SbZ-Archiv - Stichwort »Schlattner Eginald«

Zur Suchanfrage wurden 260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 3

    [..] e ,,Umbruchzeiten - Aufbruchzeiten". . November, . Uhr, Evangelische Stadtkirche: Orgelkonzert Steffen Schlandt, Kronstadt. . November, . Uhr, Schloss Horneck, Festsaal: Literatur als Mittel gegen die Ratlosigkeit vor der Zeitgeschichte. Vortrag von Georg Aescht (Bonn) im Rahmen der Vortragsreihe ,,Umbruchzeiten - Aufbruchzeiten". . November, . Uhr, Schloss Horneck, Festsaal: Lesung Eginald Schlattner. Rothberg. . November, . Uhr, Kilianskirche Heilbro [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 19

    [..] unbekannte Aufgabe: Die Seelsorge an Strafgefangenen. Es lag nahe, daß unsere Heimatkirche diese Aufgabe einem Pfarrer übertragen würde, der die Lage der Strafgefangenen als Insider kennt. Pfarrer Eginald Schlattner nimmt diese Aufgabe bereits seit mehr als Jahre wahr. Aus dem ,,Amtlichen Informationsblatt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien" übernehmen wir nachstehenden Bericht im vollen Wortlaut Bericht über die Tätigkeit in der Gefängnisseelsorge , von Pfarrer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 20

    [..] von selbst. Aber: Aus guten Gründen ist die Spendenfreudigkeit in diesem Bereich gedämpft. Spenden aus dem Inland: Unser Bischof D. Dr. Christoph Klein hat Geld für Wolldecken gespendet (übergeben an die Leitung des Gefängnisses zu Ostern, verteilt endlich zu Weihnachten). Frau Susanna Schlattner, Musikdozentin, Organistin in Burgberg, Kuratorin der Kirchengemeinde Rothberg, hat einen Fernsehapparat gespendet und Kuchen und Wäsche mitgeschickt. Regelmäßig werden unsere Str [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 8

    [..] chten. Hier war tüchtige historische Kenntnis, auf ernsten Studien beruhend, hier aber auch die dichterisch-schöpferische Kraft, welche allein vermag, die ferne Vergangenheit wieder zu beleben und dem Leser anschaulich vor Augen zu führen." Der englische Reisende Charles Boner, der Schlattner ins Polnische übersetzt Eginald Schlattners Roman ,,Rote Handschuhe" erscheint demnächst im Deutschen Taschenbuch Verlag (dtv) / Erstlingswerk soll verfilmt werden Eginald Schlattners zw [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 6

    [..] chel, was er zu hören bekam, als er Kronstädter Schüler nach ihren Zukunftsplänen befragte. Die Schüler sagten wie aus einem Munde: Wir wollen nach Deutschland. Die Autoren, die Rietzschels Gesprächspartner waren, sind mit Ausnahme von Eginald Schlattner längst im deutschen Sprachraum angekommen. Cätälin Dorian Florescu hat Rumänien als Fünfjähriger verlassen und lebt in der Schweiz. Trotzdem sagt er: ,,Ich bin und bleibe ein Rumäne" - ein Rumäne freilich, der nicht rumänisch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 5

    [..] tigen ,,Bildungsroman in nuce". Das Problem der moralischen Schuld, das durch dichterische Selbstinszenierung eskamotiert wird, erörtert Renate Windisch Middendorf in ihrer gut argumentierten Besprechung des Romans Rote Handschuhe von Eginald Schlattner, den sie als realitätsverfälschendes ,,anstößiges Buch" entlarvt. Der Gesprächspartner Stefan Sienerths in seiner Interview-Serie ist diesmal der emeritierte Belgrader Germanist Professor Dr. Zoran Ziletic, zu dessen Hauptanli [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 7

    [..] ur Rumäniens und Ungarns, Vortrag der Goethe-Gesellschaft. . und . Juli,jeweils . Uhr: ,,Bluthochzeit", ,,Häromszek Tanztheater Sf. Gheorghe". . Juli, . Uhr: ,,Rumänen und Deutsche" - gemeinsame Geschichte und neue Perspektive? Diskussion mit Eginald Schlattner, Catalin Dorin Florescu, Rodica Draghincescu, Oskar Pastior sowie Georg Aescht. . Uhr: Konzert der Orchester der Musikfakultät der Universität Kronstadt und der FH Ulm. . Juli, . Uhr: Michael De [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 9

    [..] nd Pfarrer Harald Siegmund (Mitte) teil. Sie zählen zusammen mit Georg Scherg und den mittlerweile verstorbenen Schriftstellerkollegen Wolf von Aichelburg und Andreas Birkner zu jenen fünf Autoren, die Eginald Schlattner durch seine Aussagen im ,,Kronstädter Schriftstellerprozess" schwer belastet hatte. Foto: Konrad Klein [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 4

    [..] ngäste seien beeindruckt gewesen von der freundlichen Atmosphäre (,,Amtssprache": Sächsisch) und Diskussionsfreudigkeit der Burzenländer. Die nächste Arbeitstagung findet vom . bis . März wie gewohnt in Neuhaus bei Crailsheim statt. SiegbertBruss Otto Schily in Schlattners Kutschen Bundesinnenminister Otto Schily besuchte am . und . April in Rumänien Bukarest, Hermannstadt und Rothberg ,,Eine interessante Schau der Dinge" habe er erfahren, meinte Bundesinnenminis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 4

    [..] nntag, dem . April, wird sie von . bis . Uhr deutsche Zeit direkt aus dem ,,Römischen Kaiser" gesendet. Als mögliche Gesprächspartner wurden hierfür bereits Bischof Christoph Klein, Bürgermeister Klaus Johannis, Senator Hermann Fabini, der Schriftsteller Eginald Schlattner sowie andere Vertreter aus Schule und Forum auserkoren. Verantwortliche Redakteurin der Sendung mit Musikuntermalung ist Gudrun Schmidt, sie wird unterstützt vom RumänienKorrespondeten für mehrere [..]