SbZ-Archiv - Stichwort »Schlattner Eginald«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 4

    [..] ngäste seien beeindruckt gewesen von der freundlichen Atmosphäre (,,Amtssprache": Sächsisch) und Diskussionsfreudigkeit der Burzenländer. Die nächste Arbeitstagung findet vom . bis . März wie gewohnt in Neuhaus bei Crailsheim statt. SiegbertBruss Otto Schily in Schlattners Kutschen Bundesinnenminister Otto Schily besuchte am . und . April in Rumänien Bukarest, Hermannstadt und Rothberg ,,Eine interessante Schau der Dinge" habe er erfahren, meinte Bundesinnenminis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 4

    [..] nntag, dem . April, wird sie von . bis . Uhr deutsche Zeit direkt aus dem ,,Römischen Kaiser" gesendet. Als mögliche Gesprächspartner wurden hierfür bereits Bischof Christoph Klein, Bürgermeister Klaus Johannis, Senator Hermann Fabini, der Schriftsteller Eginald Schlattner sowie andere Vertreter aus Schule und Forum auserkoren. Verantwortliche Redakteurin der Sendung mit Musikuntermalung ist Gudrun Schmidt, sie wird unterstützt vom RumänienKorrespondeten für mehrere [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 18

    [..] erden. Dr. Frank Reuter Bundesministerium des Innern Literarischen Erfolg nicht gegönnt Zum Leserbriefvon Günter Volkmer, ,,Ehemaligen Gefährten Böses unterstellt", Siebenbürgische Zeitung vom . Januar . Seite : Mag sein, dass Eginald Schlattner in seinem Roman ,,Rote Handschuhe" einiges überspitzt und übertrieben darstellt, aber wie der Briefschreiber treffend feststellt, sind bis Prozent des Buches Dichtung. Das ist wohl erlaubt, oder? Mich wundert seine persö [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 13

    [..] s europaweite Proteste bis ins britische Königshaus. Wo bleiben heute die Proteste? JohannDorfi, öhrihgen Ehemaligen Gefährten Böses unterstellt Zur landsmannschaftliche Veranstaltung vom . November in Stuttgart: ,,Eginald Schlattners Roman .Rote Handschuhe' - zwischen Betroffenheit, Kritik und Anerkennung": Das Problem Täter und Opfer wird heute leider sehr allgemein und ungerechterweise einseitig behandelt. Im Zusammenhang mit dem Roman ,,Rote Handschuhe" geschieht e [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 12

    [..] diengruppe hat die Aktienmehrheit an der konservativen Tageszeitung ,,Romänia Liberä" in Bukarest übernommen. Das Blatt erscheint in einer täglichen Auflage von Exemplaren. Es sei ,,Marktführer im Anzeigengeschäft", teilt der WAZ-Konzern in Essen mit. Bereits seit Mitte letzten Jahres gehört die gleichfalls landesweit verbreitete Tageszeitung ,,National" mehrheitlich zur WAZ-Gruppe. Schlattner in rumänischer Übersetzung Hermannstadt. - Der erste Erfolgsroman des siebenb [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 23

    [..] n zu ihrer Herstellungszeit weit über Siebenbürgen hinaus gefragt und bekannt. Die Ausstellung hält wohl viel Bekanntes, aber auch Überraschendes bereit. Wie wär's mit einer Fahrt nach Ulm? Christa Thurmayer Großer Besucherandrang bei Stuttgarter Vortrag Zu einem Ereignis ersten Ranges gestaltete sich der Vortragsabend mit Gesprächsrunde zum Thema ,,Eginald Schlattners Roman Rote Handschuhe -- zwischen Betroffenheit, Kritik und Anerkennung" am Freitagabend, dem . November [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12

    [..] rblick , . Auflage. Seiten, broschiert, Abb., DM .-/EUR ,. Bergel, Hans: Wenn die Adler kommen. Roman. Taschenbuch , DM ,/EUR ,. Bergel, Hans: Wenn die Adler kommen. Lesung des Autors, Hörbuch Minuten, Ton und Musik CD, DM ,/EUR , Bergel, Hans: Zuwendung und Beunruhigung. Anmerkungen eines Unbequemen. , Seiten, gebunden, DM .-/EUR ,. Bodor, Pal: Die Schweizer Villa. Roman Seiten, Argumentum Budapest, , DM ,-/EUR [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 7

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Zu spät, Herr Schlattner, zu spät" Eginald Schlattner muss sich bei einer Lesung in Gauting unbequemen Fragen zu seinem Umgang mit persönlicher Schuld stellen Mit sorgenvollem Blick streicht Pfarrer Eginald Schlattner über seinen beigen Kaschmirschal: ,,Es sind viele Feinde da, und es wird einen Skandal geben." Dass die Lesung für den derzeit meistverkauften siebenbürgischen Romanautor nicht einfach werden würde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTUR SPIEGEL Vom leidvollen Weg in den Verrat Anmerkungen zu Eginald Schlattenrs Roman ,,Rote Handschuhe" Eginald Schlattners zweiter Roman ,,Rote Handschuhe", der seit Februar dieses Jahres in den kleine Garnison" Berlins Offiziersmilieu dem öfBuchhandlungen aufliegt, ist von den Feuilletons der deutschen Medien zwar nicht mit dem fentlichen Gelächter preisgeben wollen und dagleichen Enthusiasmus wie der Erstling des Spätd [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 14

    [..] h noch erfolgreich, sondern höchstens Möchtegern-Yuppies, die dem von den LifestyleMagazinen propagierten Lebensentwurf hinterherhecheln. Interessant sind auch die seit der März-Ausgabe abwechselnd erscheinenden Diskussionsbeiträge von Eginald Schlattner und Paul Philippi zum Thema Heimat der Siebenbürger Sachsen; dazu veröffentlicht Der Punkt in seiner jüngsten Ausgabe unter dem Titel ,,Heimat ist Freiheit" ein Essay des ehemaligen Chefredakteurs der Siebenbürgischen Zeitung [..]