] e A.B. in Rumänien (EKR), sowie Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, der aus Hermannstadt zugeschaltet war, und die Ehrenvorsitzende Herta Daniel aus Geretsried. Zudem wurden Elfriede Schnell, neue kommissarische Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland/Pfalz ­ Saarland, und Ingwelde Juchum, stellvertretende Bundesvorsitzende, die kürzlich als Vorsitzende des Landesverbands Hessen wiedergewählt wurde, willkommen geheißen. In einer Gedenkminute erinnerte Rainer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 7

    [..] Tiefbauprojekt der letzten Jahre. Durch die Ankündigung des Amtsinhabers Herr Knödler, nicht mehr zu kandidieren, habe ich mich mit der Gemeinde Ilsfeld beschäftigt und eine interessante, spannende neue Herausforderung für mich entdeckt. Ilsfeld hat eine gute Infrastruktur, leider einen hohen Schuldenberg, dafür aber viel Potential und sehr engagierte sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Eine Chance, die sich sehr selten ergibt und die ich nutzen möchte. Wie haben [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8

    [..] seiner Belletristik, mit seinen humorvollen und zugleich ernsthaften, stilistisch brillanten und stets wahrhaftigen literarischen Darstellungen von Siebenbürgen und seinen Menschen hat Hans Bergel einen breiten Leserkreis im In- und Ausland erreicht. Seine mit bewundernswerter Sprachgewalt und Sachkenntnis verfassten Erzählungen eröffnen immer wieder neue Perspektiven und machen die siebenbürgisch-sächsische Kultur auch für Menschen zugänglich, die zu Siebenbürgen und seinen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 15

    [..] nd zum Teil noch unveröffentlichte Texte am . März um . Uhr im Katharinensaal in der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster , in Nürnberg. Die Schriftstellerin Malwine Markel liest Gedichte und Haiku aus eigener Feder und wird Poesie in gerollter Papierform verschenken. Thema ihrer Lesung: Hoffnung, Freude, Liebe, zusammengestellt aus den beiden neu erschienen Anthologien ,,Säe Hoffnung aus" und ,,TextTage Nürnberg" (, Neue Cranach Presse Kronach) und aus ihrem Lyri [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] eranz für andere stimmen. Die Leser und Leserinnen sollen sich in ihrer Zeitung wiederfinden. Wir setzen die Zeitung ganz bewusst als Instrument zum Erhalt unserer Gemeinschaft ein. Ich erwähnte vorhin die Offenheit für neue Medien. In diesem Sinn haben wir die Zeitung seit elektronisch umgestellt, die Arbeitsabläufe schrittweise optimiert und erstellen die gesamte Zeitung seit Januar eigenständig am Bildschirm, ohne Mitwirkung der Druckerei. So konnten wir die Druc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] er massive Wegzug vor allem jüngerer Mitglieder in die Bundesrepublik. Just in den gleichen Monat fällt auch der Umzug der Büros und Veranstaltungsräume aus dem bisherigen Haus der ostdeutschen Heimat am Kaiserdamm in Charlottenburg ins neue Domizil in der in Kreuzberg, nämlich unter gleichem Namen in das Europahaus bzw. später Deutschlandhaus (dem heutigen Sitz des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung). In den sechziger Jahren reduzierte si [..]