SbZ-Archiv - Stichwort »Neue Banater Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 2643 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] eranz für andere stimmen. Die Leser und Leserinnen sollen sich in ihrer Zeitung wiederfinden. Wir setzen die Zeitung ganz bewusst als Instrument zum Erhalt unserer Gemeinschaft ein. Ich erwähnte vorhin die Offenheit für neue Medien. In diesem Sinn haben wir die Zeitung seit elektronisch umgestellt, die Arbeitsabläufe schrittweise optimiert und erstellen die gesamte Zeitung seit Januar eigenständig am Bildschirm, ohne Mitwirkung der Druckerei. So konnten wir die Druc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] er massive Wegzug vor allem jüngerer Mitglieder in die Bundesrepublik. Just in den gleichen Monat fällt auch der Umzug der Büros und Veranstaltungsräume aus dem bisherigen Haus der ostdeutschen Heimat am Kaiserdamm in Charlottenburg ins neue Domizil in der in Kreuzberg, nämlich unter gleichem Namen in das Europahaus bzw. später Deutschlandhaus (dem heutigen Sitz des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung). In den sechziger Jahren reduzierte si [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2

    [..] ünschenswert sei, die christlichen Werte auch in schwierigen Zeiten zu erhalten. Daniel Plier, der Honorarkonsul des Großherzogtums Luxemburg in Hermannstadt, wies seinerseits darauf hin, dass man in den letzten zwei Jahren zwar auf vieles habe verzichten müssen, aber auch gelernt habe, andere und neue Dinge (mehr) zu schätzen. Grüße von dem DFDR-Abgeordneten Ovidiu Gan und der Leiterin des Departements für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der rumänischen Regi [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 2

    [..] o pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Neue Einreisebestimmungen Bukarest ­ Rumänienreisende müssen seit dem . Dezember bei der Einreise ein digitales Ortungsformular vorlegen. Das elektronische Dokument ersetzt die epidemiologische Erklärung, die bisher an allen Grenzkontrollstellen verwendet wurde. Di [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 5

    [..] hier gibt und wie man eine solche Gruppe einrichtet, führte Hans-Detlev Buchner vor. Günther Melzer war der zweite Referent, der aus dem Homeoffice am Seminar teilnahm. Er bot auch in diesem Jahr interessante Einblicke in die neuesten Entwicklungen der sozialen Medien. Bei der Kommunikation via WhatsApp kann man z.B. neben Gruppen auch Broadcast-Listen verwenden. In diesen Listen kann zwar nur ein Absender schreiben, aber den Empfängern sind die anderen Mitglieder der Liste n [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 10

    [..] von Thermokopien sind Kopien, die auf Fotopapier hergestellt worden sind, weswegen sie immer nur einseitig beschriftet sind und die nicht kopierte Seite ein Wasserzeichen besitzt (Abbildung ). Thermokopien müssen durch neue, mit modernen Geräten hergestellte Fotokopien ersetzt werden. Eine Verkleinerung auf % der ersetzten Kopie gewährleistet, dass beim Kopiervorgang am Rand keine Buchstaben verloren gehen. Schnellhefter können nur befristete Lösungen sein. Neben dem Rost [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 13

    [..] e Stationen und Aspekte bis in die jüngste Gegenwart behandelt, natürlich mit Georg Adolf Schullers monumentaler zweibändiger Brukenthal-Biografie von bzw. im Marschgepäck. Auch hierbei erfuhr man Neues, nachgerade Spektakuläres, nämlich dass Schuller einen dritten Band mit Quellen vorbereitet hatte, der erst in Hermannstadt wieder aufgefunden wurde. Zurzeit wird davon eine Online-Edition von Quellen zur Biografie Brukenthals vorbereitet (mehr dazu in einer der [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 4

    [..] wir als Schlagworte die Begriffe ,Tradition. Netzwerk. Gemeinschaft` festgelegt." Der Bundesvorsitzende führte weiter aus: ,,Wir haben es alle erlebt. Erst kam die Pandemie, dann der erste Lockdown im Frühjahr und dann kam unser neues digitales Zeitalter im Verband. Wer hätte vor zwei Jahren daran gedacht, dass wir einmal einen digitalen Heimattag machen, und dann auch gleich zweimal. Zu einem dritten hoffen wir mal, dass es nicht kommt. Aber auch wenn wir zu Präsenzvera [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] n sich das Leben, einschließlich unser Vereinsleben, langsam normalisiert." Lehni verwies auf Veränderungen im Bundesvorstand, die seit der letzten Sitzung eingetreten sind: Im Juni wurde Helmuth Gaber zum neuen Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen gewählt. Seit dem . Oktober ist Helge Krempels neuer Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck (SKSH). Ilse Welther, Vorsitzende des HOG-Verbands, wurde am . Oktober wiedergewählt. [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] ihre außerordentlichen Kulturleistungen. Gemeinsam prägend sei ,,die Nachbarschaft, die eine Sonderstellung bei den Heimatvertriebenen einnimmt". Nur so habe man seine kulturelle Identität als deutsche Minderheit auch in der neuen Heimat bewahren können. ,,Ihr seid Garant dafür", betonte der VLÖPräsident in seiner leidenschaftlichen Ansprache, ,,dass wir auch in Zukunft weiterleben, nicht nur als Siebenbürger Sachsen, sondern auch als Donauschwaben, Banater Schwaben, als Sude [..]