SbZ-Archiv - Stichwort »Schreiber«

Zur Suchanfrage wurden 427 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] räf, Michael Stefani, Erna Winkler, Michael Radler, Marianne Wieszner, Manfred Stefan, Wilhelm Rehner, Irene Depner, Michael Hoprich, Horst Machat, Dipl.-Kfm., Ing. E. Essler, Stefan Hermann, Michael Schreiber, Friedrich Grün, Maria Tausch, Gertrud Wittstock, Martin Haupt, Dr. A. Hermann, Heinz Scherg, Helga Linkner, Hans Roth, Hermine Groß, Dipl.-Ing. Carl Adam, Dr. Margret und Robert Groß, Käthe Roth, Michael Schmidt, Hilda Wahl, Michael Salmen, Gg. Zakel, Willy Reinerth, O [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] riedhof verabschiedeten sich von ihm ein Vertreter der Wiener Burschenschaft Silesla, ein Vertreter des Freiheitlichen Akademiker-Verbandes und namens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen der Schreiber dieser Zeilen. Prof. Dr. Otto Folberth Zwei Monate vor Ausbruch des ersten Weltkrieges wurde er bei Heinrich Frank & Söhn« in Linz angestellt. Er zog als Artillerieleutnant in den Krieg und kam in der Festung PrzemysJ in russische Gefangenschaft, von wo er erst im Jahre [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6

    [..] on seit einigen Jahren, ein sehr hübsch gelegenes Gasthaus in der näheren Umgebung mit einem großen Garten, der vollkommen von unseren Landsleuten und deren Freunden beschlagnahmt worden war. Als der Schreiber dieser Zeilen sich etwas verspätet gegen Uhr dieser gastlichen Stätte näherte, wehte ihm bereits ein köstlicher Duft entgegen. Das Bild, das sich ihm gleich darauf bot, war herzerfrischend. Der Garten voll von fröhlichen Menschen und in der Mitte die großen Roste, an [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2

    [..] ischen Schönheiten dieser Welt, sondern auch für die ethischen Gebote. Während seiner Unterrichtstätigkeit als Zeichenlehrer an der Hermannstädter Brukenthalschule wurde er von seinen Schülern -- der Schreiber dieser Zeilen gehörte zu ihnen -- wie kein anderer der Professoren verehrt, ja geliebt. Sein überragendes und überzeugendes Künstlertum im Verein mit einer vornehmen Gesinnung und einem geistigen Weitblick überstrahlten stets die Nichtigkeiten des schulischen Alltags. H [..]

  • Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 2

    [..] Heldentum bewertet weiden? Ich habe in Rumänien nirgends das grausige Wort vom Volkstod der Siebenbürger Sachsen gehört,' kaum war ich zurück, grinste es mich aus einer Zeitschrift an, Ich weiß, der Schreiber hat seine Meritcn. Gerade deshalb darf man von ihm mehr Einsicht erwarten als er nachweist, -- Bei allem Respekt vor jeder Überzeugung: wer Gift anbietet, wo Balsam nötig ist, schadet allen. Oort ,,hinten" in Rumänien ist die ,,Front", Dort entscheidet sich, ob und wann [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6

    [..] schließt sich damit den Glückwünschen der Familie Prof. Fritz-Keintzel-Schön aus Rumänien an, die ihrer lieben Mutter auf diesem Wege herzlich gedenken. Ein in Linz lebender Landsmann, Prof. Johannes Schreiber aus Kronstadt hat eine in Künstlerkreisen stark beachtete A u s s t e l l u n g seiner Gemälde veranstaltet. Die oberösterreichische Presse brachte durchwegs positive Rezensionen. Wir beglückwünschen unseren Landsmann zu seinem Erfolg. Wir geben bekannt, daß unser Verei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 3

    [..] he Zeitung Rumäniens, in der es u. a. hieß: ,,Auf St. L. Roth sind heute nicht allein die Siebenbürger Sachsen stolz, er gehört, mit Recht, dem gesamten Volk unseres Vaterlandes." Und daraus habe der Schreiber jenes Artikels in dem Bukarester Blatt die Erwartung auf ein gesteigertes Mitspracherecht der deutschen Bevölkerung Rumäniens in der Zukunft abgeZu CrgrMJmntters Zeiten yejswcnTe man viele geheimnisvolle Salben^urrcfMittelchen gegen alle möglichen^päßlichkeiten oder Bes [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4

    [..] ner, Johann Paal, Martin Drotleff. Mathilde Kascher, V. E. Pmkalsky, Michael Krauss, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Carola B. Skoda, Rudolf Moser, Sara zikeli, Gisela Mild, Johann Schunn, Wilhelmine Schreiber, Mathias Stefani, Johann Schneider, Rosa Kloos, Johann Hienz, Mathias Liebhardt, Robert Wagner, Michael Bloos. Wilhelmine Kotsch, Johann Lurtz, Albert Braedt, Johann Kartschi, Hans Fronius, Otto Kersta, Martin Bottesch, Martin Kremer, Gerda Ziegler, Margarete Habermann, [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 5

    [..] , H. Wilk, Johann Wagner, Grete Henning, Michael Schuller, Johann Fleischer, Johann Göttfert, Johann Prall, Raimar Liess, Ernst St. Pelger, Dr. Roland Melzer, Andreas Schenker, Bogeschdorfer, Michael Schreiber, H. Czikeli, Helmut Kartmann, Melchior Michael, Johann Schuller, Martin Furk, Stefan Fleischer, Georg Gaber, Prof. Hermann Oberth, Pastor Erwin Meyer, Frieda Schuller, Alfred Eichner, Maria Fleischer, Fritz Bruckner, Johann Theil, Hans Roth, Johann Fleischer, Georg Stei [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6

    [..] en, auch dieses Vorkommen für sich mit Beschlag belegen. Nicht jeder Lesende, nicht jeder Schreibend» ist gleichzeitig ein Lesekranker oder Schreib' süchtiger. Es gibt auch gesunde Leser, und ei gibt Schreiber, die nicht schreiben, nur um (L'art pour Vart) zu schreiben. Was hier zu lesen ist -- beispielsweise -- schrieb kein Schreibsüchtiger, sondern einer, der verdienen wollte. Ist dieses -- verdammte -- Verdienenwollen aber nicht auch eine Sucht? Richtig! Es ist die dritte [..]