SbZ-Archiv - Stichwort »Roma«

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 5

    [..] den Unterrichtsprogrammen, zur Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung. Manfred Wittstock (Hermannstadt) teilte unveröffentlichte Dokumente zur siebenbürgisch-sächsischen Künstlerkolonie in Cervara di Roma mit. Zu Fragen der Germanistik und Literatur referierten: Peter Motzan (Augsburg) über die Darstellung siebenbürgisch-sächsischer Verhältnisse in Adam Müller-Guttenbrunns Roman ,,Der kleine Schwab", Dr. Hans Gehl (Tübingen) über die ,,Donauschwäbische Handwerkersprache", Luz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 3

    [..] erklärte das Bundesinnenministerium. Mit zunächst Mark jährlich will die SPD-Landesregierung von Schleswig-Holstein eine Geschäfts- und Beratungsstelle des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma - wie sich die Zigeunerjetzt nennen - in Kiel fördern. Damit soll ,,die Verbesserung der bürgerrechtlichen und sozialen Lage der rund Volksgruppenangehörigen" im nördlichsten Bundesland angestrebt werden. Mit weit geringeren Beträgen werden Landespatenschaften für Lands [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 7

    [..] i), (Zeichnungen) in Bukarest. in Düsseldorf (HdDO), Gundelsheim (Schloß Horneck), Remshalden-Grunbach, in Berlin (Deutschlandhaus), Bad Oeynhausen, Mettmann. in Rom (Accademia di Romania in Roma). in London (Margaret-Fisher-Gallery). in Echternach-Luxemburg (Festival International d'Echternach). in Frankfurt am Main (Galerie Raphael). Teilnahme an zahlreichen Landes- und Gruppenausstellungen z. B. in Bukarest, Tokio, Helsinki, Wien. Düsseld [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] für bleibt uns ,,le Lied" (z. B. von Schubert) und ,,le Waldsterben". Scheint beides typisch deutsch. Und die Ortsnamen? Die Angelsachsen sagen Munich und Bavaria oder Danube. Die Leute in Milano und Roma sagen Amburgo, Colonia, Monaco. Ich sehe aber nicht ein, warum ich Bratislava statt Preßburg (Preßburger Friede!), Zagreb statt Agram und Maribor statt Marburg sagen soll. Die sagen doch auch Becs für Wien, Racuske für Österreich und Dunai für Donau. Übertrieben wäre es, Wor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 3

    [..] Erinnerung von unserem ,,Urlaub in den Karpaten" mitgebracht. Willibald Raketenbauer-Nachwuchs im Hermann-Oberth-Museum in Feucht ,,¥ater der Raumfahrt" stiftete einen Ehrenpreis ,,Spätausgesiedelte" Roma (lby) -- Junge Raketenbauer bringen Leben in das Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum in Feucht bei Nürnberg. Voller Betriebsamkeit bastelten rund Buben im August d. J. exakte Modelle von Weltraumraketen. Flugfähige Modelle wurden zum Abschluß des dreiwöchigen Kurses ,,Raumfahr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 5

    [..] , , und in Bukarest Arbeiten. Aber auch in Düsseldorf, Gundelsheim (Schloß Horneck) und Remshalden. in Berlin (West), Bad Oeynhausen und Mettmann, in Rom (Accademia di Romania in Roma), in London (Marget Fisher Gallery). Dazu Teilnahme an zahlreichen Kollektiv- und Gruppenausstellungen in Bukarest, Tokio, Helsinki, Wien, Düsseldorf. Bilder in staatlichem und privatem Besitz in Rumänien und in der Bundesrepublik Deutschland, in Privatbesitz [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 6

    [..] ßmarkt: Zum Dinkelbauer, Rosenau: Fränkischer Hof, Nördlinger Str. Sächsisch-Regen: Goldene Krone, Schäßburg: Wilder Mann, WörnitzsträBe Urwegen: Cafd Roma, Zeiden und Wolkendorf: Württemberger Hof, Als weitere Trefflokale empfehlen wir die Gaststätte Goldener Löwe in der und Brauner Hirsch in der TurmDie etwa aktiven IVlusikex. machten einen Streifzug < durch Ouvertüren, Pot [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 8

    [..] litäten. Verbilligte Pauschalkuren. Andora (Italien) Villa Wolff. Ferienwohnungen, bis Betten mit Bad und Küche bei Alassio, Blumenriviera Andora Pergola Ankora D'oro Spezialitätenrestaurant, via Roma, zentral gelegen. Anzufragen bei Eder, Telefon () Siebenbürger , sucht freundliche Siebenbürgerin für zuverlässige Führung seines Haushaltes in Frankfurt/M. Schönes Zimmer im gleichen Haus wird gestellt. Zuschriften erbeten an die Siebenbürgische Zeitung, M [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 5

    [..] rgesehene Fahrt entsprach den Erwartungen der Teilnehmer. Pünktlich und in bester Stimmung erreichten wir unser erstes Reiseziel, das zweitausendjährige Trier, das zur Zeit Konstantins d. Gr. Secunda Roma, das zweite Rom, benannt wurde und neben Rom, Alexandria und Konstantinopel) zu den Hauptstädten der damaligen Welt zählte. Unsere Reisegesellschaft hatte das Glück, in Alfred Gard einen begeisterten Vermittler der Trierer Geschichte kennenzulernen. Der zweite Tag brachte [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2

    [..] e der Transsylvania Jugendgruppe, das Jodler-Trio des hiesigen Alpen-Klubs, Frau R. Scholtes am Piano, sowie die unsichtbar im Hintergrunde Wirkenden, nicht zu vergessen die Sekretärin der ,,Opera di Roma" und die Englisch-Lehrerin, alle brachten sie ihren ,,Beitrag" in einmaliger, wirklich gekonnter Art und verdienten sich den nicht endenwollenden Beifall vollauf. Als zum Abschluß der Chor sang: ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag, er dürfte nie vergeh'n", hab [..]