SbZ-Archiv - Stichwort »Oswald Kessler«

Zur Suchanfrage wurden 196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 7

    [..] der Argerich-Alink-Stiftung, vorbereitet. Walter Krafft (Erster von links) mit den Preisträgern des Carl-Filtsch-Wettbewerbs bei einem Konzert in der evangelischen Stadpfarrkirche in Mühlbach. Foto: Oswald Kessler Jahre Brukenthalschule: Festtage in Hermannstadt Aus Anlass des -jährigen Jubiläums der Brukenthalschule findet am . und . Oktober in Hermannstadt ein Festprogramm statt mit folgendem Ablauf: Samstag, . Oktober, - Uhr: Eröffnung mit Ansprachen und [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 2

    [..] chtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Der Großpolder Pfarrer Wilhelm Meitert, Dietrich Galter, Dechant des Hermannstädter Kirchenbezirks, und der heute in München lebende Mundartdichter Oswald Kessler, der sich nach wie vor um die Verbreitung des Schrifttums im siebenbürgischsächsischen Dialekt bemüht, gestalteten mit launigen Reden, Gitarrenspiel und einem Gedichtvortrag das Programm des Treffens. Fund aus der Römerzeit Bukarest. ­ Archäologen haben im Bergwerk [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 7

    [..] us dem Gedichtband ,,Af deser Ierd als Gast derhiem" las Hutter ,,Kold Zegden" von Pfarrer Wilhelm Meitert, der aus Abtsdorf bei Agnetheln stammt und in Siebenbürgen mehrere Kirchengemeinden betreut. Oswald Kessler aus Kerz lebt in München. Ihn beschäftigt u.a. die Frage, was in der Fremde heimatliche Gefühle in uns weckt. Er antwortete mit dem Text ,,Hiemet än der Fremd". Kessler bemüht sich engagiert, in letzter Zeit auch über das Internet, um den Erhalt und die Verbreitung [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 8

    [..] nbürger Sachsen aufzeigen und auch für Außenstehende begreifbar machen. Zeitzeugen gesucht Das kürzlich identifizierte Sterbehaus von Carl Filtsch im Palazzo Benzon am Canale Grande in Venedig. Foto: Oswald Kessler Die ,,Bayerisch-Siebenbürgische Gesellschaft e.V." organisiert am Samstag, dem . Juni, Uhr, im Kleinen Konzertsaal des Münchner Gasteig ein Konzert mit jungen rumänischen und bayerischen Solisten. Zu Gehör kommen Werke von Beethoven, Schubert, Chopin, Verdi, P [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 11

    [..] hland hat er damit weiterhin Siebenbürgen in die Öffentlichkeit getragen. Seit Jahren ist er Kulturreferent der Kreisgruppe Augsburg. Das Mundartdichtertreffen aus Siebenbürgen hat er zusammen mit Oswald Kessler in unsere neue Heimat verpflanzt, Gedenkgottesdienste organisiert, Wanderausstellungen über Siebenbürgen (von über Menschen besichtigt) erstellt, die geraubte Relieftafel des Honterusdenkmals nach Fotografien als Nichtkünstler modelliert, in Bronze gießen la [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 12

    [..] deren Mitglieder mit sächsischen Sketchen aus Siebenbürgen auftreten werden, umrahmt wird. Sie erleben u. a. die Autoren Johanna Gadelmaier, Martin Hedrich, Peter Hedwig, Doris Hutter, Hilde Juchum, Oswald Kessler, Bernddieter Schobel, Richard Sonnleitner und Hans Otto Tittes. Wir laden ganz herzlich zur Lesung am Nachmittag ein und freuen uns, sächsische Sprache, Gedanken aus und über Siebenbürgen sowie sächsischen Humor vermitteln zu dürfen. Der Eintritt ist frei. Doris Hu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 6

    [..] traße , München, Telefon: ( ) . Rosel Potoradi Drei Gedichtbändchen von Richard Martin Sonnleitner Zum siebenbürgisch-sächsischen Literaturkreis unter der engagierten Leitung von Oswald Kessler, Tagungsort im Haus des Deutschen Ostens/München, gehört auch der Mundartdichter Richard Martin Sonnleitner. Mit gleich drei Gedichtbändchen tritt er nun an die Öffentlichkeit. Mundart bereitet Lesevergnügen Siebenbürgische Goldschmiedekunst Gheorghe Mitran: Arta a [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 8

    [..] Ideal, die tragenden Werte. Raumfahrt kann daher nicht nur Wissen bereichern, sondern dem Wissen auch ein Gewissen verleihen. Das auf Vernunft beruht und zugleich Vernunft stiftet. (Fortsetzungfolgt) Oswald Kessler: Bai Kopesch um Reech Bai Kopesch äs der Hemmet schwarz, des Nuechls. Um Doch äs et de lerd. Bai Kopesch fraßt der Deiwelshierd sich deffän't Kakeltuel. Bai Kopesch um Reech stiht iensem e Bum, verwünscht vun der Häx ois der Meer; rahrst te dien un, schwarz wird de [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 17

    [..] rauenkreises Der Frauenkreis der Kreisgruppe München trifft sich am Mittwoch, dem . September, wie immer um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München. Der Mundartdichter Oswald Kessler wird aus seinen Werken vorlesen. Wir laden dazu alle recht herzlich ein. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Frauenkreis München. Susanna Knall Kreisgruppe Rosenheim Fahrt zum Großglockner Am . Juli unternahm die Kreisgruppe mit einem Doppeldeckerbus eine T [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 8

    [..] nt und werden heute als Volkslieder gesungen. Bekannt sind die Vertonungen von Hans Mild und Heinrich Bretz. Leider sind viele dieser Vertonungen verschollen. Es wäre schön, wenn sie dank der modernen Kommunikationsmöglichkeiten wieder gefunden würden. Oswald Otto Kessler und früheren Jahren zahlreiche Einfamilienhäuser und bedeutende Wettbewerbsprojekte, z.B. Neue Pinakothek, Bayerische Staatskanzlei, Richard-Strauss-Halle München. Bemerkenswert unter Casparis Projekten ist [..]